Serviceintervall
Hallo liebe Ztler.
Meine kleine hat mittlerweile 44tkm auf der Uhr.
Leider kann ich die serviceintervalle nicht finden.
Könntet ihr mir bitte sagen wann sie laut Kawa wieder dran ist?
Z1000 baujahr 2004
Danke im Voraus
Mfg
Beste Antwort im Thema
Im Rahmen einer Inspektion ist die Bremsflüssigkeit in der Regel in ca. 15 Minuten gewechselt.
Ausnahmen sind Fahzeuge, wo das ABS mit Computer/Testgerät so prgrammiert werden muss, dass die Flüssigkeit gewechselt werden kann und Fahzeuge mit integralem Bremssystem, wo der Aufwand dadurch etwas höher ist, dass mehre Zangen (unter Umständen) mehrmals "behandelt" werden müssen.
Wenn bei einer Vertragswerkstatt, die ich kenne, die Bremsflüssigkeit gewechselt wird, ist das ein Kostenaufwand von ca. 25 Euro incl. Material.
Viele Grüße,
Arne
45 Antworten
Alle 6000km bei Kawasaki stimmt für die Modelle vor 2019. Ab den 19er Modellen hat Kawasaki auf 12.000 Km erweitert.
Aber genau genommen sind die alten Vorgaben vom Umfang das gleiche wie 12 ,
24 Tsd. , usw.
6 und 18 Tsd. sind nur Sichtkontrollen.
Ich z.B. habe jetzt ca. 6800 Km mit meiner 17er Z900 runter und am Montag einen Termin in der Werkstatt. Wenn man es genau nimmt wäre es nur die 6000er aber da das Jahr rum ist wird es die jährliche zwecks Garantie.
Bei Yamaha kann ich Dir leider nicht helfe
Gruß tualek
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kann mir jemand Serviceintervalle sagen von der Kawasaki Z800/Z900 und der Yamaha Mt09?' überführt.]