Serviceintervall bei Multitronic

Audi A4 B8/8K

Ersuche bitte um hilfe, wann das getriebeöl bei der multitronic gewechselt werden muß oder soll. Ich finde leider kaum brauchbare infos, habe gehört ca. alle 60.000 km. Die menge wäre natürlich auch interessant. Danke vorab!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von audi powered


hallo , meiner hatte vor kurzem bei 60 tausend inspektion , da wurde keine getriebe öl wechsel durchgeführt MT 😉

dann würde ich sowohl den Händler als auch das multitronic-Getriebeöl wechseln...

39 weitere Antworten
39 Antworten

Soweit ich weiß gibt es die Kupplungsadaptionsfahrt und es können die Lernwerte gelöscht werden.
Die MT stellt sich auf das Fahrverhalten ein das sind die Lernwerte.

Anleitung Kupplungsadaptionsfahrt / Lernwerte zurückstellen
http://www.multitronicforum.de/viewtopic.php?f=8&t=54

Grüße

Zitat:

@ambientesline schrieb am 11. Juni 2017 um 17:34:42 Uhr:


Hallo, mein 60000 Km Service wurde gemacht, auch Multitronicöl wurde gewechselt. Die Multitronic fährt sich jetzt schlechter als vor dem Ölwechsel. Leichtes Rucken beim Einlegen der Fahrstufen D, R, N. Stark verzögertes An- fahrverhalten, kein Anrollen an leichten Steigungen. Ging vorher alles Bestens. Meine Frage: Ist eine Adaptionsfahrt im Serevice einbegriffen oder nicht? Sie wurde nicht durchgefürt. Kann mir jemand sagen, welcher Unterschied zwischen Grundadaption und Feinadaption besteht?

Für B8 Modelle ist keine Adaptionsfahrt mehr nötig.
Schlechter als vor dem Wechsel dürfte es eigentlich nicht sein. Hat die Werkstatt wirklich richtiges Getriebeöl eingefüllt? Für MT gibt's nur ein einziges freigegebenes.

Hast Du es beim 🙂 oder in einer freien Werkstatt machen lassen?
Nicht, das die Prozedur nicht richtig eingehalten wurde?!
Das könnte sonst zu einem Getriebeschaden führen.

Gruß

"Danke" haben alle bekommen. Es wurde laut Rechnung aufgefüllt, ATF FLUIT G 052516A2. Der Service wurde bei Audi durchgeführt, habe den Wartungsvertrag (EA189 Motor). Uptade wurde nicht aufgespielt! Werkstatt will nun Adaptionsfahrt machen. Bin sehr unzufrieden mit dem Getriebeverhalten.

Ähnliche Themen

Ich würde jetzt auf 2 Sachen tippen:
1. Der wechsel wurde nicht richtig gemacht

oder

2. Das Update (EA189) wurde aufgespielt.

Denn bei manchen soll es nach dem Update, probleme mit der Multi geben.

Halte uns mal auf dem laufenden.
Gruß

Hallo, das Update wurde nicht aufgespielt, habe es vorläufig verweigert, aber nicht komplett abgelehnt. Auf der Rechnung und auf dem Rep. -Auftrag ist vermerkt, dass es nicht aufgespielt wurde.

Hallo,

gibt es hierzu neue Erkenntnisse? Ich bin gerade im Kaufprozess einen B8 (A4 Baujahr 2014 2.0 TDI Avant 177 PS 136 tkm) zu erwerben. Bei der Prüfung der Fahrzeughistorie ist aufgefallen, dass das Getriebeöl ebenfalls noch nie gewechselt wurde.

Ich habe dazu bei der Werkstatt angerufen, die die 60k Inspektion gemacht hat und die sagten mir, dass das Öl nicht mehr gewechselt werden müsste. Man könnte es aber optional machen.

Da ich das Auto gerne länger fahren würde (mein letzter hat immerhin 305 tkm geschafft), überlege ich es jetzt einfach wechseln zu lassen. Eine normale Inspektion steht ohnehin an.

Jetzt ist die Frage, macht es das ggfs. schlimmer oder ist es wegen möglicher Feinspäne in jedem Fall zu empfehlen? Wie sieht es mit Folgeschäden aus, da es bisher nicht gemacht wurde? Eigentlich sollte keine auftreten, wenn es bisher keine Probleme gab, denn falsche Späne drin sind, würden die nun ausgespült. Die Multitronic fährt sich butterweich, allerdings war das Fahrzeug auch warm gefahren. Das ist immer blöd bei Probefahrten.

Was hat es mit dem Update EA189 auf sich? Geht es da um die Abgasmanipulationssoftware? Oder ist das eine Aktualisierung speziell für das Getriebe? Da ich bei einer freien Werkstatt bin, würde ich dies vermutlich ohnehin nicht bekommen. Das Fahrzeug hat aber schon mal ein Softwareupdate wegen der Abgasproblematik bekommen.

Viele Grüße
Matthias

Zitat:

@Audifan1412 schrieb am 3. September 2018 um 18:30:22 Uhr:


(...)
Ich bin gerade im Kaufprozess einen B8 (A4 Baujahr 2014 2.0 TDI Avant 177 PS 136 tkm) zu erwerben. Bei der Prüfung der Fahrzeughistorie ist aufgefallen, dass das Getriebeöl ebenfalls noch nie gewechselt wurde.

Ich habe dazu bei der Werkstatt angerufen, die die 60k Inspektion gemacht hat und die sagten mir, dass das Öl nicht mehr gewechselt werden müsste. Man könnte es aber optional machen.

136TKM und noch nie Öl an der MT Gewechselt 😰
Würde ich links stehen lassen.

Nachwievor 60TKM, meine nach 90TKM Ölstand im Achsantrieb Kontrollieren, steht jetzt meine ich nicht im Serviceheft, auf Anhieb nicht Gefunden, war zumindest bei den vorgängermodellen so.

Andere wechseln nach 30TKM, einige auch 2x kurz hintereinander, da ca. 3-4 Liter Ältöl im Getriebe Verbleiben, ca. 4-5 Liter Frisches Öl wieder zugekippt wird.

Wenn man wenig Fahrer ist würde ich vielleicht nach 3-4 Jahren wechseln.

Das Update ist wegen dem Motor/Abgas, gab dazu paar beiträge hier.
Ein Bekannter hat Anfang des Jahres bei seinem A4 B8 2.0TDI mit MT das Update machen lassen, danach war das Fahrverhalten unter aller Sau wie er Sagte, was so auch die Beiträge hier widerspiegelte.
Steht doch auch hier im Thread, bzw. 2 Beiträge über deinem Beitrag !!

Keine Ahnung ob es dafür nochmals ein Update gab.

Moin,

danke für deine schnelle Antwort.

Zitat:

136TKM und noch nie Öl an der MT Gewechselt 😰
Würde ich links stehen lassen.

Es könnte auch eine S-Tronic sein, habe ich jetzt erfahren. Die bräuchte wohl definitiv keinen Ölwechsel. Werde das nochmal genauer prüfen. Der Vertragspartner von Audi sagte auch schon, dass das nicht vorgesehen ist (oder wollte nicht zugeben, dass sie es vergessen haben). Ich werde nochmal bei einer unabhängigen Werkstatt erfragen, ob für exakt den Fahrzeugcode der Wechsel vorgesehen ist oder nicht, bzw. was für ein Getriebe genau verbaut ist.

Zitat:

Ein Bekannter hat Anfang des Jahres bei seinem A4 B8 2.0TDI mit MT das Update machen lassen, danach war das Fahrverhalten unter aller Sau wie er Sagte, was so auch die Beiträge hier widerspiegelte.

Die Aktualisierung ist dann bei dem Fahrzeug wohl schon gemacht worden. Fährt nach wie vor super.

Viele Grüße
Matthias

Auch beim S-Tronic Getriebe sollte alle 60tkm das Öl gewechselt werden. Steht auch im Serviceheft.

Oh man, was soll man da als Laie eigentlich denken. Der eine sagt so, der andere so. 😉

Dass es im Heft drin steht, daran gibt es keine Zweifel. Das habe ich auch selbst schon gesehen und dieselbe Seite im Heft vor mir gehabt. Daher habe ich ja überhaupt erst nachgefragt, insbesondere weil ich eben schon ein kaputtes MT für 5,5 k hinter mir habe.

Mir hat aber die eine Vertragswerkstatt gesagt, dass es eben bei jüngeren Modellen nicht mehr erforderlich ist und nur generell im Heft steht. Die Getriebe kämen als wartungsfreies Teil vom Hersteller und würden normaler Weise nie geöffnet. Und dass der wirkliche Serviceplan für jedes Fahrzeug digital zusammen gestellt wird.

Kann man diesen Serviceplan anhand der Fahrzeugnummer irgendwo einsehen? Das dürfte ja nichts geheimes sein. Also ich meine nicht die Historie, da habe ich einen guten Überblick.

Ich meine mehr, welches Getriebe jetzt exakt verbaut wurde etc.

Zitat:

@Audifan1412 schrieb am 3. September 2018 um 21:29:38 Uhr:


Oh man, was soll man da als Laie eigentlich denken. Der eine sagt so, der andere so. 😉

Dass es im Heft drin steht, daran gibt es keine Zweifel. Das habe ich auch selbst schon gesehen und dieselbe Seite im Heft vor mir gehabt. Daher habe ich ja überhaupt erst nachgefragt, insbesondere weil ich eben schon ein kaputte MT für 5,5 k hinter mir habe.

Mir hat aber die eine Vertragswerkstatt gesagt, dass es eben bei jüngeren Modellen nicht mehr erforderlich ist und nur generell im Heft steht. Die Getriebe kämen als wartungsfreies Teil vom Hersteller und würden normaler Weise nie geöffnet. Und dass der wirkliche Serviceplan für jedes Fahrzeug digital zusammen gestellt wird.

Kann man diesen Serviceplan anhand der Fahrzeugnummer irgendwo einsehen? Das dürfte ja nichts geheimes sein. Also ich meine nicht die Historie, da habe ich einen guten Überblick.

Ich meine mehr, welches Getriebe jetzt exakt verbaut wurde etc.

Wo hast Du denn für 5.500 eine Multitronic bekommen?
Habe bereits 2005 Euro 7.500,— bezahlt.

Zitat:

Wo hast Du denn für 5.500 eine Multitronic bekommen?
Habe bereits 2005 Euro 7.500,— bezahlt.

War eine freie Werkstatt in der Nähe von Münster. 5k war Material und 500 war Einbau, das dürfte so 2009 gewesen sein. Es war allerdings nur ein überholtes. Hat dann aber bis 305 tkm super gehalten (bei 160k gewechselt) und habe den Wagen nicht wegen des Getriebes abgegeben, waren viele andere Kleinigkeiten und hat sich nicht mehr gelohnt zu investieren.

Zitat:

@Audifan1412 schrieb am 3. September 2018 um 21:48:40 Uhr:



Zitat:

Wo hast Du denn für 5.500 eine Multitronic bekommen?
Habe bereits 2005 Euro 7.500,— bezahlt.

War eine freie Werkstatt in der Nähe von Münster. 5k war Material und 500 war Einbau, das dürfte so 2009 gewesen sein. Es war allerdings nur ein überholtes. Hat dann aber bis 305 tkm super gehalten (bei 160k gewechselt) und habe den Wagen nicht wegen des Getriebes abgegeben, waren viele andere Kleinigkeiten und hat sich nicht mehr gelohnt zu investieren.

Danke Dir.

Zitat:

@Audifan1412 schrieb am 3. September 2018 um 19:13:57 Uhr:


(...)
Es könnte auch eine S-Tronic sein, habe ich jetzt erfahren. Die bräuchte wohl definitiv keinen Ölwechsel.

S-Tronic 60TKM Öl & Filter
Haldex Kupplung 60TKM/4Jahre

Dachte den bist du schon Gefahren, musst den Unterschied doch merken ob MT oder Doppelkupplung, da du ja schon Jahrelanger MT Fahrer bist.

Es gilt das was der Hersteller im Serviceheft Vorschreibt, und nicht das was Werkstatt oder Verkäufer Sagen.

Wenn Wartung immer beim :-) gemacht wurde ist es bei jedem VW/Audi Händler im PC hinterlegt.
Hast du guten Kontakt zu so einem VW/Audi Mensch ? Selbst wenn nicht, könntest es Versuchen, einfach nachfragen ob ein Service Eintrag Existiert zwecks Getriebeölwechsel, du willst ja nicht gleich die ganze Historie.

Im Schlimmsten Fall ist bereits Späne im Getriebe und es geht in 10-20Tkm hopps.

Deine Antwort
Ähnliche Themen