Serviceanzeige bei LL zurücksetzen
Hallo !
Ich heute bei meinen Golf IV Bj.03 einen Ölwechsel (Service) gemacht.
Meine Serviceanzeige ist auf Longlife eingestellt.
Ich hatte mal irgendwo gelesen das mann beim rücksetzen der Serviceanzeige etwas beachten sollte,
bzw. das ich es gar nicht selbst machen könne.
Wenn ja dann wäre es denn nett wenn mir das jemand bestätigt bzw. wie ich es richtig machen muss.
MfG
23 Antworten
Hallo !
Zu 1. muss ich dir recht geben. Sollte aber zum Inhalt meiner Frage, aus dem anderen Thread, keinerlei bedeutung beigemessen werden. Da ich ja nicht Wissen wollte was gemacht werden muss bzw. ich auch nur beilüfig erlätert habe was bereits erledigt ist.
Zu 2. sollte reichen wenn ich es ergänze das ich eine VW Fachwerkstatt gemeint habe. Vorrausgesetzt das die Stundelöhne oder andere kosten bei VW im Regelfall, ausnahmen natürlich ausgeschlossen, einem festen und überall gleich entsprechenden Satz haben.
Und es geht auch immer noch "nur" um die eigentliche Durchsicht und definitiv nicht um eventuell andere unvorhergesehnen Schäden, Mängel u.ä.
Sofern Du den Serviceplan / die Bedienungsanleitung mal benutzt hättest, wärest Du übrigens auf Das hier
aufmerksam geworden !
Da findet man schonmal so einiges, man kann dort auch Kontakt zum Servicepartner aufnehmen, sich Preise etc. mitteilen lassen, ...
Geht übrigens auch zu dieser Uhrzeit.
Antwort bekommst Du natürlich erst am nächsten Werktag.
Dürfte aber i.A. ausreichen, da nicht anzunehmen ist, dass Du das Fahrzeug nachts um 2.00Uhr zum Service geben möchtest.
Hi !
Ich bin immer sehr dankbar für jede Art von Hilfe die ich einem Forum erhalte.
Aber auf deine Hilfe kann ich dankbar verzichten.
Du versuchts permanent mir etwas vorzuwerfen was ich nicht geschrieben habe.
Kommst mir mit Hinweisen zu denen ich nichts wissen wollte um angeblich zu beweisen, das ich einen unnötigen 2. Thread erstellt habe.
Und wenn jeder wegen seinen Problem beim Freundlichen oder einer freien Werkstatt oder sonst irgendeiner
sich bietenden telefonischen Lösung des Problems in Anspruch nehmen würde, dann wäre es hier und in anderen Foren
sehr sehr still.
Also tu mir den gefallen, egal wie wichtig oder deines empfinden auch unwichtig eines meiner Probleme sein sollte, egal wie sehr es dich auch drängen sollte etwas mehr oder weniger hilfeiches zu schreiben, versuch es bitte zu unterdrücken.
Man kann dir hier leider keinen Fixpreis für die 60000 km Inspektion nennen.Zum einen schwanken die Stundensätze (auch die der VW-Werkstätten) gewaltig.Meine Erfahrungen zeigen,Werkstätten auf dem Land sind etwas günstiger,in der Stadt eher teurer.
Zum anderen kann hier niemand sagen,ob an deinem Fahrzeug noch ausserplanmässige Reparaturen wie zb. die Bremsen anliegen,oder irgendwas anderes defekt ist.
Tip,mal mehrere Händler abklappern und Kostenvoreinschläge bzgl. der Inspektion einholen.Dann hast du zumindest mal einen Vergleich.
Ähnliche Themen
Danke für deine Antwort !
Das mit den unterscheidlichen Sätzen bei VW war mir nicht bekannt.
Ich dachte immer die haben vom Konzern vorgegebene Stundensätze.
Werde dann jetzt mal bei VW anrufen und fragen was eine Insp. ohne Teile (Filter, Öl, u.s.w.)
und evtl anfallende Rep. kostet.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Copykill-Defcon
evtl anfallende Rep. kostet.
MfG
wie sollen sie dir das jetzt schon beantworten?
du solltest klarstellen, das sie nix reparieren ohne deine zustimmung
Ich erkläre es mal wie bei meinem Motorrad ist wenn ich damit zu einer Insp. fahre.
Da kostet die Insp. das bedeutet die durchsicht aller laut Serviceheft zu kontrollierenden Dinge.
Bsp.
Kettenspannung Kontrollieren
Lenkeunsspiel kontrollieren
u.s.w.
Da sagt mir der Händler für die 12.000km Insp. sind 180€ zzgl. Material und evtl. andere anfallenden kosten für den
Fall das unvorhergesehende Dinge nach Rücksprache reperiert werden müssten.
Aber er kann mir defintiv sagen was mich die Insp. ohne Material ohne evtl zu erledigende Mängel kosten würde.
Und das müsste beim Auto auch gehen.
Ich meine jeder Händler müsste mir doch sagen was Bsp. eine Insp. laut den Tätigkeiten in Inspektionsheft unter "Inspektions-Service" erledigt werden müssen kosten.
Die haben doch eine Liste die Sie abarbeiten wo dann alles kontrolliert wird was In Ordnung ist und was nicht
Wie immer ohne unvorhergesehene Arbeiten.
Hallo !
Ich habe jetzt bei 2 VW Werkstätte angerufen und Ihnen mein Frage gestellt.
Die wussten auch direkt was ich meinte ich habe dann 2 Fast identische Preise genannt .
185€ ( Laut Aussage des Herrn am Tel. Aufgerundet)
und
182€
Noch mal zur Info ! 60000 Insp. ohne Material und ohne evtl auftrende unvorhergesehene Probleme bzw. Schäden, Verschleiß u.ä.
Damit ist das Thema für mich erledigt !
Gruß
Zitat:
Bedenke:
Wern weiss, dass er nichts weiss, weiss mehr, als jemand der nicht weiss, das er nichts weiss.
Hey,
also wer so Zeilen schreibt sollte sich mal an den Kopf fassen!!! Der TE hat doch klar und deutlich gesagt was er wissen möchte, einfavh den Preis für eine Inspektion, was gibt es da nicht zu verstehen bzw. wieso wird er mit so einem Schrott bombadiert und ihm Sachen vorgeworfen die er nun mal nicht geschrieben hat? Wenn jeder 3. so klar sagen würde/schreiben würde, was er wissen möchte wären sinnlose Diskusionen vorbei, also demnächst vieleicht mit etwas mehr Ruhe, und nicht bei jedem bisschen ein auf Moralapostel machen, wenn jemanden der 2. thread stört, einfach nicht lesen das soll helfen!!!
Gruß Alex