1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Serviceintervall

Serviceintervall

BMW 3er E46

Hallo Leute!
Bin gerade dabei mir ein gebrauchtes E46 coupé, Bj 04, zu kaufen (150 PS Diesel).
Das Auto hat jetzt ca. 95000 km drauf. Dabei steht jetzt das dritte Service an, kann das sein? Wann soll denn da der Zahnriemen gewechselt werden?
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG

Ähnliche Themen
17 Antworten

bmw hat kein zahnriemen sondern steuerkette :D
sind wartungsfrei, meine ich mal

Um die Kette brauchst dir keine Sorgen machen 3Inspektion müsste die Inspektion2 sein. Schau dir den Wagen gut an. Querlenker Bremsen, Reifen etc wenn die nämlich gemacht werden müssen, wirds teuer.

Serviceintervall sind 30000KM, plus/minus (je nach Fahrweise).
30000KM= Ölservice
60000KM= Inspektion 1
90000KM= Ölservice
120000KM= Inspektion 2

Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Serviceintervall sind 30000KM, plus/minus (je nach Fahrweise).
30000KM= Ölservice
60000KM= Inspektion 1
90000KM= Ölservice
120000KM= Inspektion 2

Ab wann ist es so? So viel ich weiß sind es beim E46 25000 km bei Benzinern und 22000 km bei Dieseln. In der Praxis aber weniger.

mhm... ok
sind die querlenker etwa serienkrankheiten bzw. werden die generell bei diesem alter / fahrleistung kaputt?
eine Frage hätte ich noch:
der Erstebesitzer hat beim Kauf die 18" M3- Felgen raufgetan, natürlich inkl. Typisierung
da mir aber 18" prinzpipiell zu teuer sind (zwecks Gummi), möchte ich die Dinger ohnehin verkaufen und kleinere draufmachen. Die Felgen sind in sehr gutem Zustand, hab keine größere Schramme gesehen. Wieviel kann ich denn in etwa für die Felgen verlangen? (Continental- Gummi ist ca. 10k gefahren)
Die Originalbereifung ist 17", kann ich da eigentlich auch 16" drauf machen, oder ist das illegal?
LG

Zitat:

Original geschrieben von e46-driver



Zitat:

Original geschrieben von speedyconsales2


Serviceintervall sind 30000KM, plus/minus (je nach Fahrweise).
30000KM= Ölservice
60000KM= Inspektion 1
90000KM= Ölservice
120000KM= Inspektion 2

Ab wann ist es so? So viel ich weiß sind es beim E46 25000 km bei Benzinern und 22000 km bei Dieseln. In der Praxis aber weniger.

Ab 03/2003 ist das beim Diesel so

Stimmt hab den Ölwechsel zwischen den beiden Inspektionen vergessen:)
DU kannst auch 16zoll beim 320 drauf machen. Was sind es für M3 Felgen?

Generell solltest du auf alle Fahrwerksteile achten ist ein schweres Auto. Querlenker, Koppelstangen gehen öfters kaputt das merkst du besonders bei der Probefahrt, wenn du über einen Gulli fährst und vorne klappert es. Auch die Federn brechen gerne. Kenn mich zwar mit einem Diesel nicht aus aber der Turbo, darf keine Heulgeräusche von sich geben, da gibt die Dieselfraktion villeicht mal tipps zu.
Ist es ein Bmw Händler oder privat? Wenn du nicht soviel ahnung hast lass den wagen bei der dekra oder adac checken.

diese Felgen sind es (irgendein Foto):
http://img245.imageshack.us/i/felge.jpg/
sind das überhaupt m3 Felgen?
Bin BMW- Ersteinsteiger... komme von VW, dementsprechend habe ich kaum Ahnung von BMW
Bin selber kein "Experte" würde ich sagen, Test beim Autoklub (Österreich --> ÖAMTC) hatte ich ohnehin vor
jab, wäre nett, wenn einer aus der Dieselfraktion vielleicht auch noch seinen Senf hinzugeben könnte! :-)

ich bin da auch durcheinander... mein 316 ti hat einen spektionsintervall von 25000 Km
laut Schekcheft wurde bei 25000 km ein Ölservice gemacht, bei 50000 eine Inspektion und bei 75tausend wieder ein Ölservice. jetzt hat er 100'000 km... was fällt da an, zuzüglich zum ölservice ?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


ich bin da auch durcheinander... mein 316 ti hat einen spektionsintervall von 25000 Km
laut Schekcheft wurde bei 25000 km ein Ölservice gemacht, bei 50000 eine Inspektion und bei 75tausend wieder ein Ölservice. jetzt hat er 100'000 km... was fällt da an, zuzüglich zum ölservice ?
mfg

Inspektion II.

Zitat:

Original geschrieben von manoftherace


diese Felgen sind es (irgendein Foto):
http://img245.imageshack.us/i/felge.jpg/
sind das überhaupt m3 Felgen?

Es sind lediglich M-Felgen vom M-Paket. Wenn du M-Paket hast, dann werden 16" Felgen aber nicht so toll aussehen.

Zitat:

Original geschrieben von manoftherace


diese Felgen sind es (irgendein Foto):
http://img245.imageshack.us/i/felge.jpg/
sind das überhaupt m3 Felgen?

Nein das ist kein m3 felge sondern M135 er org ? (mitlerweile gibs von dieser Felge auch schon Fakes um 650€ neu 4stk) M felge ist ausser m3 und m3 csl modelle alle andere modelle zulässig eigentlich schöne felgen . Zu deiner frage mit 16 zoll bereifung ,nein es ist nicht illegal sofern du 205/55r 16 oder 225/50r 16 montierst ist ausserdem harmonisch und chassis und fahrwerkschonend (Speziell bei einsatz von misserablen strassen ist sogar bessere wahl)mit Größere reifen (17"/18"

;)

macht sich einen besseren eindruck speziell bei flotter gangart liegt kiste deutlich besser und präzise auf der strasse (Meine fahr eindrücke) MFG

ok... und warum sind ausgerechnet 205/55 R16 und 225 50 R16 zulässig? steht das im Typenschein?
@ e46-driver: nein, hat kein M- Paket (leider ;-))

Ob das bei deiner typenschein drin steht ist möglich aber dumm ist nur obwohl im Typenschein reifendimensionen stehen(Für dein modell ist ja nicht mit 16 "begrenzt sondern es ist bis zu 18"möglich) wird in einigen Fällen nicht(alle mögl. und zulässige) im zulassungsschein eingetragen (Hab schonmal erlebt) Für 16" Radkombination sind von Bmw 2 dimensionen freigegeben entweder 205/55 oder 225/50 wenn du unbedingt andere dim. willst musst typisieren lassen ,oben erwähnten dim hast keine probleme(Gilt für 16";) musst nichts tun .

Deine Antwort
Ähnliche Themen