Servicekosten
Guten Tag,
nur für den Fall dass es jemanden interessieren sollte:
GLC 250, Ez: 05.2016, 19.600 km - Service B1
Freie Werkstatt, Raum Duisburg, orig. MB Ersatzteile
Öl; Filter; Bremsfl.; Innenraumfilter; Wischer v/h; Reinigung
innen/aussen/Motorraum
515,- Kronkorken
einen schönen Tag noch
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@greengoose schrieb am 17. Juli 2019 um 14:00:59 Uhr:
Ich möchte wirklich niemanden zu nahe treten aber wenn man da so mit liest frag ich mich ob man sich beim Kauf des Autos nicht übernommen hat wenn man dann wegen der Service-kosten so herum eiert .
Nur mal so für dich.
Wenn ein Mann Kraftstofffilter im Großhandel mit 19% MwSt 55,00 Euro kostet. Bei Mercedes der gleiche Filter von Mann 147,00.
Ein liter Motoröl 5-30 nach 229.52 im Handel 6,50 bei Mercedes 33,75 Euro beide incl. MwSt frygt doch ist so etwas normale Preiskalkulation oder Wucher.
Schöneres lesen deiner Beiträge waren sie mit Satzzeichen versehen.
144 Antworten
Zitat:
@Perfe11 schrieb am 17. Dezember 2021 um 13:28:28 Uhr:
also bei meinen Freundlichen ist der Einbau der Batterie um sonnst 🙂. Vorausgesetzt man kauft die Batterie bei ihnen.
Bei einen Aufschlag von 200 Euro auf die Batterie sollte man das auch erwarten können.
ja klar das muss aber jedem klar sein wenn man es beim Mercedes einbauen lässt 🙂
Auch bei anderen Marken ist halt so eine Batterie nicht billig 🙂
Es sind aber Freundliche und Freundliche vergleichen lohnt sich immer. Unterschiede in Doppelter höher sind da normal.
Allerdings ist die Situation der Mercedes Autohäuser in Luxemburg etwas anders als in Deutschland. All diese Mercedes-Benz Autohäuser im Land gehörten Mercedes Stuttgart und Ende 2017 hat die Schweizer Gruppe «Merbag» die komplett übernommen, was aber nichts an der Politik ändert.
Egal in welche Mercedes Werkstatt man sich begibt sind die Tarife die gleichen und Öl mitbringen zum Service oder was auch immer, das geht gar nicht. So lange Garantie am Wagen ist gibt es keine Alternative, ansonsten gibt es einige gute und bekannte neutrale Service Werkstätte im Land wo es auch wesentlich günstiger ist, aber all das weiß man schon vor dem Erwerb, gleichgültig welcher Hersteller.
Ähnliche Themen
alle sind bei Merbag? wau interessant.
Ich habe In der Schweiz in Deutschland ein paar angeschrieben und dann eine Ausgesucht und fertig 🙂
Habe heute beim Freundlichen den B1 Service ohne Plus Paket in Auftrag gegeben (GLC 200 4matic, EZ 01/2020, km-Stand 20500). 6 Liter Addinol Premium, 5W30, 229.52 Motoröl (35,00 €) habe ich beigestellt. Im Dezember habe ich für 100,00 € einen Black Deal Gutschein (Wert: 200,00 €) erworben, der heute verrechnet wurde. Neben den normalen B-Serviceleistungen wurde der Aktivkohlefilter gewechselt und die Bremsflüssigkeit erneuert. Die Kartenversion Europe 2021, V16.1 wurde kostenlos aufgespielt.
Der Rechnungsbetrag belief sich auf 238,00 €. Zuzüglich Black Deal Gutschein sowie Kosten für das beigestellte Motoröl sind mir insgesamt Kosten in Höhe von 373,00 € entstanden. Da kann man nicht meckern.
Zitat:
@RE RU 44 schrieb am 28. Januar 2022 um 16:13:49 Uhr:
Habe heute beim Freundlichen den B1 Service ohne Plus Paket in Auftrag gegeben (GLC 200 4matic, EZ 01/2020, km-Stand 20500). 6 Liter Addinol Premium, 5W30, 229.52 Motoröl (35,00 €) habe ich beigestellt. Im Dezember habe ich für 100,00 € einen Black Deal Gutschein (Wert: 200,00 €) erworben, der heute verrechnet wurde. Neben den normalen B-Serviceleistungen wurde der Aktivkohlefilter gewechselt und die Bremsflüssigkeit erneuert. Die Kartenversion Europe 2021, V16.1 wurde kostenlos aufgespielt.Der Rechnungsbetrag belief sich auf 238,00 €. Zuzüglich Black Deal Gutschein sowie Kosten für das beigestellte Motoröl sind mir insgesamt Kosten in Höhe von 373,00 € entstanden. Da kann man nicht meckern.
Jetzt schon die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Halte einen Wechsel der Bremsflüssigkeit nach 2 Jahren auch nicht für zwingend erforderlich. Sinnvoller wäre eine Prüfung der Wassersättigung vor dem Austausch der Bremsflüssigkeit. Mercedes sieht jedoch ein Wechselintervall von 2 Jahren vor.
GLC 350D EZ 2017, 70 tKM - Service A1 (Werkstattcode D0D) + Staubfilter + Bremsflüssigkeitswechsel: 446,30 € (inkl. MwSt.).
Öl habe ich selbst mitgebracht (Mobil 1 ESP 0W-40).
Händler sitzt bei Darmstadt.
Hatte eigentlich gedacht, die Servicekosten bei meinem jetzigen GLC 300de wären höher als beim reinen Diesel 220d; schließlich gibt es einen zweiten Antrieb. Es war aber anders. Habe vorletzte Woche den ersten Wartungsdienst nach einem Jahr gemacht und mit dem ersten beim GLC 220d Vormopf vor 4,5 Jahren verglichen.
Alles einschließlich Öl, ohne Plus, beide in derselben MB-Werkstatt, fast gleicher km-Stand.
220d von 07/2016, Insp. 07/2017: 534 €
300de von 12/2020, Insp. 01/2022: 477 €.
Hallo, Service B mit Pluspaket inkl. Softwareupdate MBUX und Ölwechsel bei GLC 220d km 25.600 440,82€.
Service B ohne Pluspaket, kein AdBlue, kein Wischwasser.
Wischerblätter wollten sie alle drei wechseln und haben angerufen.
Blödsinn, die sind 1 a sonst hätte ich sie ja selber gewechselt.
MB hat aber den „ Verschleiß „ auf der Rechnung vermerkt.
200d 22100 km Bj. 2020
605 Euro
MB-NL im Süden von Berlin
Bei mir muss Bremsflüssigkeit ersetzt werden.. weiß jemand wieviel Liter dafür benötigt wird?
Fahre GLC 220d 4-Matic 2017
Wie viel Hydraulikflüssigkeit genau in diesem Kreislauf vorhanden ist kann ich nicht sagen, doch laut Rechnung sind es bei meinem GLC250, Menge 1, (½ oder 1 Liter), der mit 17,91€ zzgl. USt. ausfiel, außer man hat verstärkte Bremsen wo es mehr ist. Die Bremsflüssigkeit wird systematisch alle 2 Jahre gewechselt.
Der Arbeitsaufwand wurde bei meinem Wagen jedes Mal mit 0,7 Stunden ausgeführt, 71,40€ zzgl. USt. plus Entsorgung 1,16€ und sollte bei einem Diesel nicht anders sein.
Da bei mir Wechsel der Bremsflüssigkeit Teil des Service ist, kann mir jmd ein bestimmtes Produkt empfehlen?