Service selbst machen !
Hallo Autofahrer,
ich würde gerne alles selbst auswechseln
bei meinem S60 T5, sprich Zündkerzen, Öl
Ölfilter usw.
Aber finde nirgendswo eine Anleitung wo
beschrieben ist wo die Zündkerzen sind
welche man verwenden soll,
und dass selbe beim Öl.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand eine Informationsquelle zusenden könnte,
denn das mit dem Service ist mir zu teuer.
Gruß Martin
Bitte schreibt mir!
51 Antworten
Hi,
lass es einfach ´ne Werkstatt machen.
Ich kenn auch den Unterschied zwischen Widerstand und Kondensator, repariere aber meinen Fernseher auch nicht selbst...........
Dein Wagen ist nun noch etwas wertvoller.
@dixi:
Die 51Euro sind nicht doch etwas blauäugig?
Das kostet schon der Kerzensatz.
Grüße miketdi
Vorallem, wenn Du die Kerzenstecker abziehst, solltest Du dir merken wo welches Kabel hingehört. Kann ganz schön ins Auge gehen.
Mein Opel spuckte mal 1 m hohe Flammen aus dem Vergaser, weil falsch drauf gesteckt.
Gruß
Volwow
Dieser Thread ist was fürs Herz
Ich hab selten so gelacht wie hier (ausser bei Hör mal wer da Hämmert/TIM ALLEN)
Weiter so
Bitte auch Bilder nach der OP am Herzen eines Volvos
Gibt es für unsere Volvo`s eigentlich Binford Kerzen?!
Gruß Martin
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Gibt es für unsere Volvo`s eigentlich Binford Kerzen?!
Gruß Martin
Nein ich denke nicht, aber einen Binford-Luftfilter hab ich schon gesehen... 😁
Grüße
Scan
HRGRHRGR den muß ich haben!
Und wer mir jetzt noch sagt in welcher Werkstatt "Heidi" ist......🙂
Gruß Martin
noch ein Tip: Wer den Service selbst macht, sollte bei der Abrbeit ein Flanellhemd tragen 😁
Ciao,
Eric
Ich seh aus wie AL im Flanellhemd und hab ne Schrauberhand wie Tim!
Also Mehr Power 😁
Binford ist gut, Heidi hab ich letztens gesehn bei meine V-Händler 😁 ich fahr da wieder hin 😉
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
naja, ich würd´ sie ans Bodenblech festschweißen! 😁 😛
Ciao,
Eric
Bodenblech (damals)bei einem Alfa?
Du Ossi hast ja nu wirklich keinen Plan😉
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von d5er
Bodenblech (damals)bei einem Alfa?
Du Ossi hast ja nu wirklich keinen Plan😉Gruß Martin
Naja, wenn ein Trabbi oder Wartburg schon 20 Jahre gehalten hat, muss doch so ein westliches Qualitätsprodukt noch länger gehalten haben... 😉
Ciao,
Eric
PS: Lass mich raten, ihr habt den Auspuff an den Sitzschienen mit Draht befestigt? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
...
PS: Lass mich raten, ihr habt den Auspuff an den Sitzschienen mit Draht befestigt? 😁
Ne ne, das geht doch gar nicht !!!
Sie haben ihn durch die Löcher in den gelochten Bremsscheiben geführt und am Bremssattel festgezwirbelt ... 😁 😁
Täusch ich mich oder fahren wir gerade voll OT ??? 😁
Grüße
Scan
Zitat:
Original geschrieben von Scan94310
Täusch ich mich oder fahren wir gerade voll OT ??? 😁
Grüße
Scan
Nö, geht ja um Autos! 😉
@ d5er-Oberbastler-Martin 😁
Und ging es euch dann in der Alfa-Werkstatt so wie
im Thread: "nicht so sicher wie ein Volvo" ? 😁
Das Abschleppteam läßt grüßen.......😉
Gruß
Funky
PS: Poste doch mal deine Erfahrungen im Alfa-Forum, vielleicht lernst du noch was dazu und kannst diese Erfahrungen hier dann wieder posten! 😉
Hallo Leute,
wie ich sehe ist hier ja Vollbetrieb.
Aber nun zum wichtigen.
Ich habe gestern Ölfilter und Öl
gewechselt und funktionierte fast problemlos.
Nur habe das Problem das eine Türklinke
aus der Halterung an einer Seite rausgesprungen
ist. Wie soll ich sie wieder einsetzen ?
Gruß Martin
Ps.Zündkerzen werden auch bald gewechselt.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo S60 T5
Ich habe gestern Ölfilter und Öl
gewechselt und funktionierte fast problemlos.
Nur habe das Problem das eine Türklinke
aus der Halterung an einer Seite rausgesprungen
ist.
was einem beim Ölwechsel so alles passieren kann.... 😉
meinst Du die innere oder die äußere?