Serviceintervall-Anzeige zurückstellen

Mercedes E-Klasse W211

E-Klasse (W211/S211) [bis 31.08.2003]
Zündung einschalten.

Drücken Sie am Lenkrad so oft auf eine der Tasten HOCH  oder RUNTER  bis Sie im Multifunktions-Display den Service-Termin sehen.
Drücken Sie etwa 5 Sekunden auf den Rückstellknopf (links am KI). - Sie sehen das SERVICEMENÜ
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten +  und -  das Untermenü "Bestätigen" aus und mit System Taste  bestätigen.
Im Untermenü erneut "Bestätigen" mit Hilfe der Tasten + und - wählen und mit System  bestätigen.
Sonstige Angaben, wie etwa Öl ebenfalls mit den Tasten + und - wählen und mit System bestätigen.
Meldung mit dem Hinweis erscheint, dass das Serviceintervall erfolgreich zurückgestellt wurde.
Zündung wieder ausschalten.

E-Klasse (W211/S211) [ab 01.09.2003]
Kofferraumdeckel oder Heckklappe sowie Motorhaube und Türen schließen (Fahrzeuge mit Code 491 oder Code 494 USA-Ausführung)
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen
Taster Systemauswahl Taste System oder unteren System wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das Grundbild (Kilometerstand- oder Temperaturanzeige) bzw. die Geschwindigkeitsanzeige angezeigt wird.
Taster Rücksetzen Tageswegstrecke (links am KI) 3-mal kurz drücken. Ein Signalton ertönt und in der Multifunktionsanzeige erscheint die Spannungsanzeige.
Unteren Taster Vor- und Zurückblättern Pfeil nach unten drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint das "Servicemenü".
Taster + und - wiederholt drücken und den Menüpunkt "Bestätigung" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint "Bestätigung" und der Menüpunkt "Gesamtservice" ist mit einem Sichtbalken hinterlegt.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint "Service bestätigt".
Oberen Taster Systemauswahl wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das "Servicemenü" angezeigt wird.
Mit Taster + und - den Menüpunkt "Sonderarbeiten" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl  zur Bestätigung drücken.
Mit Taster + und - den Menüpunkt "Service 13" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl  zur Bestätigung drücken.
Mit Taster + und - die Spezifikation des verwendeten Motoröls auswählen. Anzahl der Auswahlmöglichkeiten kann je nach Motor variieren.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint die Meldung "Position bestätigt".
Oberen Taster Systemauswahl  wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das Grundbild (Kilometerstand- oder Temperaturanzeige) bzw. die Geschwindigkeitsanzeige angezeigt wird.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen 

Beste Antwort im Thema

E-Klasse (W211/S211) [bis 31.08.2003]
Zündung einschalten.

Drücken Sie am Lenkrad so oft auf eine der Tasten HOCH  oder RUNTER  bis Sie im Multifunktions-Display den Service-Termin sehen.
Drücken Sie etwa 5 Sekunden auf den Rückstellknopf (links am KI). - Sie sehen das SERVICEMENÜ
Wählen Sie mit Hilfe der Tasten +  und -  das Untermenü "Bestätigen" aus und mit System Taste  bestätigen.
Im Untermenü erneut "Bestätigen" mit Hilfe der Tasten + und - wählen und mit System  bestätigen.
Sonstige Angaben, wie etwa Öl ebenfalls mit den Tasten + und - wählen und mit System bestätigen.
Meldung mit dem Hinweis erscheint, dass das Serviceintervall erfolgreich zurückgestellt wurde.
Zündung wieder ausschalten.

E-Klasse (W211/S211) [ab 01.09.2003]
Kofferraumdeckel oder Heckklappe sowie Motorhaube und Türen schließen (Fahrzeuge mit Code 491 oder Code 494 USA-Ausführung)
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "1" drehen
Taster Systemauswahl Taste System oder unteren System wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das Grundbild (Kilometerstand- oder Temperaturanzeige) bzw. die Geschwindigkeitsanzeige angezeigt wird.
Taster Rücksetzen Tageswegstrecke (links am KI) 3-mal kurz drücken. Ein Signalton ertönt und in der Multifunktionsanzeige erscheint die Spannungsanzeige.
Unteren Taster Vor- und Zurückblättern Pfeil nach unten drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint das "Servicemenü".
Taster + und - wiederholt drücken und den Menüpunkt "Bestätigung" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint "Bestätigung" und der Menüpunkt "Gesamtservice" ist mit einem Sichtbalken hinterlegt.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint "Service bestätigt".
Oberen Taster Systemauswahl wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das "Servicemenü" angezeigt wird.
Mit Taster + und - den Menüpunkt "Sonderarbeiten" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl  zur Bestätigung drücken.
Mit Taster + und - den Menüpunkt "Service 13" auswählen.
Unteren Taster Systemauswahl  zur Bestätigung drücken.
Mit Taster + und - die Spezifikation des verwendeten Motoröls auswählen. Anzahl der Auswahlmöglichkeiten kann je nach Motor variieren.
Unteren Taster Systemauswahl zur Bestätigung drücken. In der Multifunktionsanzeige erscheint die Meldung "Position bestätigt".
Oberen Taster Systemauswahl  wiederholt drücken, bis in der Multifunktionsanzeige das Grundbild (Kilometerstand- oder Temperaturanzeige) bzw. die Geschwindigkeitsanzeige angezeigt wird.
Schlüssel im Zündschloss in Stellung "0" drehen 

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jemanden mit einer SD fragen ob er es macht. Liste wer wo kodiert gibt's auf MT.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. März 2016 um 17:56:42 Uhr:


Liste wer wo kodiert gibt's auf MT.

http://www.motor-talk.de/.../wer-codiert-wo-t4941044.html?...
(ich persönlich finde es hilfreich, wenn man einen Link hat)

Zitat:

@Peer.Gynt schrieb am 5. März 2016 um 18:07:54 Uhr:



Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. März 2016 um 17:56:42 Uhr:


Liste wer wo kodiert gibt's auf MT.

http://www.motor-talk.de/.../wer-codiert-wo-t4941044.html?...
(ich persönlich finde es hilfreich, wenn man einen Link hat)

Ich habe keinen Link dazu. Würde ich es aber wissen wollen würde ich einfach "wer kodiert wo Motor-Talk" in Google verwenden nachdem mir ein freundlicher MT User namens Mackhack diesen Wink mit dem Zaunpfahl gab. Garantiert der 1. Eintrag ein Volltreffer. Willst du wetten?

Etwas Eigeninitiative kann doch wirklich nicht zu viel sein.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. März 2016 um 17:56:42 Uhr:


Jemanden mit einer SD fragen ob er es macht. Liste wer wo kodiert gibt's auf MT.

Blöde frage!
Könnte es eventuell sein, das der BC (?) durch das dauernde ändern noch mit dem berechnen "beschäftigt" ist?
Vielleicht morgen noch einmal probieren?

MfG Günter

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mackhack schrieb am 5. März 2016 um 18:45:34 Uhr:


Etwas Eigeninitiative kann doch wirklich nicht zu viel sein.

War ja keine Kritik an Dir und hat mich nur 3 Sekunden gekostet 😉

Und ich weiß eben dass man mit "c" statt "k" einen Treffer landet 😁

Zitat:

Könnte es eventuell sein, das der BC (?) durch das dauernde ändern noch mit dem berechnen "beschäftigt" ist?

Würde ich auch nicht ausschließen, das dauert seine Zeit.
Dass der ASSYST-Rechner die Motorölqualität bei jedem Ölwechsel erst mal mit "Standard" annimmt ist schon nervig, muss man eben jedes mal auf "229.5" bei Position 13 umstellen, damit man die 20.000 berechnet bekommt. Dabei passieren aber eigentlich nicht solche Katastrophen. Die Anleitung ist ja nicht so schwer zu verstehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen