Serviceintervall Reset
Hallo zusammen,
habe zur geschilderten Thematik alle vorhandenen Beiträge gelesen und keine Lösung herbeiführen können.
Daher erlaube ich mir in die Runde zuschreiben.
Betrifft Roomster 5J aus 2006/1,4 16V
Folgendes habe ich bereits probiert.
1. Beschriebenen Vorgehensweise im Handbuch gefolgt. (Zündung Aus, Taste drücken/halten, Zündung An, Taste loslassen, nach rechts drehen) Halt so wie es im Handbuch steht.
2. Sämtliche Beiträge im Forum abgegrast.
3. Diverse YouTube Videos geschaut. (Leider kommt meine Tachoeinheit so nicht vor.)
4. Schließendlich heute morgen beim Skoda Händler gewesen. Der Meister ist wirklich nett und hat sich ins Auto gesetzt und es leider auch nicht geschafft. Gerne hätte er auch via Vcds geholfen, leider wird dann die Betriebsnummer hinterlegt.
Hat jemand vielleicht noch einen Hinweis für mich? Habe ein Foto meiner Tachoeinheit hinzugefügt.
Hinweis aufgrund Erfahrungen resultierend aus anderen Threads:
Ja, mit der Umstellung auf festes Intervall kann ich leben und ja, ich habe die Hinweise gelesen, dass der Intervall nur vom autorisierten Skoda Partner zurückgesetzt werden sollte. Bei meinem 10 Jahre alten Fahrzeug übersteigen die Wartungskosten fast denn Restwert des Fahrzeugs. Daher erlaube ich mir selbst zu schrauben.
Daher wünsche ich mir sachdienliche Hinweise und keine Grabenkämpfe. Vielen lieben Dank für Eure Mühen. LG
Beste Antwort im Thema
Warum schreibst du nicht einen aus der VCDS User Liste in meiner Signatur an, der in deiner Nähe wohnt ob er dir den Service zurückstellt?
Gruß Krumelmonster1967
26 Antworten
> also ich hatte so viel ausprobiert.... dann war zwischendurch plötzlich alles OK.... das ich die genaue Version selbst nicht mehr weis....aus Eifer im Gefecht 🙂
Also als 1. Tages-Km-Knopf drücken und gedrückt halten, dann erschien im Display "Service Jetzt", 2. Zündung an. 3. Km-Knopf 4X drücken und dann weiter gedrückt halten. 4. Zündung aus. 5. Zündung wieder an und Km-Knopf loslassen. 6.Innerhalb 20 Sek. Km-Knopf 1X drücken und Zündung ausschalten.
Viel Glück. Werde beim nächsten mal in ca.5-6 Monaten besser aufpassen - versprochen
Glückwunsch ;-) Ich belasse es auch dabei. Arbeite an der Vcds Lösung.
Ähnliche Themen
Hallo Forum. 🙂
Ich versuchte die Tage vergebens die Inspektionsanzeige manuell zurück zu setzen.
Auf die althergebrachte Weise ( Rückstelltaste+Zündung etc. ) tat sich gar nichts.
Nun kann es sein, dass das Prozedere evtl nur für die älteren Modelle gilt?
Weiss jemand die Prozedur für nen 2013er Fabia?
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fabia 2013 Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
Hallo,
probier's mal hiermit:
- Zündung aus
- rechter Knopf am Kombi-Instrument drücken und halten
- Zündung an
- Taste loslassen, dann binnen 20 sec die linke Taste kurz drücken
- Anzeige sollte dann automatisch umschalten
- abschließend Zündung aus
oder hiermit (kommt auf's Kombi-Instrument an):
- Zündung ein
- Wippschalter am Wischerhebel mind. 1 sec drücken
- Hauptmenü erscheint, Setup anwählen und bestägien
- Service-Intervall auswählen und bestätigen
- Reset auswählen und bestätigen
- abschließend Zündung aus
Wenn eines dieser beiden Methoden funktionieren sollte, dann hast du aber ein starres Service-Intervall. Ein flexibler Service-Intervall gibt's nur über das Rücksetzen mittels Diagnosebuchse (z.B. in der Werkstatt oder man hat so ein Gerät zuhause).
Drücke Dir die Daumen, dass es so funktioniert.
Gruß
mcaussi
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fabia 2013 Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
Hallo mcaussi,
DANKE DIR! 🙂
Die Kleene kommt am Freitag wieder, dann setz ich mich da gleich mal dran. Bin gespannt.
Ich hätte nen ELM327 hier liegen. Meinst mit dem käme ich tief genug rein?
Starre Intervalle gehn prinzipiell auch in Ordnung.
So eine Erinnerung ist schon ne sinnvolle Sache.
Viele Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fabia 2013 Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
"Meinst mit dem käme ich tief genug rein?"
Nein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fabia 2013 Inspektionsanzeige zurücksetzen' überführt.]
Im VCDS Menue gibt es die Möglichkeit Manuelles "Rücksetzen möglich" - "Dito nicht Möglich"
sobalt dieses von nicht auf Mögklich umgestellt wird (geht nur mit VCDS) kann man auch manuel zurücksetzen.
Hallo zusammen,
hatte das gleiche Problem und hab in einem anderen Forum was gefunden. Skoda Rapid 2014 1,2 TSI, Maxi Dot Display mit zwei Tasten (variables Service-Intervall Code QI6).
Ölservice:
Zündung aus, rechte Taste "Tageskilometer" drücken und halten
Zündung an
Dann kommt die Frage ob zurückgestellt werden soll (hab Multifunktionslenkrad) die ich mit der rechten Lenkradtaste im Einstellrad bestätigt habe
Inspektion:
wie Ölservice, jedoch VORHER die Warnblinkanlage einschalten (klingt seltsam, hat aber geklappt und mir ein verwirrtes Grinsen ins Gesicht gezaubert)
Ich hatte zuvor versucht mit VCDS (Version 21.9) die 'Service Rückstellung' zu machen... das System konnte es nicht und hat zur manuellen Methode über das Steuergerät '17 - Schalttafeleinsatz' und dann '10 - Anpassungskanal' geraten... da war leider nix zu finden...
Die vollständig manuelle Methode hat mich zum Ziel gebracht.
Viel Erfolg
Herzlichen Dank an VWMonster, der Tipp mit der Warnblinkanlage hat den gewünschten Erfolg gebracht!
Klingt komisch, ist aber so!
Viele Grüße
OM616