Servicemeldung ?

Opel Astra J

Hallo,

Mein Asta J 2.0 Diesel meldet "Motoröl muss demnächst gewechselt werden" - das weist doch nur auf einen Ölwechsel hin, oder muss ist da auch eine Inspektion fällig?

( Wenn ich mich recht erinnere, bekommt man für eine Inspektion eine andere Meldung, oder?)

Danke für Eure Antworten!

Beste Antwort im Thema

Dann hat dir dein Foh schön was Falsches Gesagt. Mitdenken hätte auch geholfen. Ist Motoröl wechseln gleich Inspektion?

Inspektion nach 30.000 km oder einem Jahr, das was als erstes Eintritt.

Öl nach Anzeige.

So schwer ist das doch nicht, oder? 🙄

34 weitere Antworten
34 Antworten

Neuerdings, werden die Inspektionen nach Motorölqualität berechnet, es gibt keine Inspektionsmeldung mehr.

inspektionen nach den intervallen -> siehe bedienungsanleitung.
ölwechsel nach der anzeige (wie du schon richtig erkannt hast).
für inspektionen gibt es KEINE anzeige.
fälschlicherweise interpretieren viele die meldung "fahrzeug demnächst warten lassen" als hinweis zur inspektion.
DAS IST FALSCH! es ist ein hinweis das eine fehlfunktion vorliegt und ein fehlercode gespeichert wurde.

Da Wartung =/ Inspektion.

Inspektion bedeutet begutachtung des Fahrzeuges/Fahrzeugteile nach bestimmten Kriterien und vorsorglicher Austausch von "Verschleißteilen" und Flüssigkeiten wie Filter, Dichtungen oder Öle. Ist streng Gesehen auch eine Wartung des Fahrzeuges (Wartung bedeutet das nach bestimmten Intervallen Maßnahmen zur Verzögerung des Abbaus des Abnutzungsvorrat getroffen wird), denn die Inspektion besteht, wie das Wort schon sagt eigentlich nur auf das Ispizieren des IST-Zustandes.

Eigentlich müsste die Nachricht im Display lauten "Fahrzeug bitte Instandsetzen lassen"

-> Maschinen/Metallbau Grundkurs

Internationale Serviceintervalle
Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je
nachdem, was zuerst eintritt, sofern
die Serviceanzeige nichts anderes
anzeigt.
Die internationalen Serviceintervalle
gelten für Länder, die nicht unter den
europäischen Serviceintervallen auf?
geführt sind.
So stehts in der Bedienungsanleitung, und an das hält sich der FOH, ich denke es ist eine Inspektion fällig.

Zitat:

-> Maschinen/Metallbau Grundkurs

“service engine soon“ -> fahrzeug warten lassen. übersetzt von irgendwelchen informatikern für den gemeinen Autofahrer und dummerweise von GM so genehmigt.

Zitat:

@cosmos1 schrieb am 10. November 2014 um 20:01:42 Uhr:


Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je
nachdem, was zuerst eintritt

Also der Astra J hat 1 Jahr oder

30 tkm

!😉

Siehe
http://www.opel-niedersachsen.de/oel.html#Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (EC

unter
Inspektionsintervallübersicht

Habe vor acht Tagen meinen Service machen lassen, dort wurde auch die Motoröl Lebensdauer auf 100% gesetzt. Jetzt acht Tage danach steht das ganze nur mehr bei 96%. Wie kann das sein? Quäle das Auto nicht was sich beim verbrauch von 6,2 ltr. Wiederspiegeln sollte. Ist da beim zurücksetzen was schief gelaufen?

Eine Anzeige von <98% wäre schön aufgrund des Zeitzählers normal. Ich würde es regelmässig beim Tanken notieren und sehen wie sich das entwickelt.

Zitat:

@vectra i500 schrieb am 12. November 2014 um 07:06:18 Uhr:


Habe vor acht Tagen meinen Service machen lassen, dort wurde auch die Motoröl Lebensdauer auf 100% gesetzt. Jetzt acht Tage danach steht das ganze nur mehr bei 96%. Wie kann das sein? Quäle das Auto nicht was sich beim verbrauch von 6,2 ltr. Wiederspiegeln sollte. Ist da beim zurücksetzen was schief gelaufen?

Völlig normal. Am Beginn des Zählintervalls geht's schneller runter.

Mir wurde gesagt das mit den % berechnet sich nach den Kaltstarts. Also hieße das, viel Kurzstrecke mit häufigem An/Aus = schnelleres Reduzieren der Motoröllebensdauer.

Beim Benziner sollte es ein reiner Zeitzähler sein (ist zumindest bei mir so). Beim Diesel scheint es allerdings andere Stilblüten zu geben.

Zitat:

@bobbysix schrieb am 10. November 2014 um 22:24:30 Uhr:



Zitat:

@cosmos1 schrieb am 10. November 2014 um 20:01:42 Uhr:


Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle
15.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je
nachdem, was zuerst eintritt
Also der Astra J hat 1 Jahr oder 30 tkm!😉

Siehe
http://www.opel-niedersachsen.de/oel.html#Rücksetzen des flexiblen Service-Intervalls (EC

unter
Inspektionsintervallübersicht

Danke für deine Antwort, meine Info ist aus der Betriebsanleitung Modeljahr 2015, in deinem Link hört das ganze 2013 auf, wenn ich richtig gesehen habe, bei mir bezieht es sich auf meinen Mottor 170 PS SIDI

Zitat:

@nochn_alter_Sack schrieb am 12. November 2014 um 07:37:59 Uhr:



Zitat:

@vectra i500 schrieb am 12. November 2014 um 07:06:18 Uhr:


Habe vor acht Tagen meinen Service machen lassen, dort wurde auch die Motoröl Lebensdauer auf 100% gesetzt. Jetzt acht Tage danach steht das ganze nur mehr bei 96%. Wie kann das sein? Quäle das Auto nicht was sich beim verbrauch von 6,2 ltr. Wiederspiegeln sollte. Ist da beim zurücksetzen was schief gelaufen?
Völlig normal. Am Beginn des Zählintervalls geht's schneller runter.
[
Ja das ganze ist normal, wenn Du das Auto ein Jahr stehen lässt hast Du auch 0%, das schreibt Opel auch was zuerst eintritt, 1 Jahr oder 15000km (bei meinem Motor 1,6 SIDI), das machen andere Hersteller auch, mit meinem Firmenwagen, Daimler gehe ich 3 mal im Jahr zum KD, der erste 480 Euro, der zweite 880 Euro, und der dreite mal sehen der ist nächste Woche, aber da heißt es auch 1 Jahr oder 25000km, ich fahr Langstrecke und die 25000km werden auch genau eingehalten von der Technik, egal ob kurz oder Langstrecke, ist auch egal vom Fahrstill.

Zitat:

Internationale Serviceintervalle

Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle

15.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je

nachdem, was zuerst eintritt, sofern

die Serviceanzeige nichts anderes

anzeigt.

Die internationalen Serviceintervalle

gelten für Länder, die nicht unter den

europäischen Serviceintervallen auf?

geführt sind.

In der neusten BDA steht auf Seite 300 genau das was Du oben geschrieben hast, aber davor steht:

Zitat:

Europäische Serviceintervalle

Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle

30.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je

nachdem, was zuerst eintritt, sofern

die Serviceanzeige nichts anderes

anzeigt.

und wozu gehört Deutschland?😉

P.S.: Ich geh doch stark davon aus, dass sich Dein Name nicht aus dem Kaufort Deines Astras herleiten lässt.🙂😉

Deine Antwort