Serviceintervallanzeige zurückstellen...

Mercedes E-Klasse W211

Gute Tag, kann mir evtl. jemand sagen wie man die Service Anzeige zurückstellen kann... hat vllt. jemand eine Anleitung fürs Geheimmenü bzw. fürs zurückstellen...

Vielen Dank und schönen Gruß

19 Antworten

nein, leider keine Ahnung: So etwas gibt es wirklich ?

H

RTFM

Zitat:

Original geschrieben von fx123


RTFM

jaa, so kann man es auch sagen 😁

STFW würd natürlich auch gehen...
RTFM führt aber wahscheinlicher schneller zur lösung😉

Ähnliche Themen

was ist den RTFM 😁 ???

RTFM = "wennichesrechteverstehefährstdudochbmwundklebtsgeradedeientürdichtugnansowhatisthierlos?"
Was das jetzt geheim genug ?
H

Oh Gott,
schon wieder so ein Thread, der ins Nichts führt,
es ist zum K.....
Warum weiß denn keiner was mit der" Suche" anzufangen....
Gruß
skybird01 😎

Da stellt jemand höflich eine durchaus sehr berechtigte Frage und bekommt nur solche tollen

. . . . . . - Antworten.

Schämt Euch !!!

Re: Serviceintervallanzeige zurückstellen...

Zitat:

Original geschrieben von BMW777


Gute Tag, kann mir evtl. jemand sagen wie man die Service Anzeige zurückstellen kann... hat vllt. jemand eine Anleitung fürs Geheimmenü bzw. fürs zurückstellen...

Vielen Dank und schönen Gruß

Ich verstehe es nicht ganz?! Du hast keine Lust Dir den Service "diktieren zu lassen" lassen?! Wenn später einmal mögliche Defekt-Reparaturen oder Garantieleistungen durch MB zu erbringen sind, hast Du dann auch keine Lust auf diese, oder etwa doch?

Das ASSYST-System ist sicherlich nicht Nobelpreis verdächtig, jedoch hilft es mit, Deinen Mercedes-Benz gut in Schuss zu halten. Wenn es Dir nicht gefällt, so ist ein MB wahrscheinlich dann doch nicht das richtige Fahrzeug. Das Herumspielen an den ASSYST-Werten und Meldungen wirkt sich nicht gerade positiv beim nächsten MB-Servicetermin aus. Wenn Du allerdings zu einer freien Werkstatt gehen möchtest, dann sollte diese mit der Technik des W 211 vertraut sein!

Allerdings gibt es heute wohl kaum noch Fahrzeuge im Premium-Segment, die nicht mit umfangreichen Diagnosesystemen ausgestattet sind. In Zukunft wird es noch zunehmen ...

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Da stellt jemand höflich eine durchaus sehr berechtigte Frage und bekommt nur solche tollen

. . . . . . - Antworten.

Schämt Euch !!!

Aber du hast dem Threadersteller jetzt wirklich geholfen, wow 🙄

. . . Und wie hast Du mit diesem Deinem "Beitrag" und Deinem ach so profunden Wissen hier jetzt geholfen ???

Sonst hast Du mir schon 100x vorgeworfen, daß ich gar keinen W211 besitze und daher keine Erfahrung damit habe und ruhig sein soll.

Jetzt wirfst Du m i r vor, daß ausgerechnet i c h hier nicht geholfen habe . . .

Na ja, über Deine "Beiträge" werden sich die Leser schon selbst ein Urteil bilden . . .

Hey Jungs lasst es doch sein bringt doch nix viel Ärger um nix.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Jetzt wirfst Du m i r vor, daß ausgerechnet i c h hier nicht geholfen habe . . .

Wieviel

Jahre

legst du diese sinnfrei Platte hier noch auf?

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Na ja, über Deine "Beiträge" werden sich die Leser schon selbst ein Urteil bilden . . .

Über deine auch 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Sonst hast Du mir schon 100x vorgeworfen, daß ich gar keinen W211 besitze und daher keine Erfahrung damit habe und ruhig sein soll.

Falsch. Ich habe dir lediglich vorgeworfen, dass du Null-Erfahrungen mit W211 hast. Das ist auch völlig berechtigt, denn dein Geschreibsel steht in völligem Widerspruch zu den Erfahrungen der W211-Fahrer. Aber das interessiert dich ja nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello


Jetzt wirfst Du m i r vor, daß ausgerechnet i c h hier nicht geholfen habe . . .

Du sagst es, du hast hier bisher niemandem in irgendeiner Beziehung helfen können. Deshalb kann ich dir nur eines raten: Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten.

@Threadersteller
Wie jedes Forum haben auch wir recht wenig Lust, immer die gleichen Fragen zu beantworten. Auf den ersten Seiten dieses Forums gibt dazu schon ein paar Threads zu diesem Thema. Und auch die Suchfunktion liefert mit den Stichworten "Service zurücksetzen" so fanstastische Ergebnisse, dass wirklich keine Frage offen bleibt. Einfach mal ausprobieren, ein bißchen eigener Einsatz sollte für jeden User möglich sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen