Service Umfang B1 nach meiner Anweisung
Anbei der Service Umfang B1, den meisten Blödsinn werde ich streichen. Zumal mein Auto erst 42000 km gelaufen hat. Bisher konnte mir keiner in der NL genau sagen was bei dem Service B1 gemacht wird. Komisch, steht doch auf deren Website.
http://www.mercedes-benz.de/.../maintenance.html
Beste Antwort im Thema
Ich wurde telefonisch vom Freundlichen zur B1-Wartung bei 67.000 km gebeten. Letzte Inspektion war genau 1 Jahr und 4.500 Kilometer her, ist halt ein Zweitwagen und Cabrio.
Auf meine Frage hin, was denn da anstünde, kam u. A. der Ölwechsel (wohlgemerkt gerade 4.500 Kilometer drin), Ölwechsel Automatikgetriebe (wurde bei 48.000 km bereits gemacht, aber sicher ist sicher), Bremsflüssigkeit (genau 1 Jahr alt), alle Filter, Benzinfilter, neues Tirefit usw.
Gesamtbetrag - "nur, wenn nichts Außergewöhnliches dazukommt"- etwa 1.200 Euro. Selbstverständlich netto. Verzichte ich auf das eine oder andere, darf ich die fast abgelaufene JS-Garantie in den Wind schreiben.
Ich habe lieber auf die gesamte Inspektion verzichtet und in einer "Freien" den Wagen durchsehen lassen. Kostenpunkt: 320 Euro mit Rechnung. Die übrigen 900 Euro haue ich lieber mit meiner Holden im Urlaub auf den Kopf.
Ich weiß, dass ein Risiko besteht. Ich weiß aber auch, dass ich mit meinem 203 die 200.000er-Grenze problemlos überschritten habe, beim 209er 160.000 ohne eine einzige Reparatur und der 208er fast 250.000 beim Verkauf drauf hatte. Alle Wagen wurden immer nur in einer freien Werkstatt gewartet, ein Benzinfilter wurde beispielsweise noch nie ersetzt.
49 Antworten
Teuer, weil angeblich der Spritfilter schon 250 Ocken kosten würde. Wer tauscht denn so ein Teil aus, wenn es einwandfrei funktioniert?
Eben deshalb und weil die Garantie ohnehin abgelaufen ist, habe ich -ich hatte es auch schon geschrieben- den Service dann wieder in einer Freien machen lassen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 5. Januar 2017 um 13:51:44 Uhr:
Teuer, weil angeblich der Spritfilter schon 250 Ocken kosten würde. Wer tauscht denn so ein Teil aus, wenn es einwandfrei funktioniert?Eben deshalb und weil die Garantie ohnehin abgelaufen ist, habe ich -ich hatte es auch schon geschrieben- den Service dann wieder in einer Freien machen lassen.
Fährst Du einen Diesel? Da ist der Filter glaube ich Vorschrift.
Nee, nur einen einfachen Benziner.
Zitat:
Komplett B7 ca. 1100,-€ wenn ich mein eigenes Motoröl mitbringe. 7G Automatikölwechsel incl. Öl und Filter davon alleine schon ca. 800,-€.
Wie gesagt, ist n schriftl. Angebot.
Da kann aber irgendwas nicht passen. Bei meinem habe ich bei 50T Km das Getriebeöl wechseln lassen (inkl. neuem Filter natürlich) und habe mich für die teurere Variante mit Spülung nach Tim Eckard Methode entschieden. Das hat 300€ gekostet. Ohne Spülung hätte es bei Mercedes 200€ gekostet.
Ich habe aber auch das 5G Automatikgetriebe. Aber das kann ja nicht 800€ beim 7G kosten!!!
Da würde ich nochmal woanders fragen. Mercedes NL gibt es doch wie Sand am Mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
@biff70 schrieb am 9. Januar 2017 um 15:37:05 Uhr:
Zitat:
Komplett B7 ca. 1100,-€ wenn ich mein eigenes Motoröl mitbringe. 7G Automatikölwechsel incl. Öl und Filter davon alleine schon ca. 800,-€.
Wie gesagt, ist n schriftl. Angebot.Da kann aber irgendwas nicht passen. Bei meinem habe ich bei 50T Km das Getriebeöl wechseln lassen (inkl. neuem Filter natürlich) und habe mich für die teurere Variante mit Spülung nach Tim Eckard Methode entschieden. Das hat 300€ gekostet. Ohne Spülung hätte es bei Mercedes 200€ gekostet.
Ich habe aber auch das 5G Automatikgetriebe. Aber das kann ja nicht 800€ beim 7G kosten!!!
Da würde ich nochmal woanders fragen. Mercedes NL gibt es doch wie Sand am Mehr.
Hallo,
datt passt nicht, bin ich auch der Meinung!!
Kam aber keine Antwort mehr, nachdem ich gefragt hatte den KV hier einzustellen!
Tja?!?