GLC 300d
Bin kurz vor der Bestellung hätte aber auch noch ein paar Monate Luft, wenn sich was besonderes ergeben sollte.
- Neues Modell?
- größere Updates?
Spätestens im November mit Lieferung für August 2026 müsste ich Bestellen. Oder wie ist eure Erfahrung mit warten? Habe mal den Fehler gemacht und es wurde erheblich teurer 75k UVP ist leider FIX.
12 Antworten
Ich gehe für 26 von einer Modellpflege (Mopf) aus, kann natürlich im Herbst sein und wird auch die Preise tangieren.
Das Thema hatten wir in den letzten Wochen mehrfach und die Meinungen über neues Modell/ Mopf gingen unheimlich weit auseinander.
Die mit etwas Ahnung gehen nicht vor 2027 von einem Facelift aus. Zum einen ist die C Klasse zuerst dran, die soll 2026 kommen und ich persönlich glaube auch nicht, dass das Facelift das „neue Gesicht“ vom GLC EQ vorwegnehmen soll.
Ob noch größere Updates kommen weiß ich nicht, ich wüsste aber nicht was kommen sollte.
Mopf 26 halte ich für unwahrscheinlich aus besagten Gründen. Außerdem hätte man eigentlich auch schon Erlkönigbilder sehen müssen. Denke der Elektro GLC soll hier der Star sein in 2026. Alle MRA2 Baureihen bekommen ja sehr spät ihre erste Mopf bisher mit C und S Klasse als erstes. Diese sind ja auch zuerst angelaufen auf der Plattform.
Ähnliche Themen
Zitat:@DAR555 schrieb am 4. August 2025 um 07:37:31 Uhr:
https://jesmb.de/wp-content/uploads/2025/02/mercedes-produktoffensive-2025-2027.jpg
Danke Dir. GLB klingt noch nach warten. Bei dem fehlt mir bisher die MassageSitze sonst wäre er auch eine Alternative trotz kleinerem Motor. Vielleicht kommt da ja was.
Ich denke, dieser X254/C254 ist das letzte Modell mit Verbrennungsmotor, das 2027 ein Facelift erhält und 2032 ganz eingestellt wird.
Da würde ich mal abwarten. Der GLE bekommt auch ein 2 Facelift. Somit wäre das auch beim GLC möglich.
Ich habe bei Mercedes den Eindruck, die Verantwortlichen wissen selbst noch nicht was nach dem x254 kommt. Es wurden zu viele Fehlentscheidungen getroffen. Aber ich als Eigentümer habe auch nichts dagegen möglichst lange das aktuelle Modell zu fahren 🙂
aus “ich habe den Eindruck” ein “totales Management Chaos” abzuleiten! Leute, hört ihr euch manchmal selbst zu? Furchtbar!
Rudi, erträgst du keine anderen Meinungen?
Ein vorzeitiges Verbrenner aus verkünden und kurz darauf stellenweise 0 verkaufte EQEs in China ausweisen. Das ist mein persönlicher Eindruck
Und in Amerika nimmt man einige EQ Modelle auch vom Markt. Also von Erfolg kann man da nicht sprechen.