Serviceintervall wurde nicht zurückgesetzt

Mercedes E-Klasse W212

Ich habe mir letzte Woche einen W212 350Cdi zugelegt.
Es ist ein junger Stern und der Service B wurde gemacht.
Den digitalen Servicebericht habe ich mitbekommen.

Leider wurde die Serviceintervallanzeige nicht zurückgesetzt, da steht immer noch
nächster Service B in 160 Tagen.(oder so ähnlich)

Ich war heute beim Mercedes-Händler hier in der Nähe und da sagte man mir das
sie das nicht zurückstellen dürfen.

Hat einer schon ähnliche Erfahrungen gemacht?

Ich habe nämlich keine Lust 100 km zu meinem Händler zu fahren.

21 Antworten

Wann wurde denn der Service B gemacht? Wenn das Fahrzeug länger stand, sind 160 Tage ja durchaus möglich.

Ansonsten: Das Telefon wird Dein Freund sein.

Und: Ja, Schlamperei in der Werkstatt gehört heute leider zum guten Ton.

Schau mal in die Bedingungen der Jungen Sterne Garantie. Bedingung für die Garantie ist: "nächstes Service Intervall frühestens in 6 Monaten".
Lass Dir vom Händler ne neue (kostenlose) Inspektion durchführen, falls die Anzeige mit 160 Tagen tatsächlich stimmt.

Gruß

Dietmar

Die Inspektion wurde am 21.03.2013 durchgeführt.

Nächster Service 03.2014 oder 72000km.

Nimm mit deinem Händler Kontakt auf, der wird bestimmt eine Lösung anbieten🙂

Ähnliche Themen

Ähnliches Problem bei einer unserer A-Klassen. Wenn der alte Service und der Neue zu dicht beieinander liegen, bei uns nur 1000 Km, dann kann wohl der Service nicht zurückgestellt werden. Deswegen nach 2000 Km mehr schon Service angezeigt. Hatten das Auto im Oktober gekauft, wollten aber neuen Service dazu. Laut Info meiner NL kann jede MB Werkstatt den Service zurücksetzten. Die sollten im System nachsehen. Dort ist der Service ja eingetragen. Wir (Du) müssen nur dran denken nach der jetzigen Rückstellung manuell im Oktober zum Service zu fahren um die Garantie nicht zu verlieren. Sollte also kein Problem sein. Manuell auf den alten Termin der Durchsicht zurückzusetzen geht wohl nicht.

LEjockel

Zitat:

Original geschrieben von Micha2020


Die Inspektion wurde am 21.03.2013 durchgeführt.

Nächster Service 03.2014 oder 72000km.

dein Händler hat lediglich vergessen den Assyst im Fzg zu bestätigen. Du kannst den Service bei deinem Fzg selbst bestätigen im KI. Eine kurze tel. Rückmeldung beim Händler und er erklärt dir wie es geht. 100km Extrafahrt sind nicht nötig.

Danke für die zahlreichen Antworten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Micha2020


Die Inspektion wurde am 21.03.2013 durchgeführt.

Nächster Service 03.2014 oder 72000km.

Nächster Service in 72000 km? Habe ich da was verpasst. Müssen wir nicht spätestens nach 25000km zum Boxenstopp?

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Nächster Service in 72000 km? Habe ich da was verpasst. Müssen wir nicht spätestens nach 25000km zum Boxenstopp?

Nein eigentlich nicht...😁😁

Der Service wurde ca. bei Km-Stand 47000km durchgeführt. Plus die erwähnten 25000 kommst du auf 72000km.🙂

Zitat:

Original geschrieben von snoopy001



Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson



Nächster Service in 72000 km? Habe ich da was verpasst. Müssen wir nicht spätestens nach 25000km zum Boxenstopp?
Nein eigentlich nicht...😁😁

Der Service wurde bei Km-Stand 47000km durchgeführt. Plus die erwähnten 25000 kommst du auf 72000km.🙂

Ach so, klassiches Missverständnis. Ich verstand es nicht als Angabe des Zielkilometerstandes.

Auf jeden Fall sehe ich es auch so, dass Dir der Händler eine Lösung aufzeigen muss, die für Dich nicht bedeutet 100 km hin und wieder zurück fahren zu müssen.

Du hast doch einen Nachweis (Ausdruck) das der Service letzte Woche gemacht wurde daher verstehe ich nicht warum dein örtlicher Handler das Ding nicht zurücksetzt. Steht doch alles drin z.b welches Öl verwendet wurde etc. ..... Das wäre für michein Grund mein Service bei diesem Händler in zukunft nicht durchführen zu lassen.

Selbes Problem mit meinem jungen Stern. Mein Händler meinte ich soll die Service-B-Nachricht schlicht ignorieren und im August zum Termin kommen der auf meinem Service-B Ausdruck steht.

Hallo,

Man kann es auch relativ einfach selber tun... Zureucksetzen

Harry

Damit verliert man aber die Garantie usw. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen