Servicestellung

Audi A6 C7/4G

Guten Abend zusammen

An meinem A6 3.0Tdi 272 Ps ist die Lichtmaschine defekt
Kann mir einer kurz auflisten was ich alles machen muss um den Schlossträger in die Servicestellung zu bringen

Danke euch im Voraus

25 Antworten

Ist das ein 4g? Dann gibt es keine Servicesstellung.

Ladeluftrohr auf der Beifahrerseite losmachen, dann bekommt man die Lichtmaschiene an der Seite nach unten raus. Habe zwar den Biturbo aber das sollte gleich sein.

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:38:12 Uhr:


Ladeluftrohr auf der Beifahrerseite losmachen, dann bekommt man die Lichtmaschiene an der Seite nach unten raus. Habe zwar den Biturbo aber das sollte gleich sein.

Habe ich heute bereits schon
Lichtmaschine ist lose und die kann ich drehen aber die bekomme ich nicht raus
Beim BTDI verlaufen die Ladeluftrohre anderst soweit ich weis

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:32:03 Uhr:


Ist das ein 4g? Dann gibt es keine Servicesstellung.

Ja es ist ein 4G
Laut meinem Wissensstand geht das beim 4G

Zitat:

@Igor677 schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:46:26 Uhr:



Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:38:12 Uhr:


Ladeluftrohr auf der Beifahrerseite losmachen, dann bekommt man die Lichtmaschiene an der Seite nach unten raus. Habe zwar den Biturbo aber das sollte gleich sein.

Habe ich heute bereits schon
Lichtmaschine ist lose und die kann ich drehen aber die bekomme ich nicht raus
Beim BTDI verlaufen die Ladeluftrohre anderst soweit ich weis

Unten an der Seite müsste es gleich sein, es teilt sich nur oben an den Turbos.

Zitat:

@Igor677 schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:47:09 Uhr:



Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:32:03 Uhr:


Ist das ein 4g? Dann gibt es keine Servicesstellung.

Ja es ist ein 4G
Laut meinem Wissensstand geht das beim 4G

dachte ich auch, laut Audi nicht. Daher habe ich es nicht versucht.

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:01:00 Uhr:



Zitat:

@Igor677 schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:46:26 Uhr:


Habe ich heute bereits schon
Lichtmaschine ist lose und die kann ich drehen aber die bekomme ich nicht raus
Beim BTDI verlaufen die Ladeluftrohre anderst soweit ich weis


Unten an der Seite müsste es gleich sein, es teilt sich nur oben an den Turbos.

Ich habe den Ladeluft schlauch unten gelöst und ab dann ich es eine feste Ladeluftrohrverbindung bis zum Turbolader

Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:02:40 Uhr:



Zitat:

@Igor677 schrieb am 8. Dezember 2022 um 20:47:09 Uhr:


Ja es ist ein 4G
Laut meinem Wissensstand geht das beim 4G

dachte ich auch, laut Audi nicht. Daher habe ich es nicht versucht.

Habe heute noch mit einem Werkstattleiter von Audi telefoniert und er meinte es muss in die Servicestellung.
Muss mal morgen schauen ob er mir eine Anleitung dazu hat

Zitat:

@Igor677 schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:09:29 Uhr:



Zitat:

@MondeoIII Freund schrieb am 8. Dezember 2022 um 21:01:00 Uhr:



Unten an der Seite müsste es gleich sein, es teilt sich nur oben an den Turbos.

Ich habe den Ladeluft schlauch unten gelöst und ab dann ich es eine feste Ladeluftrohrverbindung bis zum Turbolader

genau darum muss er gelöst werden, es müssten zwei Schrauben gelöst werden dann kannst du ihn aus dem Turbo nehmen und das Rohr beiseite nehmen, danach passt die Lichtmaschiene ganz knapp da durch.

Viel Glück.

Ich habe den passenden Reparaturleitfaden, unter 3.2.9 steht wie man den Generator ausbauen kann. Von Servicestellung steht jedenfalls nicht in dem Leitfaden. Wenn der Werkstattmeister morgen keine Anleitung für dich hat, dann versuche ich dir eine zu basteln. Hier eine erste Kurzform:

Die Radhausschale, der Keilrippenriemen, das Luftfiltergehäuse, paar Abdeckungen, und Rohre müssen raus. Dann soll man die Schrauben vom Generator 6 Umdrehungen lösen und mit einem Hammer leicht draufklopfen, damit sich die Buchsen der Generatorbefestigung lösen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:16:52 Uhr:


Ich habe den passenden Reparaturleitfaden, unter 3.2.9 steht wie man den Generator ausbauen kann. Von Servicestellung steht jedenfalls nicht in dem Leitfaden. Wenn der Werkstattmeister morgen keine Anleitung für dich hat, dann versuche ich dir eine zu basteln. Hier eine erste Kurzform:

Die Radhausschale, der Keilrippenriemen, das Luftfiltergehäuse, paar Abdeckungen, und Rohre müssen raus. Dann soll man die Schrauben vom Generator 6 Umdrehungen lösen und mit einem Hammer leicht draufklopfen, damit sich die Buchsen der Generatorbefestigung lösen.

genau so, danke für deine Worte.

Gern geschehen.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 8. Dezember 2022 um 22:16:52 Uhr:


Ich habe den passenden Reparaturleitfaden, unter 3.2.9 steht wie man den Generator ausbauen kann. Von Servicestellung steht jedenfalls nicht in dem Leitfaden. Wenn der Werkstattmeister morgen keine Anleitung für dich hat, dann versuche ich dir eine zu basteln. Hier eine erste Kurzform:

Die Radhausschale, der Keilrippenriemen, das Luftfiltergehäuse, paar Abdeckungen, und Rohre müssen raus. Dann soll man die Schrauben vom Generator 6 Umdrehungen lösen und mit einem Hammer leicht draufklopfen, damit sich die Buchsen der Generatorbefestigung lösen.

Okay alles klar dann versuche ich nachher mal das Ladeluftrohr am Turbolader zu lösen und die Lichtmaschine nach unten raus zu holen
Ich halte such auf dem laufenden

Luftfilterkasten, kannst du nach oben rausziehen, sitzt nur in einer gummilagering.

Deine Antwort