Service Qualität MB
Mein Wagen hatte ja in den ersten 2 Jahren durchaus Probleme mit der Elektronik und anderen Kleinigkeiten, die ärgerlich genug waren. Liegengeblieben bin ich deshalb jedoch nie.
Aber das ist der Hammer:
Letzte Woche hatte ich meinen Wagen zur Inspektion (War 3 Tage in der Werkstatt, Assyst Plus, großer Wartungsumfang, ca.1350 Euro Rechnung)
Hierbei wurden Abdichtmaßnahmen am Automatikgetriebe durchgeführt und ein Teil gewechselt (Führungsbuchse), von denen 75% auf Kulanz übernommen wurden.
Gestern (Sonntag) nach 150 km Fahrstrecke seit der Inspektion auf der Autobahn bei Regensburg passierte es dann:
Riesige blaue Qualmwolke hinter dem Fahrzeug.....sah echt geil aus!! War bestimmt angenehm für den hinter mir fahrenden. Beim anschließendem Parken ca 1 Liter Öllache unter dem Fahrzeug!
Also MB 00800 Nummer angerufen, in die Werkstatt schleppen lassen..... Diagnose Getriebeöl völlig überfüllt! Bei 30 Grad Öltemperatur war der Füllstand deutlich über der max Marke für 80 Grad Öltemperatur und zu diesem Zeitpunkt war ja schon min 1-2 Liter nach aussen geblasen.....
Ihr hättet mal den Wagen von unten sehen sollen...
Noch nie bin ich wegen einem solchen Pfusch einer Werkstatt liegengeblieben, vielen Dank für meine verlorenen 5 Stunden am gestrigen Sonntag!! Ich bin stinksauer! Oder sind vielleicht die 20 Euro Trinkgeld immer noch zu wenig um anständige Arbeit zu bekommen? Nur im Rechnungschreiben, da sind sie ganz groß.
Sorry aber ich mußte jetzt mal Druck ablassen :-)
Der Geschäftsführer der entsprechenden Niederlassung / Werkstatt wird von mir noch einen freundlichen Brief bekommen :-)
Wo kann ich mich offizielll über den Laden und seine Arbeitsqualität bei DC beschweren?
Dank und Gruß
Rainer
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fx123
wir fahren unserer wagen immer "nur" 3 bis 3,5 jahre.
Wenn das immer Neufahrzeuge sind verstehe ich das ganze schon gar nicht mehr. Da solltest du ja Stammkunde sein und vernünftige Konditionen etc erhalten.
Grüße
der preis ist nich alles...
jetzt wegen dem türschloss musst ich insgesamt auch 3 mal dahin! und statt einer bis anderhalb std, war ich deswegen von morgens 8 bis fast halb 3 mit "beschäftigt".
aber mal zu thema inspektion:
8uhr termin gehabt; ich hab extra gefragt ob es möglich ist dass der wagen bis 10 fertig ist, weil ich den brauche; war angeblich auch kein thema.
leider ist mir aber was daziwschen gekommen und ich konnte erste gegen kurz nach 2 bei DC sein(mein wagen hätt also schon seid 4 std. fertig sein müssen). ich geh rein, will den wagen abholen und was ist? nix ist! um mein wagen hatte man sich noch nichtmal gekümmert, der stand noch an der gleiche stelle wo ich ihn abgestellt habe und dabei hatte mir versprochen um 10 locker damit fertig zu sein...na danke 🙁
und das sind so sache, die erlebe ich bei unserem bekannten einfach nicht. wenn ich frage ob der wagen bis dann und dann fertig ist und der sagt, ja ist er, dann ist er das auch. - was für mich selbstverständlich ist. für DC offensichtlich nicht 🙁
un was vernünftige kondition etc. angeht. beim verkausfgespräch oder wenns auch nur probefahrt ist, ein getränk hab ich immer umsonst gekriegt. ist mein auto in der werkstatt, und ich will was anderes als nen cafe trinken, muss ich das bezahlen. das doch schon komisch...cafe umsonst wasser 1€ 🙁
Zitat:
Original geschrieben von fx123
aber mal zu thema inspektion:
8uhr termin gehabt; ich hab extra gefragt ob es möglich ist dass der wagen bis 10 fertig ist, weil ich den brauche; war angeblich auch kein thema.
leider ist mir aber was daziwschen gekommen und ich konnte erste gegen kurz nach 2 bei DC sein(mein wagen hätt also schon seid 4 std. fertig sein müssen). ich geh rein, will den wagen abholen und was ist? nix ist! um mein wagen hatte man sich noch nichtmal gekümmert, der stand noch an der gleiche stelle wo ich ihn abgestellt habe und dabei hatte mir versprochen um 10 locker damit fertig zu sein...na danke
Und was sagt Dein Verkäufer zu sowas??? Oder meckerst Du nur hier im anonymen Forum?????
Zitat:
un was vernünftige kondition etc. angeht. beim verkausfgespräch oder wenns auch nur probefahrt ist, ein getränk hab ich immer umsonst gekriegt. ist mein auto in der werkstatt, und ich will was anderes als nen cafe trinken, muss ich das bezahlen. das doch schon komisch...cafe umsonst wasser 1€ 🙁
Eingentlich meinte ich hiermit nicht den Kaffee den es umsonst gibt. Aber was solls.
Übrigens: In meiner Niederlassung kannste an ner Selbstbedienungstheke soviel Wasser, Cola, Kaffe und was weiß ich nicht alles holen soviel Du willst. Umsonst natürlich.
😁 😁 Nen Tipp hab ich noch für alle die gerne was umsonst haben wollen. Da kannste auch rein gehen und was trinken ohne nen Benz oder ähnliches zu haben. Fällt nicht auf. 😁 😁
Schönen Abend miteinander
Zum Thema, Fehler passieren einem schon mal, möchte ich gerne etwas beitragen:
Richtig, auch mir unterlaufen manchmal Fehler, bin auch nur ein Mensch, soweit habe ich auch kein Problem mit der Arbeitsqualität einiger Werkstätten, das kann man alles wieder richten.
Wenn jedoch Mängel so gehäuft auftreten, wie es mir passiert ist, dann kann man von vereinzeltem Fehler leider nicht mehr sprechen, sondern nur von Schlamperei und keinerlei Ausgangskontrolle durch den Meister.
Heute zeigt mir mein Wagen die Meldung an "Ölstand reduzieren". Also wieder DC 0800 Nummer..... Ich bin wirklich stinksauer und mir platzt bald der Kragen.
Kontrolle im "Geheimmenü" des KI (selbstverständlich nach abgekühltem Motor) ergab 9,9 (!) Liter Motoröl..... ( 8 Liter braucht der Wagen)
Sicherlich hat man da bei der Inspektion keine 9,9 Liter eingefüllt, sondern einfach nur viel zu wenig abgelassen oder abgesaugt. Im Überfüllen sind die echt große Klasse.
Die gegen die Winterreifen getauschten Sommerräder sind auch so gut gewuchtet worden, daß ich heute erst mal einen Reifenfachhändler aufsuchen mußte, der das problemlos hinbekommen hat.
Ein Klappern im Cockpit, das ich auch in Auftrag gegeben hatte zu beseitigen (ich konnte es bei Abgabe des Wagens vorführen und der Meister hat es auch vernommen) ist heute natürlich auch wieder aufgetreten.....logisch das die Reparatur dafür berechnet wurde, oder ?
Ich denke weiteres über vorhergehende Besuche für Inspektionen bei dieser Niederlassung und übrigens auch manchen anderen DC Betrieben in denen ich für Inspektionen schon war, kann ich mir sparen. Einmal hatte ich eine super DC Werkstatt und dann mußte ich beruflich umziehen:-(
Gruß
R.
Ähnliche Themen
@Hubraumjunkie
das du das mit dem cafe nicht meintest, war mir kalr, aber es sind eben die kleinigkeit die in der summe dann viel ausmachen.
was der verkäufer sagt, dem tut das natürlich immer leid und der entschuldigt sich auch dafür. nur der arme man, kann doch nix dafür dass die in der werkstatt total schlampig arbeiten. unsere konsequenzen sind halt mercedes(auto) ja, werkstatt besser nicht 😁
Das laute Schimpfen und Rumschreien nützt bestenfalls kurzfristig dem Abbau eigener Aggressionen, das gleiche gilt für das Androhen rechtlicher Konsequenzen. Bei allen Problemen sollte man sich in die Gegenseite hineinversetzen und entsprechend reagieren. Gibt man der Gegenseite die Möglichkeit, "in Ehre" aus der Sache herauszukommen, hat man meist die besten Chancen. Erst wenn das nicht klappt, dann kann man ja mit dem Holzhammer arbeiten....
