Serviceintervalle

Mercedes GLC X253

Liebe Freunde,
auch ich möchte einmal einen Stern statt vier Ringen am Kühlergrill :-).
Aber: mich stört, dass ich jedes Jahr zum Service fahren muss. Weiß jemand, ob man beim GLC auch jährlich in die Werkstatt muss bzw. wann Mercedes endlich wie die deutschen Mitbewerber auf zwei Jahre umsteigt?

Beste Antwort im Thema

Liebe Freunde,
auch ich möchte einmal einen Stern statt vier Ringen am Kühlergrill :-).
Aber: mich stört, dass ich jedes Jahr zum Service fahren muss. Weiß jemand, ob man beim GLC auch jährlich in die Werkstatt muss bzw. wann Mercedes endlich wie die deutschen Mitbewerber auf zwei Jahre umsteigt?

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

@A6Q7 schrieb am 15. März 2016 um 10:05:22 Uhr:



Zitat:

@q3auswien schrieb am 22. Juni 2015 um 20:03:01 Uhr:


Ich bin enttäuscht, werde aber trotzdem zähneknirschend demnächst bestellen. Mein Wunschliefertermin wäre April 2016.

Terminlich wäre das bei einer derzeitigen Wartezeit auf den GLC von zumindest 6(-8) Monaten aber sehr optimistisch.

Service ist in der CH 10 Jahre oder 100'000 km gratis ausser Oel usw. ....

Gratis vielleicht nicht sondern in der überhöhten CH Preis enthalten😉

Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. März 2016 um 13:50:27 Uhr:


Gratis vielleicht nicht sondern in der überhöhten CH Preis enthalten😉

ja eventuell :-)
wobei Basispreis CH durchhaus mit D zu vergleichen sind ... dann aber die Optionen .... ich sage nichts, was ich denke ist grausam ...

Zitat:

@chami55 schrieb am 15. März 2016 um 14:06:12 Uhr:



Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. März 2016 um 13:50:27 Uhr:


Gratis vielleicht nicht sondern in der überhöhten CH Preis enthalten😉

ja eventuell :-)
wobei Basispreis CH durchhaus mit D zu vergleichen sind ... dann aber die Optionen .... ich sage nichts, was ich denke ist grausam ...

Ja ich erhalte noch 14% Flottenrabatt und 6% Starprämie. Dann ist es i.O aber ohne sind die Preise ein bisschen höher als in DE

BMW alle zwei Jahre ABER NUR ÖLWECHSEL

Mein 550i Neuwagen (2008) muß erst bei 60.000 KM zur Durchsicht, heute hat er 46.000. Also noch ein paar Jahre. Bis dahin schön Ölwechsel beim Vertragshändler.

Da wäre so ein kleiner Brot- und Butter 4 Zylinder hier schon doppelt teurer als mein V8. Deshalb die Nachfolge noch nicht geklärt.

Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. März 2016 um 14:18:54 Uhr:



Zitat:

@chami55 schrieb am 15. März 2016 um 14:06:12 Uhr:


ja eventuell :-)
wobei Basispreis CH durchhaus mit D zu vergleichen sind ... dann aber die Optionen .... ich sage nichts, was ich denke ist grausam ...

Ja ich erhalte noch 14% Flottenrabatt und 6% Starprämie. Dann ist es i.O aber ohne sind die Preise ein bisschen höher als in DE

Comand online, z.B., ist in der CH einfach schandhaft teuer; in Frankreich billiger.
Gesamthaft habe ich privat 10% Rabatt gekriegt (kein Geschäftsauto)

Zitat:

@chami55 schrieb am 15. März 2016 um 15:14:26 Uhr:



Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. März 2016 um 14:18:54 Uhr:


Ja ich erhalte noch 14% Flottenrabatt und 6% Starprämie. Dann ist es i.O aber ohne sind die Preise ein bisschen höher als in DE

Comand online, z.B., ist in der CH einfach schandhaft teuer; in Frankreich billiger.
Gesamthaft habe ich privat 10% Rabatt gekriegt (kein Geschäftsauto)

Flottenrabbatt kriege ich einfach weil ich für einen grossen CH Bank arbeite. GLC ist Privat. 20% ist das Minimum Rabatt. Soll noch 5% Extra bekommen.

Zitat:

@Jaros73 schrieb am 15. März 2016 um 15:32:04 Uhr:



Zitat:

@chami55 schrieb am 15. März 2016 um 15:14:26 Uhr:


Comand online, z.B., ist in der CH einfach schandhaft teuer; in Frankreich billiger.
Gesamthaft habe ich privat 10% Rabatt gekriegt (kein Geschäftsauto)

Flottenrabbatt kriege ich einfach weil ich für einen grossen CH Bank arbeite. GLC ist Privat. 20% ist das Minimum Rabatt. Soll noch 5% Extra bekommen.

Schön: mein Arbeitgeber hat es auch (14%) aaaber: weil ich nur den Zug (1. Klasse) für Geschäftsreisen (mehr als 40 pro Jahr) nehmen darf, kann ich den Flottenrabbat nicht haben :-(

Zitat:

@A6Q7 schrieb am 15. März 2016 um 10:05:22 Uhr:



Zitat:

@q3auswien schrieb am 22. Juni 2015 um 20:03:01 Uhr:


Ich bin enttäuscht, werde aber trotzdem zähneknirschend demnächst bestellen. Mein Wunschliefertermin wäre April 2016.

Terminlich wäre das bei einer derzeitigen Wartezeit auf den GLC von zumindest 6(-8) Monaten aber sehr optimistisch.

Wenn du näher hinschauen würdest, dann würdest du sehen, dass der Beitrag vom Juni stammt! Ich habe endgültig dann Mitte Oktober bestellt mit Liefertermin Februar, mittlerweile ist daraus aber April geworden. Das stört mich aber weniger, da ich einen Fixpreis für meinen Audi habe. Außerdem ist dann das Wetter schon schöner und die Winterreifen brauche ich auch erst im Herbst.

Ich habe noch nie irgendwelche Probleme in pkt. Service Interwalle bei MB gehabt. Zugegeben, sie sind kürzer als
bei anderen Herstellern, doch hat es mich nie gestört. Eines weis ich genau: Wenn mein Fahrzeug lückenlos bei
MB gepflegt wurde, habe ich immer sehr gute Verkaufspreise erzielt.
Muss allerdings zugebn, das ich nie ein Fahrzeug bei MB in Zahlung gegeben habe, sondern immer priv. verkauft.

Komisch, dass ich in Mercedes Me, nächster Service in knapp 13‘000 Km sehe. Seit letzter Inspektion ca. 2‘ Km gefahren (15‘ Km). Dachte alle Jahre, oder 25‘ Km... Kann man das selber anpassen?

Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:44:20 Uhr:


Komisch, dass ich in Mercedes Me, nächster Service in knapp 13‘000 Km sehe. Seit letzter Inspektion ca. 2‘ Km gefahren (15‘ Km). Dachte alle Jahre, oder 25‘ Km... Kann man das selber anpassen?

Kann man nicht selber anpassen entweder, oder, ist das Prinzip .Wenn Du zb. nur 1km - 25 000km im Jahr fährst,ist ein Service im Jahr fällig.Fährst Du im Jahr zb. 50 000 km must Du zweimal im Jahr zum Service.

Im BC.erscheinen immer die Tage wann der Service fällig wird.

Zitat:

@dakota22 schrieb am 14. Oktober 2017 um 15:04:25 Uhr:



Zitat:

@RR-RS5 schrieb am 14. Oktober 2017 um 13:44:20 Uhr:


Komisch, dass ich in Mercedes Me, nächster Service in knapp 13‘000 Km sehe. Seit letzter Inspektion ca. 2‘ Km gefahren (15‘ Km). Dachte alle Jahre, oder 25‘ Km... Kann man das selber anpassen?

Kann man nicht selber anpassen entweder, oder, ist das Prinzip .Wenn Du zb. nur 1km - 25 000km im Jahr fährst,ist ein Service im Jahr fällig.Fährst Du im Jahr zb. 50 000 km must Du zweimal im Jahr zum Service.
Im BC.erscheinen immer die Tage wann der Service fällig wird.

Ja, das ist mir soweit klar, besten Dank. Aber wieso möchte er mich nach 15‘000 Km wieder zum Service schicken gem. Mercedes Me??

Ich hatte beim letzten Service auch ein Intervall von 15000. Hab mich mit dem Meister unterhalten, der meinte kann nicht sein muss 25000 sein. Ich solle die 15000 fahren und dann wieder vorbei schauen. Hab ich gemacht, dann waren wieder 10000 also in Summe 25000 eingestellt. Ist wohl ein bekannter Fehler.

@RS5
Dein Auto erkennt wie Du heizt und denkt sich, lieber mal früher in die Werkstatt geholt. Sicher ist sicher 😁

Nein, Spaß. Bestimmt nur ein App Fehler. Sollte im BC richtig angezeigt werden.

Deine Antwort