Serviceintervall

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Hallo,

ich habe am Donnerstag, 26.06.08 meinen United 1,2 70PS in WOB abgeholt.
Habe jetzt knapp 800 km auf der Uhr und vorhin mal das Serviceintervall abgefragt.

Der Polo will in 24600km oder 613 Tagen zum Service.
Die 24600km sind ja noch halbweg OK, aber bei der Tageszahl müßte doch irgendwas mit 727 Tagen stehen, wenn das auf 2 Jahre ausgelegt ist und die Übergabeinspektion am 26.06.08 im Serviceheft vermerkt ist.

Der Polo läuft übrigens super. Er ist angenehm leise und im gemischten Verkehr hatten wir beim ersten tanken nach WOB einen Verbrauch von 6,5 L/100km ausgelitert. Das deckt sich übrigens ziemlich genau mit der MFA Anzeige.

Klar, der 1,2er ist kein Rennwagen, aber man super damit gleiten.

Gruß

Carsten

10 Antworten

das sind variable serviceintervalle insofern ist das völlig okay.

wie hast du das ausgelesen?

Steht im Bordbuch:

Zündung an und Tageskilometerzählerrückstellknopf drücken und 2-3 Sekunden gedrückt halten, dann erscheinen die entsprechenden Daten in der MFA. Wie das ohne MFA abrufbar ist, weiß ich nicht.

Aber nochmal zu den Tagen bis zum Service. Bei meinem Touran ist die Angabe der KM bis zum Service flexibel, aber die tage werden stur zurückgezählt und das fängt immer etwa 730 Tagen an. Bis zur ersten Abrufbarkeit muss man allerdings etwa 500km gefahren sein.
Die Tage bis zum Service beruhen ja auf der Angabe "Flexibles Serviceintervall spätestens aber nach 2 Jahren"

Gruß

Carsten

Vielleicht zählt dein Auto schon ab dem Tag wo es hergestellt wurde, schon mal daran gedacht?
Passte bei mir nämlich ziemlich genau und nach der ersten Inspektion waren es dann die erwähnten ca. 730Tage

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Vielleicht zählt dein Auto schon ab dem Tag wo es hergestellt wurde, schon mal daran gedacht?
Passte bei mir nämlich ziemlich genau und nach der ersten Inspektion waren es dann die erwähnten ca. 730Tage

Das könnte und wird wohl so sein.

Ich denke aber, dass zu einer Übergabeinspektion auch das Zurücksetzen des Intervalls gehören müßte und jeder neu ausgelieferte wagen müßte auch mit 730 tagen bis zum ersten Service starten, oder?

Demnächst hole ich meine Winterreifen beim Freundlichen ab. Da werde ich mal nachfragen.

Gruß

Carsten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabr



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Vielleicht zählt dein Auto schon ab dem Tag wo es hergestellt wurde, schon mal daran gedacht?
Passte bei mir nämlich ziemlich genau und nach der ersten Inspektion waren es dann die erwähnten ca. 730Tage
Das könnte und wird wohl so sein.

Ich denke aber, dass zu einer Übergabeinspektion auch das Zurücksetzen des Intervalls gehören müßte und jeder neu ausgelieferte wagen müßte auch mit 730 tagen bis zum ersten Service starten, oder?

Demnächst hole ich meine Winterreifen beim Freundlichen ab. Da werde ich mal nachfragen.

Gruß

Carsten

Werde auch mal nachsehen ob ich dazu was genaues rausfinde 😉

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von cabr


Das könnte und wird wohl so sein.

Ich denke aber, dass zu einer Übergabeinspektion auch das Zurücksetzen des Intervalls gehören müßte und jeder neu ausgelieferte wagen müßte auch mit 730 tagen bis zum ersten Service starten, oder?

Demnächst hole ich meine Winterreifen beim Freundlichen ab. Da werde ich mal nachfragen.

Gruß

Carsten

Werde auch mal nachsehen ob ich dazu was genaues rausfinde 😉

Super !!!

Gruß

Carsten

Jetzt nochmal was ganz anderes zu deinem Polo United.

Hab mir am 19.06. auch einen bestellt und habe jetzt durch Nachfrage bei VW erfahren, dass der Wagen ohne Wagenheber und Bordwerkzeug ausgeliefert wird.

Hast du denn wenigstens diesen Aufsatz für die Felgensicherung mit dabei?

Zitat:

Original geschrieben von cabr



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Werde auch mal nachsehen ob ich dazu was genaues rausfinde 😉

Super !!!

Gruß

Carsten

Als laut meinem Mechi wird zu der Übergabeinspektion (zumindest beim Händler vor Ort) der LL-Service auf 0 gestellt und zählt dann ab dem Tag erst.

Er meint aber dass es ja ein flexibles Intervall ist und es daher auch sein kann dass es nicht nur die Kilometer, sondern auch die Tage flexibel berechnet. ... Oder es wurde bei der Übergabe nicht mit gemacht ... oder Fahrzeuge die in WOB ausgeliefert werden, werden gleich im Werk auf Null gesetzt um sich zusätzliche Arbeit in WOB zu ersparen

Zitat:

Jetzt nochmal was ganz anderes zu deinem Polo United.

 

Hab mir am 19.06. auch einen bestellt und habe jetzt durch Nachfrage bei VW erfahren, dass der Wagen ohne Wagenheber und Bordwerkzeug ausgeliefert wird.

 

Hast du denn wenigstens diesen Aufsatz für die Felgensicherung mit dabei?

Wenn du Felgenschlösser laut Ausstattung mit dabei hast werden sie schon welche mit rein tun 😉

Ansonsten, Wagenheber und Bordwekzeug nur mit Winterreifen oder vollwertigem Ersatzrad. So war es bei meiner Bestellung und daran wird sich nicht viel geändert haben 😉 Aber auf das Aluteil von VW kanste gerne verzichten 😉

Zitat:

Original geschrieben von h100886


Jetzt nochmal was ganz anderes zu deinem Polo United.

Hab mir am 19.06. auch einen bestellt und habe jetzt durch Nachfrage bei VW erfahren, dass der Wagen ohne Wagenheber und Bordwerkzeug ausgeliefert wird.

Hast du denn wenigstens diesen Aufsatz für die Felgensicherung mit dabei?

Hallo, ich habe Winterreifen dazu bestellt und Wagenheber, Bordwerkzeug und auch die passende Nuß für die Radmuttern (oder Radbolzen?) dabei.

Bei "normaler"Auslieferung ohne Wagenheber und Bordwerkzeug sollte aber auf jeden Fall die passende Nuß mitgeliefert werden.

Vielleicht (bestimmt) weiß ein anderer United Eigner mehr.

Gruß

Carsten, der sich gerade gewundert hat, wie leicht der mitgelieferte Wagenheber ist.

Als laut meinem Mechi wird zu der Übergabeinspektion (zumindest beim Händler vor Ort) der LL-Service auf 0 gestellt und zählt dann ab dem Tag erst.

Er meint aber dass es ja ein flexibles Intervall ist und es daher auch sein kann dass es nicht nur die Kilometer, sondern auch die Tage flexibel berechnet. ... Oder es wurde bei der Übergabe nicht mit gemacht ... oder Fahrzeuge die in WOB ausgeliefert werden, werden gleich im Werk auf Null gesetzt um sich zusätzliche Arbeit in WOB zu ersparenVom Flex Intervall gehe ich auch aus und ich gehe davon aus, dass die in WOB das Intervall nicht reseted haben.
So zählt er wohl von dem Zeitpunkt die Tage runter, als das Kombiinstrument zum ersten Mal Strom bekommen hat...
das dürfte so in der dritten Woche im März gewesen sein. Am 5.03.08 habe ich bestellt.

Gruß

Carsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen