Service-Umfang A
Liebe Freunde,
ich war diese Woche beim ersten Service, nach Anzeige "Service-Umfang A". Obwohl das Auto erst am 8. April angemeldet wurde, kam die Anzeige schon für Ende März (schon ab dem ersten Tag, wieso schon bevor ein Jahr vorüber ist?). Kilometer-Stand war ca. 14.700.
Nun meine Frage: sind da 26,00 AW + Staubfilter erneuern 1,00 AW + AdBlue einfüllen 1,00 AW + Kurztest durchführen 1,00 AW zu insgesamt € 250,- excl. MWSt. gerechtfertigt? Motoröl hatte ich selbst mit, allerdings wurden auch die Räder gewechselt (€ 47,50 excl.).
Insgesamt zahlte ich über € 460,- inkl. MWSt. (in Ö 20%).
Das kommt mir insofern nicht wenig vor, da ich bei meinem vergangenen Audi Q3 weniger bezahlte, obwohl ich nur alle zwei Jahre zum Service musste.
Bitte um eure Erfahrungen.
LG aus Wien
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@retzi53 schrieb am 6. April 2017 um 21:19:03 Uhr:
Hallo resci,da ich am 11.04.17 angemeldet bin für den Service A (ca. 24500 km), habe ich eine frage: Was heißt/ist Pluspaket?🙂 Ich habe überhaupt keine Vorstellung was dieses Pluspaket ist/beinhaltet!😕
Herzliche Grüße
retzi53
ich eigentlich auch nicht. Hab mal schnell einen Teil rauskopiert
resci
39 Antworten
Hallo resci,
so Service A wurde durchgeführt, mit Plus-Paket 😠 Kosten 458,26 € ohne Adblue.
Habe ausdrücklich darauf hingewiesen ohne Adblue und Scheibenwasser - 20 min. später Anruf vom 🙂 ob Scheibenreinigermittel nicht im gesamt Paket gelassen werden kann? - da sich beim auseinnander Dröseln die Sache verteuern würde! Habe jetzt den Scheibenreiniger im Kofferraum!
Die Oelpreise beim 🙂 überhaupt nicht akzeptabel - Service B
nur mit eigenem Oel oder ich gehe/fahre woanders hin.
Was die für einen Liter nehmen, da bekomme ich über Ebay ein 5 liter Gebinde.
Trotz allem wünsche ich schöne Ostern 😉
Zitat:
... Die Oelpreise beim 🙂 überhaupt nicht akzeptabel ...
Ich habe vorher nachgefragt. Auskunft: Pro Liter ca. € 23,-. Ich habe mir das Castrol Edge privat besorgt (5 Liter € 49,- und zusätzlich zwei Liter je € 10,-). Die Ersparnis ist nicht die Welt, und trotzdem zahlte ich - wie ich finde - für dieses Service eine Menge Geld (s. oben).
Auch bei mir wurde das Scheibenwaschmittel-auffüllen berechnet, obwohl es vorher randvoll war.
LG aus Wien
Hallo
ich soll in vier Wochen den ersten Service für meinen SUV GLC 250 Benziner machen lassen. Dann wird das Fahrzeug
rund 10.000 Km auf dem Tacho haben.
Meine Frage ist, welche konkrete Sorte Motoröl und in welcher Menge ist zu empfehlen
bzw. sollte ich mir dafür zuvor besorgen. Aus eigener Erfahrung mit meinem vorherigen BMW weiß ich von den enormen Preisunterschieden zwischen Marken - Werkstatt und eigenem Kauf im Internet.
Zum Benziner habe ich hier nichts gefunden und eine erste Anfrage in Mercedes me blieb bisher unbeantwortet.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
Zitat:
@jocheb schrieb am 9. Juli 2018 um 13:17:34 Uhr:
Halloich soll in vier Wochen den ersten Service für meinen SUV GLC 250 Benziner machen lassen. Dann wird das Fahrzeug
rund 10.000 Km auf dem Tacho haben.
Meine Frage ist, welche konkrete Sorte Motoröl und in welcher Menge ist zu empfehlen
bzw. sollte ich mir dafür zuvor besorgen. Aus eigener Erfahrung mit meinem vorherigen BMW weiß ich von den enormen Preisunterschieden zwischen Marken - Werkstatt und eigenem Kauf im Internet.