Wir machen alle mal Fehler...
Tamino hat völlig Recht. Meiner Erfahrung nach können das viele Menschen aber nicht. Besonders angemessenes Eskalieren ist eine hohe Kunst.
Zitat:
Original geschrieben von Mercer-Richie
Tamino hat völlig Recht. Meiner Erfahrung nach können das viele Menschen aber nicht. Besonders angemessenes Eskalieren ist eine hohe Kunst.
Ja, bin genau Deiner Meinung. Und ich glaube sogar, das bei vielen hier das liebe Geld eine Rolle spielt. Manch einer ist dann halt doch nicht so flüssig wie es diese Autoklasse halt nun mal verlangt. Und nur weil der E halt nun mal etwas teurer ist kann man nicht unbedingt Wunder erwarten. Ist halt letztenlich auch nur ein Auto, wenn auch ein schönes Stück konfortabler wie viele andere (finde ich zumindestens)
Grüße
Liebe Kollegen!
Es kommt auch darauf an, wie man vom Freundlichen behandelt wird, bzw. wie man sich behandelt fühlt.
Mein E-Kombi hatte ja auch schon einige Macken (für ein normales Auto zu viele, für eine E-Klasse vergleichsweise wenig) und ich habe mit meinem Meister normalerweise keine Probleme. Er ist ja nicht für die Macken verantwortlich sonderen dafür, diese zu beseitigen.
Aber: sauer werde ich, wenn man meint mich wegen meiner eher freundlichen Art als Deppen behandeln zu können.
Beispiel: Bei meinem letzten Kundendienst hatte ich angewiesen, das Öl für die längere Servicelaufzeit von 20 tkm einzufüllen.
Wurde auch gemacht, nur stand das Serviceintervall wieder auf 15 tkm. Um Aufkärung gebeten, erklärte mir der Meister, das wäre normal, bei dem besseren Öl würde die Anzeige dafür langsamer herunterzählen. War völliger Quatsch, bei nächster Gelegenheit hat man mir dann das korrekte Intervall eingestellt.
Mir war natürlich klar, wie das gelaufen ist: aus Versehen falsches Intervall eingestellt, kurz vor Feierabend keine Lust mehr gehabt, das zu ändern. Also dem Kunden schnell mal die Story vom Pferd erzählt, damit er vom Hof ist.
Und genau das ist der Grund, warum man ab & zu mal massiv werden muss. Versehen können passieren, aber täuschen und tarnen darf man nicht durchgehen lassen!
Gruß
der cobold
@cobold2000: Genau das meine ich mit angemessenem Eskalieren. Sachlich und höflich mit dem Meister die Themen besprechen, aber auch klare Ziele und Maßgaben setzen, also z.B. Durchschlag auch von jeglichem Auftrag im Rahmen der Gewährleistung freundlich, aber bestimmt verlangen.
Wenn man, wie in deinem Beispiel, angelogen wird, sollte man genau das dem Meister energisch und bestimmt zurückspielen. Klar sagen, dass man sich als Kunde nicht ernstgenommen und verarscht fühlt. Dass man in Zukunft erwartet, dass akkurat gearbeitet und keine Vorwände vorgebracht werden. Das alles in klarem, energischem Ton ohne lächeln, so dass die Ansprache wahrgenommen wird. Aber nicht schreien, nicht drohen.
Drohen würde ich allenfalls im Wiederholungsfall, aber nur wenn die Drohung für den jeweiligen Ansprechpartner Konsequenzen hat und ich sie leicht wahrmachen kann. Also hilft z.B. die Drohung mit dem Anwalt mal gar nichts. Dann wird der Fall an den Syndikus des Händlers/der Niederlassung abgegeben und der spielt sein Standardprogramm ab. Der Meister hört und sieht von dem Fall nichts mehr und muss idR nicht mehr machen, als diesem Firmenanwalt ein paar Fragen am Telefon beantworten. Ebenfalls sinnlos ist die Drohung mit AutoBild oder Verbraucherschutzorganisationen. Damit outet man sich als hilflos. Es ist in der Branche durchaus bekannt, dass z.b. AutoBild nur eine extrem geringe Quote der Beschwerden bearbeiten kann und noch viel weniger im Heft kommuniziert.
