Service-Menü Tastenkombination gefunden!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute

Bin heute auf das Servicemenü des W212 gestossen. Auch hier kann man wie im W211 herumschauen und Einstellungen ändern. Sollte man aber nur machen wenn man weiss was man da macht. Wers macht, tut es auf eigene Gefahr, sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt!

Also, im Grundbild Schlüssel auf Zundung Taste "Hörer aufnehmen" drücken und festhalten danach , nicht gleichzeitig "OK" Taste drücken und halten, nach ca. 5 Sek erscheint das Servicemenü. Wers nicht glaubt schaut die Bilder an, leider mit Handy gemacht.

Beste Antwort im Thema

kleener hinweis an die, die nach dieser anleitung bisher nicht ins service-menü gekommen sind: es ist egal, ob das display im tacho vorher auf dem menü navi, telefon oder was auch immer stand, man kann jederzeit auf "reise" und dort die anzeige der gesamtkilometer umstellen und dann das service-menü aufrufen.

1. der schlüssel in stellung 1 sein, also nicht zündung, sondern die stufe davor. da geht u.a. radio und instrumentenbeleuchtung an.
2. was auch immer im tachodisplay angezeigt ist, man muß auf das menü "reise" und dort die gesamtkilometer gehen.
3. dann die tasten am lenkrad "anrufannahme" und "ok" gleichzeitig drücken bis das menü erscheint.

so einfach ist das. schließlich muss der meister ja die gesamtkilometer notieren und von da schnell die detaillierten codes von auto und service ablesen. übrigens kannte ich das menü, wie vermutlich viele im forum. denn schließlich ist es in c-klasse und s-klasse genau gleich und die info steht seit 2008 online in den entsprechenden foren.

68 weitere Antworten
68 Antworten

Servus,

funktioniert das auch bei Keyless-Go?

MfG

Pippo

NÖ!

Doch, geht auch! Startknopf einmal drücken, ohne Fuss auf der Bremse. Dann im Grundmenu Hörer abheben und ok drücken, 5 Sekunden. Dann kommt dieses Menü.

Nix "Doch"..........

ich hatte auf den Vor-Redner geantwortet und nicht umgeblättert 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 7. Februar 2019 um 21:21:03 Uhr:


Nix "Doch"..........

ich hatte auf den Vor-Redner geantwortet und nicht umgeblättert 😉

Und kann man dann irgendwie sonst sehen, ob Fehler hinterlegt sind, ohne gleich ein Diagnosegerät anschließen zu müssen?

Es geht mir mehr um das "ob" statt dem "was".

Fehler, Aktuelle oder Gespeicherte, stehen im Fehlerspeicher und den kann man nur über die OBD auslesen, mit was auch immer.

SD, Carly Adapter, Vediamo............usw

Im KI stehen nur Fehlermeldungen als Hinweis das es sie jetzt gibt, als solches.

Sollte ich mir dann sowas für künftige Probefahrten organisieren?

Carly Adapter gibts für 38eur glaub ich und die APP Freischaltung um die ca. 40eur

also ca.80 eur und dann hat man schon eine Hilfe zum Km-Stand, Wartungsrechner und Fehlerspeicher.
Preis/Leistung stimmt...............

Im Play Store sprechen die Kommentare zur Mercedes App aber eine andere Sprache.

Ich habe mich jetzt für ein einfaches Diagnosegerät entschieden (MaxDia KT100).

Mir reicht es, die aktuellen Fehlercodes (spezifische ohne Klartext) zu sehen und wann der Speicher das letzte Mal gelöscht wurde.

Guck mal beim "Burky350", hat einen eigenen Artikel über den Adapter

Burkys Thread

Das sind aber auch eher gemischte Antworten.

Mit carly kann man mehr Steuergeräte auslesen als mit den üblichen elm327. Warum auch immer.... Das auslesen mit carly dauert bei mir schonmal knapp 10 Minuten..... Je nach Fehlermenge das Löschen derselben dann auch nochmal.... Was im Store oft moniert wird ist dass man mit Carly bei Mercedes nicht codieren kann wie bei BMW oder VW/ Audi. Die haben die Beschreibung halt nicht richtig gelesen....

Ich habe auch einen und bin mit der Preis/Leistung zufrieden.wenn man nix hat ist das was mit ihm rum kommt schon ganz gut.

Hallo, bei mir funktioniert es so nicht mit der Servic-Rückstellung. Ich habe aber schon das moderne Avantgarde-Lenkrad welches ab 2012 verbaut wurde. Gibt es dafür auch eine Anleitung? Danke schon im voraus. Rudolf

Zitat:

@Ich kann alles schrieb am 27. Dezember 2018 um 21:39:23 Uhr:


Du hast die Anleitung nicht richtig gelesen oder verstanden,
aber, du sollst nicht ohne sein und damit es verständlicher wird, die offizielle Anleitung............... viel Glück............. 😉😛

Geht ganz genauso. Bist du vor der Tastenkombination auf der Tageskilometeranzeige gewesen?

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen