Service-Menü Tastenkombination gefunden!

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute

Bin heute auf das Servicemenü des W212 gestossen. Auch hier kann man wie im W211 herumschauen und Einstellungen ändern. Sollte man aber nur machen wenn man weiss was man da macht. Wers macht, tut es auf eigene Gefahr, sagt nicht ich hätte euch nicht gewarnt!

Also, im Grundbild Schlüssel auf Zundung Taste "Hörer aufnehmen" drücken und festhalten danach , nicht gleichzeitig "OK" Taste drücken und halten, nach ca. 5 Sek erscheint das Servicemenü. Wers nicht glaubt schaut die Bilder an, leider mit Handy gemacht.

Beste Antwort im Thema

kleener hinweis an die, die nach dieser anleitung bisher nicht ins service-menü gekommen sind: es ist egal, ob das display im tacho vorher auf dem menü navi, telefon oder was auch immer stand, man kann jederzeit auf "reise" und dort die anzeige der gesamtkilometer umstellen und dann das service-menü aufrufen.

1. der schlüssel in stellung 1 sein, also nicht zündung, sondern die stufe davor. da geht u.a. radio und instrumentenbeleuchtung an.
2. was auch immer im tachodisplay angezeigt ist, man muß auf das menü "reise" und dort die gesamtkilometer gehen.
3. dann die tasten am lenkrad "anrufannahme" und "ok" gleichzeitig drücken bis das menü erscheint.

so einfach ist das. schließlich muss der meister ja die gesamtkilometer notieren und von da schnell die detaillierten codes von auto und service ablesen. übrigens kannte ich das menü, wie vermutlich viele im forum. denn schließlich ist es in c-klasse und s-klasse genau gleich und die info steht seit 2008 online in den entsprechenden foren.

68 weitere Antworten
68 Antworten

0

Mercedes W212 und W204 Neue E-Klasse und neue C-Klasse

Service Intervall zurückstellen mit Multifunktion Lenkrad mit 12 Tasten Lenkrad :

Prüfen ob alle türen , Haube, Heckklappe geschlossen sind.

Zündschlüssel auf position 1 stellen ,Taste (mit Pfeil nach links ) drücken bis Menü "Reisen "
erscheint inner halb der nächsten 4 sekunden die taste "" ( Telefongesprächannahme Taste) drücken und gedückt halten gleichzeitig sofort die Taste "OK" drücken und halten ( achtung: beide Tasten gedrückt halten ca 5-10sek. )
Im Menü erscheinen 3. Auswahl Möglichkeiten 1.Fahrzeug Daten 2.Rollentest 3. "Assyst Plus "
mit pfeil nach unten wird 3. Assyst Plus ausgewält und mit OK bestätigt.#
Dann erscheint Gesamtservice im Display mit OK Bestätigen dann nach unten blättern bis service bestätigen mit ja bestätigen .

Im Display erscheint "keine Rücknahme möglich"
weiter nach unten blättern bis Menü punkt "Bestätigung" OK drücken

Dann erscheint Gesamtservice Durchgeführt.

Danach eventuell die zurück Taste so oft drücken bis die Kilometer Zähleranezeige wird Schlüssel in Position 0 drehen !

Es Kann sein das zwichen durch nach öl qualität gefragt wird dann einfach das auswählen was ihr reingefüllt habt.

So wird bei der Neuen E-Klasse W212 und Neue C-Klasse W204 die Service intervall Anzeige Zuückgestellt !

Noch ein Tip von mir: Bitte achte darauf das bei den Neuen Mercedes Modellen auch der ******Öl-Filter***** geändert wurde ( der Alte passt noch rein aber wird an den Kanten kaput gedrückt ) also Genau Vergleichen ! ( noch kann man fast nur Orginal MB Öl-Filter Kaufen )

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervallanzeige nervt, hilfeee...' überführt.]

Schoenen Dank auch...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervallanzeige nervt, hilfeee...' überführt.]