Zum Benziner habe ich hier nichts gefunden und eine erste Anfrage in Mercedes me blieb bisher unbeantwortet.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
In deiner Betriebsanleitung stehen alle Daten zu den Betriebsstoffen Drin.
Ähnliche Themen
Zitat:
@jocheb schrieb am 9. Juli 2018 um 13:17:34 Uhr:
Halloich soll in vier Wochen den ersten Service für meinen SUV GLC 250 Benziner machen lassen. Dann wird das Fahrzeug
rund 10.000 Km auf dem Tacho haben.
Meine Frage ist, welche konkrete Sorte Motoröl und in welcher Menge ist zu empfehlen
bzw. sollte ich mir dafür zuvor besorgen. Aus eigener Erfahrung mit meinem vorherigen BMW weiß ich von den enormen Preisunterschieden zwischen Marken - Werkstatt und eigenem Kauf im Internet.
Zum Benziner habe ich hier nichts gefunden und eine erste Anfrage in Mercedes me blieb bisher unbeantwortet.
Vielen Dank für sachdienliche Hinweise!
Ich empfehle dir 5w40 (Valvoline SynPower oder Shell Helix Ultra). Füllmenge inkl. Filter 6.5 Liter. Bringe meinen heute mit dem Valvoline (Literpreis unter 6.- EUR).
Nochmals besten Dank Euch für die sehr schnellen Antworten.
Dazu ein "Extrabienchen" an RR-RSS für die empfohlenen konkreten Produktbezeichnungen.
Zitat:
@jocheb schrieb am 9. Juli 2018 um 13:17:34 Uhr:
Meine Frage ist, welche konkrete Sorte Motoröl ist zu empfehlen ......
Moin
bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.5_de.html
nennt alle Öle beim Namen.
Michael
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:41:16 Uhr:
Ich empfehle dir 5w40 (Valvoline SynPower oder Shell Helix Ultra). Füllmenge inkl. Filter 6.5 Liter. Bringe meinen heute mit dem Valvoline (Literpreis unter 6.- EUR).
Und wo bekommt man das für unter 6,-- EUR ?
Zitat:
@Deinis schrieb am 9. Juli 2018 um 15:52:29 Uhr:
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 9. Juli 2018 um 13:41:16 Uhr:
Ich empfehle dir 5w40 (Valvoline SynPower oder Shell Helix Ultra). Füllmenge inkl. Filter 6.5 Liter. Bringe meinen heute mit dem Valvoline (Literpreis unter 6.- EUR).Und wo bekommt man das für unter 6,-- EUR ?
Z.B. in der Bucht. 5 Liter Valvoline Supersynt für EUR 29.90 inkl. Märchensteuer
Zitat:
@RR-RS5 schrieb am 9. Juli 2018 um 16:28:25 Uhr:
Z.B. in der Bucht. 5 Liter Valvoline Supersynt für EUR 29.90 inkl. Märchensteuer
Danke
Gestern 1. Inspektion – Firmenwagen. Auf Wunsch Update Comand Karten auf V12 gemacht, dafür dann aber nicht am selben Tag fertig geworden. Weder innen noch außen gewaschen.
So gestern Rechnung bekommen Service A ohne Plus Paket adblue selbst aufgefüllt Öl abgeliefert 211 Euro da kann man nicht meckern innen und außen sogar noch gereinigt
Hallo,
ich habe einen Termin in meiner Werkstatt am 19/7, und auch ich wollte mein Öl mitbringen,
aber der Werkstattleiter, welcher vorher im Kulanzbereich bei Mercedes gearbeitet hat, riet mir davon ab, mit der Begründung wenn später ein Problem auftreten würde, und kein Öl auf der Rechnung verrechnet sei, könnte dies mit Mercedes zu Schwieruígkeiten führen, so seine Aussage.
Hat einer von Euch auch schon mal diese Bemerkung angedeutet bekommen.
Vielen Dank im voraus für Eure Antworten.
Das ist blödsinn. Im Auftrag wird MB schriftlich darauf hinweisen, dass das Motoröl angeliefert wurde ohne Haftung auf das Produkt. Wichtig ist, dass das Motoröl eine MB-Freigabe (z.B. 229.51) hat und es sich um geschlossene Gebinde handelt. Darauf bestehen, dass im digitalen Servicebericht das angelieferte Motoröl mit Viskosität (z.B. 5W30) und Freigabe (z.B. 229.51) aufgeführt wird.