Service Kosten X3 G01 30.000 km / 60.000 km
Hallo zusammen,
jetzt wird es (dank frisch erworbenem Hund) wohl doch kein G20 sondern ein G01 werden. Unsere Leasinggesellschaft hat mir ein gutes Angebot gesendet, allerdings wollen die für den Full Service 105 Euro Netto im Monat. Bei 40k km im Jahr finde ich das relativ hoch, finde aber leider gar nicht, wie oft ich eigentlich zum Service muss. Von so Kleinigkeiten wie "was kostet das" ganz zu schweigen. Hat jemand von euch Erfahrungswerte (X3 3.0D) - das wäre echt spitze!
Danke schonmal im Voraus :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceintervall G01' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Bei meinem 435d hat der 60 Tausender 800€ ohne Bremsen gekostet, der 30 Tausender so 350€
108 Antworten
Wenn du leasen möchtest sind die o.g. Service Pakete eigentlich uninteressant.
Beim Leasing hast du die Möglichkeit das "Wartung und Reparatur" Paket dazu zu nehmen.
Ist nicht nach Laufzeit begrenzt, sondern berechnet sich dynamisch nach den km (d.h. du kannst auch überziehen, musst dann aber paar Euro nachzahlen).
Bei 30.000 km pro Jahr bin ich beim M40d ziemlich genau bei 70 Euro pro Monat.
...das mit den im Voraus kalkulierten Kosten geht meistens in "die Hose" !
Aktueller Fall bei mir: nach 31.000 km habe ich mir im rechten Hinterrad einen Nagel eingefangen
Aktuelle Profiltiefe noch 4mm.
Da man ja bekanntlich Achsweise erneuern muss, bedeutet es doppelte Kosten.
Und die Härte ist, dass beim Allrad, so BMW, die Profiltiefe im Vergleich Vorne zu Hinten nicht größer als 2mm sein darf.
Da Vorne die Restprofiltiefe nur noch 5mm waren, bedeutet das einen komplett neuen Radsatz - u. die 21" sind nicht gerade die Billigsten !!!
Einen möglichen Reparaturversuch des Reifens bei dem möglichen Gesamtgewicht u. 250 km/h lehne ich ab.
Bedeutet also ca. 1.600,00 nicht kalkulierte EURONEN !
Gruß
Heinz
Zitat:
@pollewopp schrieb am 20. August 2019 um 15:04:54 Uhr:
...das mit den im Voraus kalkulierten Kosten geht meistens in "die Hose" !
Aktueller Fall bei mir: nach 31.000 km habe ich mir im rechten Hinterrad einen Nagel eingefangen
Aktuelle Profiltiefe noch 4mm.
Da man ja bekanntlich Achsweise erneuern muss, bedeutet es doppelte Kosten.
Und die Härte ist, dass beim Allrad, so BMW, die Profiltiefe im Vergleich Vorne zu Hinten nicht größer als 2mm sein darf.
Da Vorne die Restprofiltiefe nur noch 5mm waren, bedeutet das einen komplett neuen Radsatz - u. die 21" sind nicht gerade die Billigsten !!!
Einen möglichen Reparaturversuch des Reifens bei dem möglichen Gesamtgewicht u. 250 km/h lehne ich ab.Bedeutet also ca. 1.600,00 nicht kalkulierte EURONEN !
Gruß
Heinz
So etwas kann natürlich passieren, aber gehört nicht zu den normalen Unterhaltskosten. Wenn der Reifenhändler oder BMW Partner sagt das eine Reparatur möglich ist, dann hätte ich da überhaupt keine Bedenken. Eine Reparatur wird nur dann durchgeführt, wenn das innerhalb der Parameter des zertifizierten Reparatursystems möglich ist. Wenn dabei von Innen ein Stopfen in das Loch in der Lauffläche heiß vulkanisiert wird, dann ist der Reifen danach genauso belastbar wie vorher. Die Werkstatt würde allein aus Haftungsgründen nicht anbieten zu reparieren wenn das nicht zu garantieren wäre.
Und auch wenn eine Reparatur nicht möglich wäre würde ich bei eBay einfach nach einem oder zwei gebrauchten Reifen des gleichen Typs mit ähnlicher DOT schauen die von der Profiltiefe her zum Rest passen. Gibt ja genug Leute die genau wegen eines Schadens wie Du ihn beschreibst, zwei oder drei gebrauchte Originalreifen übrig haben.
Gruß
Patrick
Hallo Patrick,
ich bin bei Dir, dass das nicht zu den normalen Unterhaltskosten zählt. Aber wenn man Servicekosten usw. kalkulieren möchte, zeigt das auf, dass sich jemand mit allen auflaufenden Kosten innerhalb des gesetzten Zeitrahmen beschäftigt.
...u. meine Erfahrung mit bisher ca. 25 gefahrenen Autos u. überwiegend Neufahrzeuge sagt eindeutig, dass eine im Voraus getätigte Kalkulation am Ende nicht passt.
Einen Reifenhändler, der Dir die Reifen-Reparatur schriftlich als 100%tig o.k. bestätigt, wirst Du nicht finden, da er sich im Fall der Fälle mit Regressansprüchen herumschlagen müsste.
Dein Tip mit eBay finde ich interessant, aber wenn man sich ein 85k€ teures Auto gönnt, dann sollte man für auftretende Reparaturen auch das nötige Kleingeld besitzen - auch wenn es schwer fällt !
Gruß
Heinz
Ähnliche Themen
Ich habe von meiner NL eine Angebot für erste Inspektion (30d/30tkm) bekommen:
340€ inkl Material, Lohn und MWSt
Liegt also im Rahmen.
M.E. lohnt sich dann die "Service Inkl" nicht wirklich, denn 36Monate/40tkm für 416€ deckt dann ja (wenn ich mich nicht irre) nur eine/erste Inspektion ab.
Zitat:
@mfre schrieb am 11. August 2019 um 22:03:10 Uhr:
Zitat:
@DriveEr schrieb am 11. August 2019 um 21:58:44 Uhr:
..ausgenommen sind Verschleissreperaruren...sag ich doch😎Ausser in den ersten 3 Jahren, da sind sie dabei...
Auf der BMW-Seite steht keine Begrenzung bzgl Jahre, d.h. Verschleissmaterialien sind immer dabei
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 11. Oktober 2019 um 11:57:18 Uhr:
Ich habe von meiner NL eine Angebot für erste Inspektion (30d/30tkm) bekommen:
340€ inkl Material, Lohn und MWSt
Liegt also im Rahmen.M.E. lohnt sich dann die "Service Inkl" nicht wirklich, denn 36Monate/40tkm für 416€ deckt dann ja (wenn ich mich nicht irre) nur eine/erste Inspektion ab.
340 ist sehr günstig! Das BMW Servicepaket für 416,50 würde die 30.000 Inspektion beinhalten und noch den Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren, wenn 40000km nicht erreicht
Und nochmal „nein“: keine Verschleißteile enthalten wie Bremsbeläge oder Wischerblätter !
Mein Händler hat mir ein ANgebot für Service Paket gemacht:
5Jahre/100tkm für 1260,- Brutto
Das könnte sich eventuell lohnen - was meint Ihr?
Ich frag mal so zwischendurch... wer fährt denn einen 30d? Bzw diejenigen die einen fahren, ist da der erste Service nach 25.000/2 Jahren oder 30.000/2 Jahren. Habe in meinem 25d X1 der weggeht den 30.000er Service und laut bimmer.work soll der X3 ein 30d "nur" noch 25.000km/2 Jahre Intervalle haben. Weiss da jemand was zu?
Ich hab einen 30d - ich muss nach 24 Monaten bzw 28tkm antreten zum Ölwechsel und ein paar Filter.
Lt Connected Drive dann
Bremsflüssigkeit in 12 Monaten (also nach 36 nach EZ)
Fahrzeugcheck 48 Monate nach EZ bzw 55tkm
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 11. Oktober 2019 um 18:33:37 Uhr:
Ich hab einen 30d - ich muss nach 24 Monaten bzw 28tkm antreten zum Ölwechsel und ein paar Filter.
Lt Connected Drive dann
Bremsflüssigkeit in 12 Monaten (also nach 36 nach EZ)
Fahrzeugcheck 48 Monate nach EZ bzw 55tkm
Okay, danke, dann wird es wohl, wenn du nach 28.000km zum Service musst, der 30.000km Intervall sein. Hatte ich beim X1 auch so. Bin ich mal gespannt was letztendlich angezeigt wird wenn ich ihn abhole.
Zitat:
30.000 Inspektion beinhalten und noch den Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren, wenn 40000km nicht erreicht
Was veranschlagt BMW für einen Bremsflüssigkeitswechsel?
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 13. Oktober 2019 um 15:38:29 Uhr:
@neunelfcarrera schrieb am 11. Oktober 2019 um 12:42:19 Uhr:
Zitat:
@picknicker197! schrieb am 13. Oktober 2019 um 15:38:29 Uhr:
Zitat:
30.000 Inspektion beinhalten und noch den Bremsflüssigkeitswechsel nach 3 Jahren, wenn 40000km nicht erreicht
Was veranschlagt BMW für einen Bremsflüssigkeitswechsel?
Laut Vergleichsrechner etwa EUR 63
Zitat:
@pollewopp schrieb am 20. August 2019 um 15:04:54 Uhr:
...das mit den im Voraus kalkulierten Kosten geht meistens in "die Hose" !
Aktueller Fall bei mir: nach 31.000 km habe ich mir im rechten Hinterrad einen Nagel eingefangen
Aktuelle Profiltiefe noch 4mm.
Da man ja bekanntlich Achsweise erneuern muss, bedeutet es doppelte Kosten.
Und die Härte ist, dass beim Allrad, so BMW, die Profiltiefe im Vergleich Vorne zu Hinten nicht größer als 2mm sein darf.
Da Vorne die Restprofiltiefe nur noch 5mm waren, bedeutet das einen komplett neuen Radsatz - u. die 21" sind nicht gerade die Billigsten !!!
Einen möglichen Reparaturversuch des Reifens bei dem möglichen Gesamtgewicht u. 250 km/h lehne ich ab.Bedeutet also ca. 1.600,00 nicht kalkulierte EURONEN !
Gruß
Heinz
Habe vorne rechts einen Nagel eingefangen. Habe es bei einer kleinen Garage schnell machen lassen.
Habe CHF 20.-- gezahlt.
Zitat:
@neunelfcarrera schrieb am 15. Oktober 2019 um 09:05:32 Uhr:
Laut Vergleichsrechner etwa EUR 63
@neunelfcarrera
BMW nimmt für einen Bremsflüssigkeitswechsel incl Material 63€??
Bezweifle ich stark - für das Geld werden die den noch nicht mal auf die Bühne nehmen
Welchen Vergleichsrechner ziehst Du hier zu rate?