Sehr gut ist es, wenn die Firma Großkunde von DC Leasing ist, über den Key Accounter Beschwerden einzuleiten. Auch sehr gut sind Eskalationen über die Kontaktmöglichkeit im Internet oder Schreiben an Vorstandsmitglieder. Wichtig ist aber stets eine perfekte Form und eine sachliche Schilderung mit Daten, Fakten und Namen.
Ich schreibe mir vor Ort gerne bei Problemen Notizen auf, erfrage stets Mitarbeiternamen. Das hat neben der späteren Faktensicherheit auch manchmal eine beeindruckende Wirkung vor Ort.
Zitat:
Original geschrieben von Hubraumjunkie
Ist ja schon ein starkes Stück das mit dem Dreck. Was ich jedoch nicht verstehe ist wrum man sich für verschiedene Arbeiten verschiedene Werkstätten aussucht. Meiner kommt egal was vorfällt in die Niederlassung wo ich den Wagen auch gekauft habe. Sollte dort etwas nicht in Ordnung sein, so ist mein Ansprechpartner nicht der Werkstattmeister sondern der Verkäufer der mir den Wagen dort verkauft hat. Der reagiert in solchen Fällen stets etwas kundenfreundlicher da er ja auf Anschlußaufträge angewiesen ist.
Grüße
Das ist in der Theorie richtig. Vor ein paar Jahren war ich gerade auf Autosuche und mit einem DC Verkäufer im Gespräch. Kurz darauf hatte ich wieder eine schlechte Serviceerfahrung mit der dazugehörigen Werkstatt. Als ich dem davon berichtete und sagte, daß dies meine Kaufentscheidung beeinflussen würde, antwortete der: "Sie verwechseln den Service mit dem Verkauf. Das können sie nichz pauschal verbinden." Was soll man dazu noch sagen.
Zitat:
Original geschrieben von Capriblu
Das ist in der Theorie richtig. Vor ein paar Jahren war ich gerade auf Autosuche und mit einem DC Verkäufer im Gespräch. Kurz darauf hatte ich wieder eine schlechte Serviceerfahrung mit der dazugehörigen Werkstatt. Als ich dem davon berichtete und sagte, daß dies meine Kaufentscheidung beeinflussen würde, antwortete der: "Sie verwechseln den Service mit dem Verkauf. Das können sie nichz pauschal verbinden." Was soll man dazu noch sagen.
Upps. Da gibts nur eine für mich vorstellbare Reaktion.
Autohaus wechseln. Wenn´s sein muß zu einer anderen Automarke. Wenn man ehrlich ist sind Audi und BMW auch nicht schlechter. Ich denke es sind die kleinen Dinge eines jeden Hersteller zu dem sich ein Kunde hingezogen fühlt. Für mich ist es das Wichtigste das der Service der Werstatt stimmen muß. Ich habe keine Lust mich mit jemanden über Kleinigkeiten zu streiten. Es ist ein Geben und Nehmen. Im großen und ganzen muß ich ein Auto für den Service in der Früh abgeben und am Abend wieder abholen können ohne mir große Sorgen machen zu müssen ob irgend etwas nicht in Ordnung ist. Ein gutes Stück Vertrauen ist hier für mich von größter Wichtigkeit. Ich habe die Werkstatt meines Vertrauens vor einigen Jahren auch mal wechseln müssen. Totz meines Hinweißes das ich mit der Leistung nicht zufrieden war hat sich in der Zukunft nicht s verändert. Dann habe ich halt das Autohaus gewechselt und bis dato nicht bereut. Heute heult man mir des öffteren in der alten Werkstatt noch nach (ein Nutzfahrzeug wird dort gewartet).
Übrigens bin ich keiner der sein eigenes Öl zum Ölwechsel mitbringt. Da ist für mich so als wenn ich mit meiner Frau schön zum Essen gehe und bringe dem Koch mein Steak von zu Hause mit. Sollte ich mit dessen Qualität oder Preisen nicht einverstanden sein dann gehe ich da halt nicht hin. Sollte ich mir´s nicht leisten können dann gehen ich halt zu MC D. und fress (entschuldigung) den Hamburgerschei...
Grüße