Serviceintervall Anzeige Assyst Plus nicht mehr da

Mercedes GL X164

Hallo Jungs

Hab da ein kleines Problem was mich seit 3 Jahren immer noch etwas stört.
Mein R(hino) zeigt mir seit 3 jahren keine Serviceintervall Anzeige mehr.
Ich hatte vor 3 Jahren mein Rhino über nacht am Batterie Ladegerät, und genau an dem Tag gab es Stromausfall wegen Ladenbrand vor Ort.
Seit dem ist mein Serviceintervall Anzeige nicht mehr verfügbar.
Ich hab jetzt mir gestern mal zeit genommen und das ganze mit SD mal ausgelesen.
Ich hab 2 mal Assyst als Steuergerät, einmal normal einmal Assyst Plus.
In dem einen sind Daten drin in dem anderen nicht.
Auch hatte ich das im Urlaub mal einer MB Werkstatt schauen lassen, hatten es auch nicht hinbekommen.
Jetzt meine Frage, ist das Assyst jetzt ein eigenes Steuergerät oder ist das mit dem KI eins?
Und kann man das irgendwie wieder einspielen?
Das man fehlende Wartungen nicht einfügen kann ist mir klar, mir gehts nur um die Restkilometer der intervall anzeige, da ich die wartungen selber durch führe.

Und eine andere Frage noch, mein SAM vorne war defekt, ZV Tür hinten links ohne funktion.
Dieses hab ich erneuert und musste zum freundlichen zwecks codierung.
Mein SAM Fond ist ebenfalls noch defekt, AnhängerDose wird nicht mehr angesteuert, kann ich hier ein gebrauchtes SAM einbauen und codieren oder muss ein neues oder geht das codieren wie vorne auch nur beim freundlichen?
Möchte langsam alle problemchen abarbeiten.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
20 Antworten

Schau dir das Bild oben, von mir an.

Und lese alles, dann sollte deine Frage beantwortet sein.

Das Bild habe ich gesehen.
Die Vorgehensweise habe ich verstanden.
Leider funktioniert es aber nicht.
Es steht nach wie vor im KI „Service Anzeige nicht möglich“

Wen da eine Falsche Codierung gesetzt wurde musst du die erst richtig stellen.

Das kann ich dir von hier auch nicht sagen überprüfe die SOL ist Konfig.

Oder such die einen der mit der Xentry umgehen kann.

Wen deine Xentry kein Offlinecodieren kann, geht es sowieso nicht.

wovon ich zu 90% ausgehe.

Offline-codorung

Ja genau das habe ich leider nicht.
War jetzt bei der nächstgelegenen Mercedes Niederlassung.
Diese bekommt es auch nicht hin und teilte mir mit, das bei dem Versuch den Fehler zu beseitigen, das ZGW wohl Schaden nehmen könnte.
Da bin ich nun ratlos.
Hat noch wer eine Idee ?
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@josich1 schrieb am 26. Juni 2024 um 14:15:27 Uhr:


das bei dem Versuch den Fehler zu beseitigen, das ZGW wohl Schaden nehmen könnte.

Die haben dich Vera.....

Sie wollten es nicht, weil du hättest nach stunden bezahlen müssen und das ware Teuer geworden.

Google: wer codiert wo

Habe es heute von einem Codierer erledigen lassen.
Funktioniert wieder wie es soll. Danke für die Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen