Servicebedarf keine Verschleissanzeige Bremsen?

BMW X1 F48

Hallo zusammen,

seit genau 4 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines X1.

Zuletzt habe ich u.a. einen F20 gefahren und davor einen E91..alle hatten die Verschleissanzeige für Bremsbeläge..mein aktueller F48 nicht. Ist das korrekt so?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Erst einmal hab ich das Auto gebraucht gekauft und zweitens hätte ich mir bestimmt keinen 25d gekauft, wenn ich 100.000 km mit den ersten Bremsbacken schaffen will... ;-)

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

@YX1i schrieb am 23. April 2018 um 14:24:45 Uhr:



Zitat:

@Manager2008 schrieb am 23. April 2018 um 00:54:52 Uhr:


Bei mir waren sind bei über 100.000 km fällig, was für meine Verhältnisse extrem früh ist.
Ich nehme an, das kommt von dem blöden bremsenden Tempomaten.

Da bin ich jetzt sprachlos? 100TKM die vorderen Bremsen?
Fährst du sehr sehr langsam?
Ich fahre Landstraße und mal Langstrecke und finde 30TKM auch sehr früh... allerdings sind die Bremsen bei allen, die ich kenne bei BMW sehr früh verschlissen. Mercedes und Audi sind da im Vergleich später dran. Allerdings sind dafür da die Service-Intervalle früher...

Also das kann ich jetzt so für BMW nicht bestätigen. Der X1 ist jetzt mein 6. BMW und bisher waren lediglich bei einem (1er) die Beläge vor 60tsd fällig..

Ich vermute Mal er meint mit Bremsen dran, die Scheiben.
Alternativ rollt er jeden Tag 300 über die Autobahn ohne zu bremsen

Unser Mini hat noch die Rest km Anzeige, von Anfang an, habe mit derApp schon 2x Resets gemacht, nun beim 3x.muss ich die Klötze und die Scheiben wechseln. Recht ungenau,deshalb hat BMW das nicht mehr
Gruß

Ja, ich fahre hauptsächlich auf der Langstrecke und fahre vorausschauend mit Abstand zum Vordermann und ich vermeide nach Möglichkeit das Bremsen mit dem Tempomaten. Ist ja in der Kolonne eine der grössten "Sünden" überhaupt, weil so entstehen unnötige Staus und Auffahr Unfälle. Bei meinen vorigen Autos musste ich auch bei 150.000 km und mehr keine Bremsen wechseln. Laufleistung jeweils über 50.000 km pro Jahr

Ähnliche Themen

Ich habe gestern meine vorderen Bremsbeläge bei 45340 km gewechselt, Restbelag war etwa 3 - 4 mm. Die Serviceanzeige kam bei etwa 38.000 km das erste mal, Service in 10.000 km oder so. Im Servicemenü Fahrzeugstatus konnte ich die aktuelle Restlaufzeit nachverfolgen. Ich habe es mal herausgefordert und bin zum Limit gefahren, bei 0 km Restlaufzeit erschien die Aufforderung mit gemässigter Geschwindigkeit zum Servivepartner zu fahren. Hab dann die Beläge gewechselt und mit der Carly App den Punkt per OBD bearbeitet.Sobald der Warnkontakt angeschliffen wird, sollte die Serviceanzeige mit Restlaufzeit aufleuchten.

Wollte jetzt keinen extra Thread aufmachen, deswegen hab ich den mal ausgegraben.

Ich brauch hinten neue Bremsbeläge und hab mir die beim Teilehändler rausgeholt. Unter anderem auch ein Warnkontakt - in der Tüte ist nur einer (was ja auch sinnig ist) - ist das korrekt oder braucht jeder Belag einen Warnkontakt?

Montag werde ich die Beläge (selber) wechseln - und das erste Mal so richtig unter meinen X1 schauen 😉

Übrigens habe ich schon seit einigen Wochen die Meldung gehabt wegen Restlaufzeit. Bei 1000 km bin ich in den Urlaub gefahren - nach 450 km kam die Meldung mit gemäßigter Geschwindigkeit und 0 km Restlaufzeit. Ich hatte auf der Anhängerkupplung Fahrräder, kann sein, dass er dann schneller runterzählt. Jetzt hab ich -600 km drauf und der bremst noch ganz normal. Also nicht verrückt machen lassen.

Hallo,
ich weiss ja nicht, wie Ihr Eure Fahrzeuge so bewegt, aber meine 1. und werksseitigen Bremsbeläge hielten immer bis zum Verkauf der Fahrzeuge ab einer KM-Leistungen von 115.000.
Bei meinem früheren E91, den ich mit 125.000 KM verkaufte, zeigte der BC für vorne noch 55.000 KM und hinten noch 25.000 KM Restlaufstrecke an. Beim F31 zeigte der BC beim Verkauf mit 93.000 KM für vorne noch 38.000 KM und hinten 13.000 KM an.
Seit 1 Woche habe ich einen X1 2.0d xdrive als Jahreswagen mit 13.000 KM. Ich weiß nicht, wie mein Vorgänger gebremst hatte, aber ich erhoffe mir auch wieder die 100.000 KM ohne vorherigen Bremsbelagswechsel zu erreichen. Mein Kraftstoffverbrauch liegt bei ca. 5,0 Liter, fahre vorausschauend mit dem Verkehr, bremse sehr leicht, und schwimme auf der Autobahn mit 120-40 Km/h mit. So kam ich bisher immer recht bremsbelagkostengünstig durchs Autoleben.

@sven Diesel: Genau so habe ich das bisher auch gehandhabt. Mein letzter Wagen, ein Mercedes GLK - mit Handschaltung, habe ich nach 7 Jahren und 100000 Km mit den ersten Bremsklötzen verkauft und da war noch genügend Material vorhanden. Auch die Bremsscheiben sahen noch vernünftig aus. Ich befürchte aber das es bei meinem X1 so nicht funktionieren wird. Die Motorbremse funktioniert mit Automatik nicht so gut wie mit einem Handschalter. Ich gehe ebenso davon aus, dass der Abstandstempomat auch über die Bremsen mit geregelt wird. Alles aber nicht schlimm, dann werden die Bremsen halt nach 50 oder 60Tkm gewechselt, was soll’s?
Turbomori

Mir hat ein BMW Mitarbeiter einen Rat gegeben: „Wenn Du willst, dass die Bremsen lange halten, benutze nur selten die Automatik beim Scheibenwischen.“ Angeblich bremst das Auto dann regelmäßig leicht, um die Bremsen von Wasser und Dreck zu befreien...

Erst einmal hab ich das Auto gebraucht gekauft und zweitens hätte ich mir bestimmt keinen 25d gekauft, wenn ich 100.000 km mit den ersten Bremsbacken schaffen will... ;-)

Zitat:

@Elevate schrieb am 23. August 2019 um 15:00:21 Uhr:


Erst einmal hab ich das Auto gebraucht gekauft und zweitens hätte ich mir bestimmt keinen 25d gekauft, wenn ich 100.000 km mit den ersten Bremsbacken schaffen will... ;-)

Das eine schließt doch das andere nicht aus. Man kann durchaus Spaß haben und Leistung abrufen und dennoch vorausschauend fahren.

Was die Anzeige der Restlaufstrecke angeht... Leute das ist nur ein kalkulatorischer Wert. Für alle die faul sind mal die Räder abzunehmen und selber nachzumessen... für die HU ist es auch ziemlich scheissegal was der anzeigt. Es zählt die tatsächliche Belag- bzw. Scheibendicke

Na klar kann man Spaß haben - aber wenn man richtig Spaß haben will, dann muss man auch mal bremsen - denn wer später bremst ist länger schnell.

Na genug alte Floskeln... Ich glaub, die Beläge kann ich noch 2tkm fahren. Aber egal, mich nervt die Warnung im Display.

Keine Ahnung, wie mein Vorgänger gefahren ist, anscheinend etwas sportlicher. Nehme ich ihm bei dem Motor auch nicht wirklich übel.

Lass mich raten so eine Warnung?

Mich nervt die Warnung auch.... Insbesondere das connvted Drive. Das Ding meckert rum obwohl ich ein Termin bei bmw hab.

Vermute hatte den temein über die app buchen müssen...

Die Warnung nervt
Img-20190823-183420

ja genau die. Nur sieht das bei mir anders aus, da der X1 älter ist.

Also das ist die Meldung im positiven Bereich. Wenn Du im Negativen bist, dann gibts beim an- und ausmachen eine Warnmeldung (die man wegdrücken muss) und die Bremskontrollleuchte leuchtet dauerhaft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen