Service-Umfang A

Mercedes GLC X253

Liebe Freunde,
ich war diese Woche beim ersten Service, nach Anzeige "Service-Umfang A". Obwohl das Auto erst am 8. April angemeldet wurde, kam die Anzeige schon für Ende März (schon ab dem ersten Tag, wieso schon bevor ein Jahr vorüber ist?). Kilometer-Stand war ca. 14.700.
Nun meine Frage: sind da 26,00 AW + Staubfilter erneuern 1,00 AW + AdBlue einfüllen 1,00 AW + Kurztest durchführen 1,00 AW zu insgesamt € 250,- excl. MWSt. gerechtfertigt? Motoröl hatte ich selbst mit, allerdings wurden auch die Räder gewechselt (€ 47,50 excl.).
Insgesamt zahlte ich über € 460,- inkl. MWSt. (in Ö 20%).
Das kommt mir insofern nicht wenig vor, da ich bei meinem vergangenen Audi Q3 weniger bezahlte, obwohl ich nur alle zwei Jahre zum Service musste.
Bitte um eure Erfahrungen.
LG aus Wien

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@retzi53 schrieb am 6. April 2017 um 21:19:03 Uhr:


Hallo resci,

da ich am 11.04.17 angemeldet bin für den Service A (ca. 24500 km), habe ich eine frage: Was heißt/ist Pluspaket?🙂 Ich habe überhaupt keine Vorstellung was dieses Pluspaket ist/beinhaltet!😕

Herzliche Grüße

retzi53

ich eigentlich auch nicht. Hab mal schnell einen Teil rauskopiert

resci

Serva
39 weitere Antworten
39 Antworten

Für Schäden die nachweislich durch die Ölsorte enstanden sind wird der Ölhersteller bzw. der Verkäufer haftbar gemacht .
Egal ob das Öl von der Werkstatt gekauft wurde oder sonst wo.(ES muss nur Orginalöl sein und die Werkfreigabe
Haben)

Hallo,
habe den 350d, welche welches Öl (Viskosität) füllt die Werkstatt ein?
Möchte das Öl beigeben 5w-30 oder 0w-30 oder -40.
Freigabe dachte ich an 229.52.

Schau unter „bevo“ in einer Suchmaschine nach. Dort wirst zur MB-Seite für Ölfreigaben geleitet. Dann das Modell eingeben und man wird dir diverse zulässige Sorten nennen.

Muß der GLC jedes Jahr zum Service laut Bestellung ist Intervall bei 23000 km

Ähnliche Themen

Ja....und Intervall ist 25000......meist kommt das Jahr zuerst....

...sowie diverse Rückrufaktionen 😰

Nur zur Info
Serviceintervall ist 12 Monate bzw. 25.000km je nachdem was zuerst eintritt
Z.B. 1. Service nach 12 Monaten und 15.000km - das „Serviceintervall wird in der Werkstatt wieder auf „Null“ gestellt! Das heißt, das nächste Service ist wieder in 12 Monaten bzw. bei 40.000km - hoffe konnte ein wenig Klarheit schaffen ;-)

Dss mit 25tkm ist wohl nicht im Stein gemeißelt. Ich hatte bereits nach 6 Monaten die 25 tkm zusammen und bin brav zum Händler. Dieser sagte mir, dass auf Grund meines Fahrprofils die Serviceanzeige mir noch zusätzlich 2500 km "schenkt" und ich könnte dann erst kommen. Nur mit den 12 Monate nehmen sie es genau. Meiner ist jetzt 2,5 Jahre alt mit KM 98948 und die Serviceanzeige zeigt mir nächster Service in 1.572 km an.
Dieses mal habe ich nur 520 km mehr bekommen.
Gruß Zuli

Heute meine Wagen GLC 250 AMG innen & außen BJ 7/17 und 13.000 km beim Service A gehabt.

Folgende Probleme mit angegeben.

1. Service A
2. Getriebe rasselt mit unterschiedlichem Geräusch zwischen N und D
3. Fahrersitz wackelt.
4. Fensterheber Fahrerseite hängt manchmal und Fenster macht Geräusche beim Öffnen.
5. Navi Probleme, hängt sich manchmal auf.
6. Bremse hinten quietschen
7. Klimaanlage Luftverteilung recht willkürlich, je nach Lust und Laune kommt Luft auf der eingestellten Position oder wo anders eben.
8. Komfortschliesung reagiert nur direkt am Fahrzeug somit witzlos.

Bei Abholung wurde es dann witzig. Aussagen des Meisters.

1. erledigt
2. Problem bekannt, laut MB Werk keine Lösung bekannt. Aha.
3. Sitz muss getauscht werden, Produktionsfehler. Muss erst bestellt werden.
4. Innenverkleidung muss geöffnet und Schalter getauscht werden. Wird gemacht beim Sitzwechsel.
5. neue Update für Software und Karte aufgespielt.
6. quietschen bekannt, keine Lösung. Evtl. wenn es nicht weg geht Beläge tauschen, ändert aber in der Regel nicht viel. Aha.
7. Softwear Update aufgespielt. Scheint behoben.
8. ist so, stand der Technik und so gewollt, Sicherheitsgründe. Aha.

Hab mich leicht aufgeregt und ihn gefragt wie er sich an meiner Stelle fühlen würde, bei solchen Aussagen bei einem Neuwagen nach einem Jahr. Kam nur Gestammel und ja ich verstehe Sie.
Sehr unbefriedigend solch eine Leistung.

Kennt ihr das auch ?

2-4 hab ich zum Glück nicht.
7 war bei mir dasselbe, zudem hatte ich imWinter kalte Füsse. Seit SW Update besser. Trotzdem hab ich im 15K Nonpremium Zweitwagen im Winter wärmere Füsse und im Sommer weniger Zugluft.
5,6,8 ist beim GLC wohl Stand der Technik.

Ich mag mich nicht aufregen. Werd mir aber vermutlich in 8J keinen Daimler mehr holen, das ist dann mein Stand der Dinge 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen