Servicekosten Unterschied 300d zu 300 de
Hallo zusammen,
ich schwanke noch zwischen den beiden Modellen und muss mich, hinsichtlich des Datums der Lieferung nun beeilen.
Auf die Frage was wohl die Mehrkosten beim Service beim Hybrid sind, konnte der Mitarbeiter mir bisher nichts konkretes nicht mal was vages sagen...
Nur das der 300de DEUTLICH teurer sei...
Mir ist klar, dass es nach Servicecode geht, aber kann mir jemand mal ca. Preise zuwerfen?
Vielen Dank
31 Antworten
Das Service A (erster Service) hat bei meinem 300de €500,26 netto ausgemacht. Aufpassen dass man nicht versehentlich das Plus Paket unterschreibt, da wird dann automatisch AdBlue für €3,49 netto/Liter nachgefüllt, usw.
Das jährliche Wartungsintervall macht es aber eher teuer.
Abseits der Wartungskosten ist der 300de 400 kg schwerer und fahrdynamisch nicht so toll, vmax nur 217km/h, der Kofferraum deutlich kleiner und schlechter nutzbar und der Stromverbrauch im Elektrobetrieb enorm hoch, rein im Dieselbetrieb nicht so gut wie 300d auf Langstrecke.
Mir graut es gerade vor der Zukunft...
🙄
Zitat:
@xxralfxx schrieb am 12. März 2025 um 16:05:24 Uhr:
Mir graut es gerade vor der Zukunft...
🙄
warum?
Aktuelle Rechnung Service B ohne Plus Paket meines 300de: 760,77€
Ganz normale Wartung laut Plan.
Ist schon heftig...
Gruß
WoLeMe
Ähnliche Themen
Es ist eigentlich absolut frech, was die so berechnen... Wäre mal spannend was der 300d veranschlagt
Vor allem wenn man bedenkt was die machen. Das besteht hauptsächlich nur aus Sichtprüfungen.
Dann haben wir ja jetzt Beispiele vom 300de für A und B. Der Unterschied zum 300d würde mich auch interessieren
Nicht nur das @HansPeterDieter Das Öl was die nehmen muss golden sein, denn wenn ich genau das Selbe kaufe, kostet es einen Bruchteil.... Aber der Dumme Autofahrer muss es ja zahlen
Erster Service A 300de netto 410,92 EUR (kein Ad Blue).
Der Vollständigkeit halber hier noch der erste Service A, hier allerdings mit Plus Paket weil ich vergessen hatte das rauszunehmen...
525,97€
Gruß
WoLeMe
Zitat:
@Joogibaer schrieb am 12. März 2025 um 17:20:17 Uhr:
Es ist eigentlich absolut frech, was die so berechnen... Wäre mal spannend was der 300d veranschlagt
Absolut. Mache deswegen seit Jahren meinen jährlichen Service während des Sommerurlaubs bei Mercedes in Kroatien. Zumindest kostet da die Werkstattstunde noch 80 €…
Zitat:
@krcui001 schrieb am 12. März 2025 um 19:51:22 Uhr:
Absolut. Mache deswegen seit Jahren meinen jährlichen Service während des Sommerurlaubs bei Mercedes in Kroatien. Zumindest kostet da die Werkstattstunde noch 80 €…
... und die Teile?
Zitat:
@Belehm schrieb am 12. März 2025 um 20:14:20 Uhr:
... und die Teile?
Die Teile werden wahrscheinlich den gleichen Preis haben wie hier. Trotzdem spare ich erfahrungsgemäß dort vor Ort im Vergleich zu hier je nach Umfang 200-300 € weil die „Hände“ dort einfach günstiger sind.
Ich habe gerade mal geschaut, ich habe noch die Abbuchung im Online Banking gefunden von vorigen Sommer, das waren 287,10 € für den ersten A-Service (GLC 200).
@krcui001 hast du dabei nicht die Befürchtung, dass es zu Problemen bei einer möglichen Garantieabwicklung kommen könnte?
Zitat:
@GLC-Coupe-Driver schrieb am 12. März 2025 um 20:40:30 Uhr:
@krcui001 hast du dabei nicht die Befürchtung, dass es zu Problemen bei einer möglichen Garantieabwicklung kommen könnte?
Nein, da es ja in einer offiziellen Mercedes Vertragswerkstatt gemacht wird und nicht in irgendeiner. Wird also alles säuberlich ins System eingetragen wie überall anders auch. Wenn ich ein Auto in Deutschland kaufe, dann muss ich das Auto ja schließlich nicht in Deutschland fahren, sondern wo ich will. Eine Garantie bezieht sich ja in der Regel auf ein Fahrzeug und nicht auf dessen Standort. Hat man mir auch hier so bestätigt. Hatte vorher einen GLK, und eine B-Klasse im Leasing, gab nie Probleme…