Servicepreise beim Händler anfragen
Hallo
Da mein nächstes Service fällig ist, möchte ich bei diversen Mercedes Nl anfragen, was mich mein Service kostet.
Was ist hiervon von nöten um einen Kostenvoranschlag vom Händler zu bekommen.
Meine Serviceanzeige zeigt folgenden Eintrag:
Servicecode: 12058
Restkilometer 11613
in 30 Tagen fällig
Service C
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Danke HeizölraserZitat:
Hier geht es ja jetzt rein um die Inspektion und keine anfallenden eventuellen unvorhersehbaren sonder Tätigkeiten/ defekte.
Du hast es wohl als einer der weniger gleich begriffen.
Was wohl sein könnte, um das ging es hier nicht. Natürlich können immer wieder ander Sachen anfallen.
Aber ich gebe ihnen ja keine Vollmacht (Machts was wollts ich zahl dann eh).
Ich fahre ja nicht das erste Mal mit einem Auto zum Service, jedoch mit dem MB ist es halt das erste Mal.
Ich wollte nur wissen, wie man erfahren kann, was ein ganz normales Service kostet!!Also mit
WERKSTATT/SERVICE-CODE
FIN
KILOMETERSTAND
könnte man wenn sie wollen einen verbindlich Preis erfahren.
Ich brauche dazu nicht mehr die einzelnen Pos. des KI anführen.
Was soll denn diese Aussage "hast es wohl als einer der wenigen gleich begriffen". Meinst du dir wird nochmal geholfen, wenn du solche Sprüche hier ablässt? Lächerlich!!!
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
HalloDa mein nächstes Service fällig ist, möchte ich bei diversen Mercedes Nl anfragen, was mich mein Service kostet.
Was ist hiervon von nöten um einen Kostenvoranschlag vom Händler zu bekommen.
Meine Serviceanzeige zeigt folgenden Eintrag:
Servicecode: 12058
Restkilometer 11613
in 30 Tagen fällig
Service C
Hallo, machst du den Motor überhaupt mal aus?
11600 Kilometer in 30 Tagen, da muss der Wagen ja alle 2 Monate zur Inspektion.
Oder liegt hier ein Fehler in den Restkilometern?
Ich denke mal, dass er nicht viel, sonder zu wenig fährt.
Da steht wahrscheinlich Service C in 11613km oder 30 Tagen. Also eher ein Stehzeug, anstatt ein Fahrzeug 😁
Du musst dabei folgendes beachten:
-was wurde beim letzten Service alles gemacht
-wieviel km hat dein Auto runter
-was ist laut Serviceheft fällig (Luftfilter, Pollenfilter usw.)
Je nachdem was fällig ist kann das von 300 bis 2000 Euro kosten.
Ruf die an und halt dein Serviceheft bereit.
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
HalloDa mein nächstes Service fällig ist, möchte ich bei diversen Mercedes Nl anfragen, was mich mein Service kostet.
Das ist immer etwas schwer genau den Preis im Voraus zu sagen, da man ja nie weiß, welche Zusatzarbeiten hinzukommen.
Mit 8l Öl und sämtlcihen Filterwechseln, Keilrippenriemenwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel, und so weiter, mit AWs und Mehrwertsteuer habe ich 946,87 € bezahlt. Ausserplanmäßig kam noch eine neue Batterie(gr. Kapazität) für € 204,14 hinzu. Summa summarum = € 1.151,01
Und das für einen E 220 CDi T-Modell.
Dies nur mal so als Info:
ciao Metallik
Hab ich letzten auch gemacht, eine Werkstatt die dir mit diesen angaben:
Werkstattcode:
FIN:
Kilometerstand:
keinen genauen Preis nennen kann, hat entweder IT - Probleme (Hauptniederlasung Sindelfingen), keinen Bock (kleine Werkstatt mitten im Schwarzwald) oder ist einfach zu dämlich (andere Werkstatt). Bei mir konnten es nur 3 von 6 MB-Werkstätten auf den Euro genau sagen.
Überprüfen kannst du dann die Positionen die dir veranschlagt werden im Menü: Positionen.
NICHT Sonderarbeiten: die Liste ist immer voll und wie der Name schon sagt dafür da wenn aus der reihe eine bestimmte Wartung gemacht wird, das wird dann vom Assyst mit einberechnet und der Code für den nächsten KD ändert sich.
Ähnliche Themen
Ich dachte aufgrund des Servicecodes kann die Werkstatt genau aufrufen, was gemacht wird.
Zitat:
Das ist immer etwas schwer genau den Preis im Voraus zu sagen, da man ja nie weiß, welche Zusatzarbeiten hinzukommen.
Das verstehe ich so nicht.
Es sollte doch wohl vorher feststehen, welche Arbeiten durchgeführt werden. (Service C/ Pos 1. Öl-Wechsel/Filter-Wechsel usw.)
Diese Arbeiten (Material und Arbeitskosten) welche lt. KI angegeben werden stehen somit fest und Kosten wohl immer das selbe.
Jedoch möchte ich wissen, wenn ich eine E-Mail an sämtliche Mercedes Nl schreibe muß ich dann sämtliche Positionen die im
KI angezeigt werden anführen oder reicht der Serviecode??
Muß ich noch die Kilometerangabe bzw. die Fahrzeugtype E320CDI angeben?
Also was ist notwendig um die Kosten für die Inspektion zu nennen?
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Ich dachte aufgrund des Servicecodes kann die Werkstatt genau aufrufen, was gemacht wird.
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Das verstehe ich so nicht.Zitat:
Das ist immer etwas schwer genau den Preis im Voraus zu sagen, da man ja nie weiß, welche Zusatzarbeiten hinzukommen.
Es sollte doch wohl vorher feststehen, welche Arbeiten durchgeführt werden. (Service C/ Pos 1. Öl-Wechsel/Filter-Wechsel usw.)
Diese Arbeiten (Material und Arbeitskosten) welche lt. KI angegeben werden stehen somit fest und Kosten wohl immer das selbe.Jedoch möchte ich wissen, wenn ich eine E-Mail an sämtliche Mercedes Nl schreibe muß ich dann sämtliche Positionen die im
KI angezeigt werden anführen oder reicht der Serviecode??
Muß ich noch die Kilometerangabe bzw. die Fahrzeugtype E320CDI angeben?
Also was ist notwendig um die Kosten für die Inspektion zu nennen?
Kannst du nicht lesen?
WERKSTATT/SERVICE-CODE
FIN
KILOMETERSTAND
mann
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi auf
** welche Zusatzarbeiten hinzukommen **.
Zitat:
Das verstehe ich so nicht.
Es sollte doch wohl vorher feststehen, welche Arbeiten durchgeführt werden.
Es ging ja hier um die
Zusatzarbeiten. Wird als Beispiel lt. Serviceplan bei einer Kontrolle des Keilrippenriemens
festgestellt, dass dieser eine Verschleißgrenze erreicht hat, wird er ausgetauscht. Wird bei der Kontrolle
der Beleuchtung eine defekte Glühlampe entdeckt, wird diese ausgetauscht. Hat ein Scheibenwischer Riefen
wird das ganze Set ausgetauscht usw. usw. Alles Posten die nicht vorhersehbar sind, denn im Inspektionsplan steht
Dies und Das wird kontrolliert, aber noch lange nicht, dass es zwingend notwendig ist die Sache auszutauschen.
Was ich damit sagen wollte: Einen genauen Endpreis der auf den Cent genau stimmt vorab zu erfahren ist aus meiner
Sicht unseriös. Der Pauschal-Inspektionspreis ist doch nur geschönt und klingt erst mal gut in den Ohren.
Der Schock kommt dann, wenn's Telefon klingelt und der Werkstattmeister dir erzählt was alles erneuert werden muss,
bzw. dich vor vollendeten Tatsachen mit der Rechnung stellt. Da reicht schon wenn du bei Abgabe sagst:
"Machen Sie alles, was gemacht werden muss."
Ich finde es immer toll, wenn man Werbeblätter - auch von Herstellern - bekommt, wo mit Inspektionspreisen
von 88,00 € geworben wird (oh. Material), man schlußendlich aber einer Rechnung von € 500,00 vorgelegt bekommt,
weil noch dies und das und jenes hinzu kam. Also ab 1.000,- musst du bei deinem 320er rechnen.
ciao Metallik
Also die reine Inspektion ist durch MB festgelegte AW´s sehr gut berechenbar, natürlich will der Händler dir noch allen möglichen Kram aufschwätzen... (Scheibenwischer für 40 statt 25Euro, Wischwasser für 5 Euro, usw.) - hat aber die Pflicht "nach gesondertem Auftrag" vorzugehen... Selbst die Xenonscheinwerfer darf er nicht einfach so einstellen und dann hinterher ohne vorherige absprachen berechnen. (Siehe Serviceheft)
Hab beim letzten Service (Code 55) einen Kostenvoranschlag von ca. 240 Euro (Eigenanlieferung Öl) bekommen. Danach war die Rechnung auch genau in dem Bereich und alle in frage kommenden Sonderarbeiten/Auffälligkeiten/Defekte standen dann auf der Rechnung und der Serviceberater ist die mit mir beim abholen durchgegangen. - Als weitere liegt dann in deiner eigenen Hand.
