Serviceanzeige springt von 7000 auf 11Tage um

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forum

mein erstes Problem mit meinem 211er
280CDI
V6
Mopf

gestern stand meine Serviceanzeige noch bei ca 7600km , heute morgen
aufeinmal nur noch 11Tage bis Service C ...
Ich weis ja das er immer etwas hin und her rechnet, aber das es soviel ist
hätte Ich nicht gedacht...
Nun die Frage, ist das normal??

Danke

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Falke22



Zitat:

Original geschrieben von rein3105


Laut Info meines Freundlichen kann der Service mittlerweile um 3 Monate oder 3000km überzogen werden .Dies macht zumindest bei Wenigfahrern etwas Sinn und schadet dem Fahrzeug sicherlich nicht.
Ganz genauso halte ich das auch.
Mit der Überziehung dehen ich das eher noch etwas aus.

die gleiche Info bekam ich auch, da ich Jahr nur rund 10 TKM fahre, hab ich das letzte Mal den Service um ganze 100 Tage überzogen. War zwar nicht geplant, aber hatte vorher keine Zeit und die C-Klasse ist mit 4,5 Jahren ja auch in die Jahre gekommen. Nicht mal der Werkstattmensch hat was dazu gesagt, als er die Überschreitung bemerkt hat. Machen wohl viele so, gerade wenn die Fahrzeuge wenig bewegt werden und die auch schon in einem Alter sind, wo es keine Garantie mehr gibt.

Das mit dem "Überziehen" ist eine heikle Sache.
Die Kulanz bei eventuellen Defekten ist damit u.U. futsch oder reduziert.
Aber das darf natürlich jeder machen wie er will!

H.

so hab es endlich mal geschafft zum Freundlichen zu fahren....

Codes ausgelesen....

Ölservice
Kombifilter
Luftfilter
Dieselfilter
Riemen prüfen
AHK prüfen...
--------------------------
600.- Euro 😰

find ich ehrlich gesagt etwas happig... da sagt er noch rechnen sie mal mit 650.-

Wenn ich mir die Materialien ansehe die dazu benötigt werden und deren Preise bei MB dann passt das doch.

Kauf dein Öl selber und stells bei. Auf die richtige Spezifikation achten und fertig - das spart schon einiges.

Ähnliche Themen

Genau, bring Dein Öl selbst mit und spare 100 Euro.

Allerdings werde ich das Gefühl nicht los dass Dir der Restbetrag dann immer noch zu hoch ist.
Fahr zu ATU - die machen's ganz billig.

H.

Wenns se dabei nichts kaputt machen und erzählen das war schon und muss neu 😠

Wäre der letzte Laden zu dem ich fahren würde...

Ich würde das auch nicht tun - aber ich wollte nicht die Frage stellen ob er eventuell die Unterhaltungskosten unterschätzt hat oder ob er das "richtige" Auto gekauft hat. 😉

Und das "billig" bei ATU war genau so gemeint.

Achso, mein Ironiemodus schläft noch, komme grad von der Arbeit 😉

Zitat:

Original geschrieben von tza


Achso, mein Ironiemodus schläft noch, komme grad von der Arbeit 😉

Ach deshalb!

Nun, ich habe eine Stunde Vorsprung 😉😛😁🙂

Hey Jungs, nicht das Ich hier den falschen Eindruck hinterlassse
um die Kohle gehts mir hier nicht , nur man muss denen auch nicht alles einfach so in Rachen werfen 😉

die arbeiten kann Ich problemlos auch selber erledigen ( voll ausgestattete Werkstatt vorhanden ) , mir geht es hier nur drum um das Serviceheft vernünftig weiter zu führen....
nur langsam stellt sich mich die Frage ob sich das lohnt bei meiner E-Klasse 12-06 Mopf 135tkm
Junge Sterne Garantie ist ausgelaufen und bei Kulanz muss man meistens hohe Eigenleistung zahlen
Rostvorsorge ist auch schon abgeschlossen ( Mike Sander )

Schon OK - Spässle gemacht!
Passendes Equipment vorrausgesetzt KANN man vieles selbst machen. Das rechnet sich dann schon. Man muss aber auch die Zeit dazu haben - und ausreichend Freude daran haben.

Friede! 🙂

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von let-vectra


Hey Jungs, nicht das Ich hier den falschen Eindruck hinterlassse
um die Kohle gehts mir hier nicht , nur man muss denen auch nicht alles einfach so in Rachen werfen 😉

die arbeiten kann Ich problemlos auch selber erledigen ( voll ausgestattete Werkstatt vorhanden ) , mir geht es hier nur drum um das Serviceheft vernünftig weiter zu führen....
nur langsam stellt sich mich die Frage ob sich das lohnt bei meiner E-Klasse 12-06 Mopf 135tkm
Junge Sterne Garantie ist ausgelaufen und bei Kulanz muss man meistens hohe Eigenleistung zahlen
Rostvorsorge ist auch schon abgeschlossen ( Mike Sander )

Kommt drauf an ob Du in absehbarer Zeit verkaufen willst.

Mit geführtem Serviceheft verkauft sichs leichter.

Wenn nicht würde ich den Service auf jeden Fall selbst machen.

nene verkaufen nicht, bin ja super zufrieden mit dem dicken 🙂

@Hyper
hab es ja nicht negativ aufgenommen 🙂

Spass am schrauben immer , hab nebenbei ja noch meinen aufgeladenen Opel... da sind die arbeiten am Benz nen klacks

also meint ihr, selber machen!! weil Ich seh keine Vorteile drin das Serviceheft weiter zu führen?!

Wegen Wiederverkauf (falls Du den Dicken nicht noch 5 Jahre oder mehr fahren willst) würde ich die Wartung bei MB machen lassen. Du kannst ja Öl mitbringen und wegen Preis ... manchmal ist da auch etwas verhandelbar.

Falls Du den Wagen bis zum Exitus fahren willst - wenn der mal 10 Jahre oder mehr hat ist der Restwert so weit unten dass sich die Wartung nach MB-Vorgabe nicht mehr so entscheidend auswirkt. Allerdings solltest Du für Dich selbst (und ggf. für den Käufer, sofern er danach fragt) Buch über die selbst durchgführten Wartungen führen. Dass Du keine zwei linken Hände hast kann man dann mit der eigenen Werkstatt ausreichend zeigen.

Da ich Garantieverlängerung und weder Zeit noch ausreichend Möglichkeiten habe entfällt das bei mir. Ich kümmere mich dafür ausgiebig mit der Pflege. Meiner hat noch keine 100Tkm.

Gruß
Hyperbel

Super Danke.... dann sind wir ja auf der gleichen Wellenlänge

mit dem gespartem Geld kauf Ich mir lieber vernünftige Verschleissteile und steck noch etwas in die Pflege ... das ist mir wichtiger damit Ich noch lange Spass habe 😉

falls jemand paar Teilenummern für mich hat wäre das super

Ölfilter
Luftfilter
Kombifilter
Dieselfilter

Welches öl ist empfehlenswert??

Deine Antwort
Ähnliche Themen