Hallo zusammen kann mir jemand sagen und helfen den Service von Tagen zu Km umstellen? wie kann ich das machen jetzt zeigt es mir an in so und so viel Tagen bis Service?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Intervallanzeige nervt, hilfeee...' überführt.]

Hat irgendjemand im Forum, eine genaue Beschreibung für Inhalt und Funktion des Service Menüs?

Ich komme zwar rein aber verstehe die Bedeutung nicht zweifelsfrei

Ähnliche Themen

Hallo,

Kann mir vielleicht jemand sagen was bei dem service b7 fällig ist? Werkstattcode ist GN061. Bei Bedarf schicke ich meine Fahrgestellnummer per PN zu.

Danke euch schonmal...

Moin moin,

also bei mir musste ich beide Tasten gleichzeitig drücken und ca. 5sek. halten. 😉

Eine Frage zu den Motordaten (im Bild als Beispiel) im Service-Menü:

OM646EDE22LA125 - ist 125 die Motorleistung in kW?

Motordaten

Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 10. Juli 2018 um 20:39:08 Uhr:


Eine Frage zu den Motordaten (im Bild als Beispiel) im Service-Menü:

OM646EDE22LA125 - ist 125 die Motorleistung in kW?

Bitte nicht alle auf einmal antworten! 😁

Ich gehe stark davon aus, dass dort die Motorleistung eingegeben ist.
Kann einer das bestätigen?

Hallo ins Forum,

ein OM646 im 212er😕?? Geht nicht wirklich.

Vom Bild her gehe ich davon aus, dass es u.U. aus einem 204er oder 211er stammt. M.E. dürfte es die Motorleistung sein. Als Bezeichnung kenne ich für den Motor eigentlich nur OM646DE22LA EVO (Motorsubtyp 646.811 oder 646.821).

Viele Grüße

Peter

Danke Peter,

ja, das war nur ein Beispielbild aus dem W211.

Also ich gehe davon aus dort ist die Motorleistung vermerkt. So ein Art schnelle Identifikation für die Werkstatt falls Software-update anstehen.

Nun zu meinem OM642: bei mir im Menü steht 160 und nicht 170. Das würde bedeuten meiner hat eine andere Motorsoftware und weniger Leistung als in den Papieren eingetragen. Mit der Elektronik ist ja alles möglich.

Bin nun etwas verwirrt und frage mich wie kann Mercedes 170kW verkaufen wenn tatsächlich "nur" 160kW drin ist?

Sonst habe ich keine Probleme 😉

Da liegst du falsch, SW-Updates werden über die SD ermittelt, keiner guckt dazu ins KI.
Und das sind auch nicht die KW in der Anzeige..........bei mir hört das nach den Buchstaben auf,
"Motor276E30DEHLA"

Dein Wort in Gottes Ohr!
Na ja, die Motorbezeichnung wird ja immer länger, ist dann kein Platz mehr für die kW-Zahl. 😕

Die Frage zur Zurücksetzung der Servicemeldung wurde immer noch nicht beantwortet. Die gefundenen Anleitungen funktionieren auch nicht: nach dem rechtzeitigen und richtigen Drücken der Tasten für <Telefonannahe> und <ok> geht die Anzeige immer wieder zurück und es erscheint kein weiteres Menü oder
weine weitere Meldung, die zum Zurücksetzen der Meldung führen.
Was mich perönlich nervt sind die ganzen unsinnigen Meinungen, die keine Lösung zum Problem darstellen. Aber es gibt wohl zu viele Menschen mit Anerkennungsprobloemen und zu viel Zeit.
Kann jemand die richtigen Tastenfolgen aufzeigen, die zum Löschen der Servicemeldung führen.
R. Holz (ein jahrzehntelanger Merdesfahrer)

Du hast die Anleitung nicht richtig gelesen oder verstanden,
aber, du sollst nicht ohne sein und damit es verständlicher wird, die offizielle Anleitung............... viel Glück............. 😉😛

Bild 1
Bild 2

Blöde Frage für eine bald anstehende Probefahrt:

Kann ich auf diesem Weg abgelegte Fehler anzeigen lassen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen