Servicetermin und tatsächlich gefahrene km

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi, geht bei euch die km Anzeige für den nächsten Servicetermin auch so drastisch nach unten? Ich bin nun 5000km unterwegs und der nächste Servicetermin ist von 30.000 auf 19.000km gesunken. Muss man durchweg eco pro fahren, damit der Service mit den gefahrenen km übereinstimmt? Fahre ab und an ein Stück auf der bab um die 200, aber dass sich das so stark auf den nächsten service auswirkt...

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 218d ist der Serviceintervall genau im Plan.
Hatte gestern nach 1 Jahr und 30016 gefahrenen km den erster Ölservice. Restanzeige zeigte noch weitere 1000 mögliche km an. Ölverbrauch bisher nicht feststellbar.
Mein Fahrprofil ist ein jnregelmässiger Mix aus Lang- Mittel- & Kurzstrecke. Mal 10 km oder auch mal 400 km am Stück.
Ingesamt waren ca. 90 % der Strecke Autobahn. Von zu oft zähfliessend schleichen bei 5 km/h, über häufiges dahingleiten um die 130 km/h, bis seltener Termindruck bei 180 km/h wenn es sein muss und die Bahn frei ist auch mal um die 200 km/h.
Verbrauch hatte ich bei meinen Fahrten gesamt nie über 6,5 Liter / 100 km.
Durchschnitt über alles bisher 5,2 Liter / 100 km.
ECO Pro nutzen ich eigentlich nur wenn die Geschwindigkeit begrenzt ist.
Endgeschwindigkeit liegt laut GPS bei 218 km/ h in der Ebene.
AGR Ventil wurde bei der Gelegenheit nach einem Brief vom ausliefernden BMW Händler auch getauscht.
Es wirden keine Ablagerungen am alten Ventil festgestellt.

Bisher habe ich allgemein kein Grund zu klagen und wenn die Strassen frei sind viel Freude am Fahren 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

bei mir zeigt er nach 2000km nun 31000km bis zum nächsten Servicetermin an. Bei der Übergabe hatte ich 30000km als Servicetermin als Anzeige.

Wie kann denn das sein? die Anzeige zählt doch rückwärts? Das würde be dir bedeuten "Service bei 33.000 km" ???

Wie kommt man drauf die gefahrenen km dazu zu addieren????

Ganz einfach. Du bist 2000 km gefahren, der Termin ist IN 31.000 km fällig, (nicht BEI), also bei insgesamt 33.000. Das wird nie der Fall sein, weil die Anzeige IMMER schneller runterzählt. Du wirst immer bei einem km-Stand von weniger als 30.000 zur Inspektion müssen (den Kalendertermin lassen wir dabei mal ausser acht).

Was nur merkwürdig ist: eigentlich müsste die Anzeige ständig von 30.000 rückwärts bis Null zählen, im besten Fall 1:1, aber sie hat ja 1000 DAZUgezählt

Ähnliche Themen

Das stimmt nicht ganz weil eben die Anzeige variiert. Zum Service musst wennst auf 0 bist

Halllo buggeliger , da irrst du dich die Anzeige variiert je nach Fahrweise . beim meinem 135i musste ich auch erst nach 37000km zum ersten Service
also für die Kurzstrecke öfter mal das Rad nehmen.

Muss mich wundern... Ich war der festen Überzeugung das Ding zählt nur rückwärts. Aber andere Frage: wenn der Service normalerweise nach 30.000 km fällig ist, aber die Anzeige meint nach 37.000, was GILT dann??? Ich mein, für mich hat das keine Bedeutung, denn ich fahre in zwei Jahren eh keine 30.000.

es gilt Serviceanzeige oder 2 Jahre

Auch bei mir heute erstmals Anzeige 31000km (nach sonst immer 30000) bzw. 4/2018. Is halt der 225xe zu 99% elektrisch gefahren:-) Gesamt bisher jedoch nur 1200km (seit 5/2016).

430km bis zum Service und knapp unter 20.000 drauf. Das sind anscheinend die vielen Stadtkilometer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen