Serviceintervallanzeige

Opel Astra J

Unser ST 1.7 hat vor ein paar Wochen neues Öl, Filter, Luftfilter, Pollenfilter bekommen, bei etwa 125Tkm. Nach dem Wechsel hab' ich natürlich die Intervallanzeige auf 100% zurückgesetzt.
Jetzt, nach einem 3000km-Trip nach Italien (also Langstrecke), nochmal spaßeshalber nachgeschaut, steht die Öllebensdauer bei 58%. Kennt das jemand, dass die Anzeige sooo launisch ist?
Im Februar bin ich mit ner 1%igen Restlebensdauer noch von der Nordsee heimgefahren und hier auch noch einiges, bevor er neues Öl wollte.

Beste Antwort im Thema

jeder der so ein thema eröffnet ist felsenfest von seiner meinung überzeugt und sucht ausschließlich bestätigung.
also verschwenden wir nicht unsere zeit damit.😉

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist schon merkwürdig, welche Vorstellung hier einige von Schmierung haben. Die angebotenen maximalen 30.000 km sind technologisch Unsinn. Dazu bräuchte man Ölfilter mit wesentlich größerer Filterfläche.
Diese Zahl existiert nur für wartungsfaule Geizhälse.

Wenn über 30.000 km im Jahr gefahren werden, könnte eine Alternative sein, bei 15.000 den Ölfilter zu wechseln (Fehlmenge ergänzen nicht vergessen) und nach 30.000 Öl und Filter.

Und bei einer jährlichen Fahrleistung von unter 15.000 km würde ich auf alle Fälle das Öl einmal im Jahr wechseln. Öl altert in einem Motor - fast unabhängig von der Laufleistung.

jeder der so ein thema eröffnet ist felsenfest von seiner meinung überzeugt und sucht ausschließlich bestätigung.
also verschwenden wir nicht unsere zeit damit.😉

Da hast Du wohl recht.

... und kennt auch nicht mehr die Zeiten als man 2x im jahr Ölwechseln machen musste. 1x Winteröl, 1x Sommeröl.

Dann kamen die Mehrbereichsöle und die Hersteller erweiterten ihre Intervallvorgaben auf 1x/Jahr/15tkm. Bei den meisten Herstellern ist das Jahr geblieben aber immerhin die mögliche Laufleitung schon auf 30tkm gestiegen.

Wenn ich bedenke was mich ein Auto über seine Nutzungsdauer insgesamt kostet und wofür ich welche Beträge ausgebe, habe ich weißgott andere Ansatzpunkte zu jammern. Und wenn ich über alle Kostenpositionen jammern muss, habe ich wohl das Auto eine Nr. zu groß gekauft.

Deine Antwort