Hier geht es ja jetzt rein um die Inspektion und keine anfallenden eventuellen unvorhersehbaren sonder Tätigkeiten/ defekte.
Oder?
Wenn dann Achsteile, Hupe, Glühkerze usw. usw. auftauchen steht das dann auf einem anderen "Blatt".
Unseriös finde ich wenn man vorher einen KD von 500 Euro "veranschlagt" und danach als Überraschung 1200Euro fällig sind (ja ja die Bremsen, die gingen ja gaaaaarnicht mehr - bla bla )
Zitat:
Hier geht es ja jetzt rein um die Inspektion und keine anfallenden eventuellen unvorhersehbaren sonder Tätigkeiten/ defekte.
Danke Heizölraser
Du hast es wohl als einer der weniger gleich begriffen.
Was wohl sein könnte, um das ging es hier nicht. Natürlich können immer wieder ander Sachen anfallen.
Aber ich gebe ihnen ja keine Vollmacht (Machts was wollts ich zahl dann eh).
Ich fahre ja nicht das erste Mal mit einem Auto zum Service, jedoch mit dem MB ist es halt das erste Mal.
Ich wollte nur wissen, wie man erfahren kann, was ein ganz normales Service kostet!!
Also mit
WERKSTATT/SERVICE-CODE
FIN
KILOMETERSTAND
könnte man wenn sie wollen einen verbindlich Preis erfahren.
Ich brauche dazu nicht mehr die einzelnen Pos. des KI anführen.
@Positionen: siehe oben.
Der Servicecode in Verbindung mit der Fahrgestellnummer reicht völlig aus, weil dort dann einfach der Code "entschlüsselt" wird.
Und wie schon gesagt, mit den Positionen im KI würde nur gegen kontrollieren.
Zitat:
Original geschrieben von Obiwankinobi
Danke HeizölraserZitat:
Hier geht es ja jetzt rein um die Inspektion und keine anfallenden eventuellen unvorhersehbaren sonder Tätigkeiten/ defekte.
Du hast es wohl als einer der weniger gleich begriffen.
Was wohl sein könnte, um das ging es hier nicht. Natürlich können immer wieder ander Sachen anfallen.
Aber ich gebe ihnen ja keine Vollmacht (Machts was wollts ich zahl dann eh).
Ich fahre ja nicht das erste Mal mit einem Auto zum Service, jedoch mit dem MB ist es halt das erste Mal.
Ich wollte nur wissen, wie man erfahren kann, was ein ganz normales Service kostet!!Also mit
WERKSTATT/SERVICE-CODE
FIN
KILOMETERSTAND
könnte man wenn sie wollen einen verbindlich Preis erfahren.
Ich brauche dazu nicht mehr die einzelnen Pos. des KI anführen.
Was soll denn diese Aussage "hast es wohl als einer der wenigen gleich begriffen". Meinst du dir wird nochmal geholfen, wenn du solche Sprüche hier ablässt? Lächerlich!!!
Wunder dich aber nicht, wenn dir ca. 80% der von dir per email angeschriebenen Werkstätten nicht antworten. Auch bei telefonischer Anfrage habe ich erlebt, dass 50% gesagt haben, sie rufen mich zurück und nichts kam.
Also die besten Erfahrungen wirst du machen, wenn du einige Werkstätten persönlich abfährst und darauf bestehst, auf das Ergebnis des Kostenvoranschlages zu warten.
Ansonsten wartest du dich dusselig.
Level
Zitat:
Original geschrieben von ch_paul
Was soll denn diese Aussage "hast es wohl als einer der wenigen gleich begriffen". Meinst du dir wird nochmal geholfen, wenn du solche Sprüche hier ablässt? Lächerlich!!!
Der Typ ist bei mir schon in den Ignorfilter gewandert. Gut, dass Du es auch gemerkt hast, dass der Leute anpinkelt,
die ihm helfen wollen. Von mir kommt nichts mehr.
ciao Metallik
Zitat:
Original geschrieben von level0611
Wunder dich aber nicht, wenn dir ca. 80% der von dir per email angeschriebenen Werkstätten nicht antworten. Auch bei telefonischer Anfrage habe ich erlebt, dass 50% gesagt haben, sie rufen mich zurück und nichts kam.
Genau so ist es. Und wenn dann doch Preisauskünfte erteilt werden, dann bekommt man bei 4 Auskünften
4 verschiedene Preise genannt.
ciao Metallik