Service Kosten X3 G01 30.000 km / 60.000 km

BMW X3 G01

Hallo zusammen,
jetzt wird es (dank frisch erworbenem Hund) wohl doch kein G20 sondern ein G01 werden. Unsere Leasinggesellschaft hat mir ein gutes Angebot gesendet, allerdings wollen die für den Full Service 105 Euro Netto im Monat. Bei 40k km im Jahr finde ich das relativ hoch, finde aber leider gar nicht, wie oft ich eigentlich zum Service muss. Von so Kleinigkeiten wie "was kostet das" ganz zu schweigen. Hat jemand von euch Erfahrungswerte (X3 3.0D) - das wäre echt spitze!

Danke schonmal im Voraus :-)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall G01' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Bei meinem 435d hat der 60 Tausender 800€ ohne Bremsen gekostet, der 30 Tausender so 350€

108 weitere Antworten
108 Antworten

Habe zwar keine konkreten Zahlen für den G01, aber wird sich in der Dimension in etwa wie bei E70 bewegen. 10.10.19 Service Bremsflüssigkeit 67,90 +Steuer, Bremsflüssigkeit 22,92 +Steuer. Alles Original BMW Dealer in Ö. Alles Peanuts im Vergleich zu den Kosten die entstehen falls die Kiste eines Tages ernsthaft erkrankt...……...lg

Um die 100€ komplett

Wie ist beim M40d der Intervall für Ölwechsel?

30000km abhängig von der Fahrweise

Grüße Klaus

Ähnliche Themen

Hi
Welche Inspektionsintervalle hat der x3 m40i ?

Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 354Ps und den 360Ps ?

2 Jahre/30000km

Mit/Ohne OPF

Zitat:

@tim631105
Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen den 354Ps und den 360Ps ?

Schau mal hier —>

https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_G01#Ottomotoren

Wartung: je nach Fahrweise zwischen 25´ und 30´ km.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 23. Dezember 2020 um 12:15:59 Uhr:


2 Jahre/30000km

Mit/Ohne OPF

354ps hat quasi opf ? Merkt man das vom Sound her ?

Oh ja!

Zitat:

@Q5indenSternen schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:55:31 Uhr:


Oh ja!

Welche Version ist lauter ... die 354ps mit opf oder die 360ps ohne opf?

Natürlich die ohne OPF. Wie soll ein Auto lauter sein, wenn ein zusätzliches Hindernis im Abgasstrang ist?

Ja gut, die Co2 Emission ist ja auch höher beim 354ps Motor. Obwohl opf.... 206..207. Beim ohne opf 188...

So wie ich lese gibt's 3 Varianten.
11/2017–06/2018 360ps
08/2018–09/2019 354ps
seit 10/2019 360ps

Ja, ab 8/18 haben die M40i den OPF. Das er ab 10/19 wieder 360PS hat, ist auch nur Software, merkt man nicht wirklich

Das mit den CO2 Werten ist wohl eher was auf dem Papier. Die Verbrauchsangaben sind in der Realität ja schon immer höher gewesen, als es irgendwelche theoretischen Prüfstandswerte vorgaukeln.

Also wenn man noch den guten Sound haben möchte , sollte man schauen nach einem bis 6/2018 .

Hatte erst gedacht ab 10/2019 ist der opf wieder draußen.
Danke für deine Hilfe.

Egal ob ich ein Auto für 90tsd. oder 25tsd Euronen kaufe, mit der gesparten Kohle kaufe ich lieber meinen Kindern was als das ich es einfach so der AG in den Hals werfe.
Habe bei meinen Servicekosten gefragt, ob sie Diamanten im Öl haben und das ich es verstehen könnte, wenn Leute ihr Zeug selber mitbringen.
Den Hinweis hat der Serviceberater verstanden und schwupp hatte ich ein Paket zu 1180€ statt 850 plus 450 plus 450(1x grosser Service plus 2xÖl). Käme noch ein dritter Ölservice, wäre er auch noch drin.
Geht doch. Einfach individuelles Angebot machen lassen.
Wem es denn völlig egal ist, der mache es wie er will.

LG
PS: Würde in der Garantie oder bis Ende der Kulanz mein Öl nie selber anliefern, denn klar ist, wer dann mal was ausser der Reihe von denen will, zahlt spätestens dann drauf. Das ist klar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen