Service selbst machen !

Volvo S60 1 (R)

Hallo Autofahrer,
ich würde gerne alles selbst auswechseln
bei meinem S60 T5, sprich Zündkerzen, Öl
Ölfilter usw.
Aber finde nirgendswo eine Anleitung wo
beschrieben ist wo die Zündkerzen sind
welche man verwenden soll,
und dass selbe beim Öl.
Ich wäre dankbar wenn mir jemand eine Informationsquelle zusenden könnte,
denn das mit dem Service ist mir zu teuer.
Gruß Martin
Bitte schreibt mir!

51 Antworten

Re: Service selbst machen !

Zitat:

Original geschrieben von Volvo S60 T5


wo die Zündkerzen sind

Sorry, aber wenn´s da schon hapert!? 😉

Bist Du Dir sicher, dass Du das wirklich machen willst?

Gruß

Martin

Kein Schuster, aber bei seinen Leisten bleibend...

Re: Service selbst machen !

Zitat:

Original geschrieben von Volvo S60 T5


Bitte schreibt mir!

O.K., O.K, ich schreib ja! 😉

Die Spezifikation des Öls steht im Handbuch. Du kannst alle Öle nehmen, die die Spezifikation erfüllen (Du kannst also auch die Viskosität wählen, die ist auch nicht vorgeschrieben)

Zündkerzen würd ich originale kaufen, weils bei Volvo 5 Stück zusammen gibt. Ansonsten musst Du woanders 2x 4 kaufen und hast welche übrig. Zündkerzenausbau: Zündschlüssel abziehen, Mit Torx die schwarze Abdeckung vom Motor runter, Zündspulen weg und dann siehst Du schon die Kerzen. Ich kenne aber keine Anzugsmomente für die Kerzen!

Allerdings hab ich noch kein Werkstatthandbuch von Volvo im freien Markt gesehen..... (wäre auf sowas auch scharf!)

Ciao,
Eric

Danke
für die schnelle Antwort.
Ich müsste jetzt nur wissen wo
der Ölfilter sitzt.
Und außerdem ist deine Anleitung
auch für den S60 t5 mit Turbo
übertragbar?
Guß Martin

Mach mal die Motorhaube auf, und wenn du weißt wie ein Ölfilter aussieht findest den innerhalb einer Minute.
Das soll jetzt nicht beleidigend sein, aber lass es lieber die Werkstatt machen!!!

Ähnliche Themen

Der Unterschied zwischen Turbo und Sauger ist doch nur der, dass im Krümmer des Turbo noch ein Lader sitzt. Außerdem gibt es ein paar Ladedruckschläuche. Die Zündkerzen bzw. der Ölfilter sitzt aber bei allen Modellen an der gleichen Stelle. Vergiss nicht den Pollenfilter zu wechseln, der sitzt unterm Handschuhfach.

@ ALL

Kennt ihr eine Anleitung, wie man selbst Kerzen wechselt etc? Vielleicht kann ein Mechanics von Volvo helfen...

Idee: Volvo Deutschland liest doch auch mit. Schickt mir bitte mal per mail das pdf des dt. Werkstatthandbuchs für S60 Benziner. Danke ! 😉

Ciao,
Eric,
der bei Volvo Deutschland auf der Roten Liste steht, weil er seinen Elch auf böses, böses LPG hat umrüsten lassen 😁 😁

an den Ölfi kommt man übrigens beim Benziner nur von unten ran. (Hebebühne)

Re: Service selbst machen !

Zitat:

Zündkerzen

Wenn du es denn selbst machen willst (Kerzenwechsel kann ja nicht die Welt kosten und ist heute ja auch nur noch alle Jubeljahre nötig...:

Möglichst nicht bei warmen Motor. Sonst kann es sein, daß du dir beim nächsten Rausdrehen die Karten legen kannst: Entweder sitzen die bombenfest oder, schlimmer, du drehst das Gewinde mit raus (falls nicht in einem Stück mit dem Kopf).

@ hüpfpony

Wenn ich zum Händler geh und der die Inspektion sofort macht (ich warte drauf), dann lässt der den Motor doch auch nicht kalt werden... (wie geht noch mal der Smilie mit der Brille?)

Ciao,
Eric

@MD-S60
Ich weiß wie ein Ölfilter aussieht,
nur ich will auf Nummer sicher gehen.
@All
Danke für die vielen Hilfreichen Antworten.
Dann steht mir eigentlich nichts mehr im Wege!
Gruß an alle Martin

Zitat:

Wenn ich zum Händler geh und der die Inspektion sofort macht (ich warte drauf), dann lässt der den Motor doch auch nicht kalt werden...

Mhm, das stimmt allerdings...Das war jedenfalls Bestandteil meiner Kfz-Ausbildung (zugegeben in den 80ern...:-)). Aber wahrscheinlich wird das erst zum Problem, wenn die Kerzen zu fest eingedreht werden, was ein Kfz-Mechaniker hoffentlich nicht tut. Die vorgeschriebenen Drehmomente sind ja kaum mehr als handfest.

der Zyl-Kopf besteht aus hochwertigen Alulegierungen, da hätt ich keine Bedenken, müssen eh nur alle 60Tkm gewechselt werden

Ciao,
Eric

Re: Re: Service selbst machen !

Zitat:

Original geschrieben von Hüpfpony


Möglichst nicht bei warmen Motor. Sonst kann es sein, daß du dir beim nächsten Rausdrehen die Karten legen kannst: Entweder sitzen die bombenfest oder, schlimmer, du drehst das Gewinde mit raus (falls nicht in einem Stück mit dem Kopf).

Ah, jemand mit Erfahrung 😁

@martin
wieso gehst nicht einmal in ne freie Werkstatt, lässt den Service dort machen und gegen ein Trinkgeld darfst zuschauen und dir alle Werte notieren. Dann kannst du es beim nächsten mal selber machen.

Mit eigenem Öl und ohne den eigentlichen Service (den du ja nicht machen willst) kostet das vielleicht die Hälfte vom Volvoservice. Wenn du den Luftfilter auswäscht anstatt nen neuen zu nehmen wirds noch billiger.

Ein guter Bekannter mit Ahnung tuts natürlich auch....

Rapace
PS: Normalerweise sollte im Motorraum ein Zettel sein was für Öl drin ist, ansonsten RTFM (Bedienungsanleitung)

@rapace
Das mit den Drehmomenten, Zündkerzen
usw. das wird kein Problem.
Habe schon über 7 Autos im Leben
gehabt, sodass es kein Problem darstellen sollte.
Trotzdem Danke.
Gruß Martin

Und wieso frägst du dann wo die Zündkerzen und der Ölfilter sind??

Ach ja, hab ich vergessen du willst ja auf Nummer sicher gehen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen