Service/Kosten Audi A6 4G

Audi A6 C7/4G

Hallo,

mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.

Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.

Beste Antwort im Thema

Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).

Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉

Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.

Meine Meinung 🙂

1801 weitere Antworten
1801 Antworten

1x Ölwechsel 4,5L = 86,50€
Öl hab ich mitgebracht

Gruß RC

Zitat:

@RaserX schrieb am 9. Januar 2018 um 10:38:28 Uhr:


3.0tdi stronic

120.000 inspektion
1.220,00€ nur alle öle gewechselt mit allen filtern und bremsflüssigkeit
davon allein 500,00€ arbeitskosten vor steuern

willkommen in münchen 2018

hätt mal vorher hier ins forum schaun sollen 🙁
aber man vertraut ja seinem stamm-audihändler, dass er einem einen guten preis macht.

Grüsse aus Konstanz, kostet ca. gleich auch bei uns.🙄

Das ist wieder das klassische Beispiel für Abzocke am Kunden.

Ich wollte mir evtl. auch wieder einen Audi kaufen aber bei den Preisen und was man im Forum liest.....

Beim 4f konnte ich viel schwarz machen lassen und habe viel Geld gesparrt. Nur beim 4G wird das wohl dann nicht mehr der Fall sein.

Da kann man auch viel selber machen. Bremsen, Öl, Filter usw.

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuattroPower87 schrieb am 28. Dezember 2017 um 09:25:58 Uhr:



Zitat:

@miki1308 schrieb am 28. Dez. 2017 um 06:59:53 Uhr:


frag mich wie hoch der aufwand ist einen kompressorriemen zu wechseln?
hab meinen Riemen beim :-) bereits bei 58000km wechseln lassen, da sich der Intervall von 90.000 auf 60.000 verändert hat. Was man als Kunde allerdings nicht erfährt. Im Heft steht ja 90.000.
Der Aufwand ist laut Aussage meines Serviceberaters nicht groß gewesen.

War bei audi, also der riemen wird doch gewechselt!
90000km Inspektion kostet mit kompressorriemen, luftfilter und sechs neue zündkerzen 398€!

Mit oder ohne Arbeitszeit.
Muss nächste Woche zur 90000er mit meinem S5 FL.
Kostenvoranschlag lag bei 700 Euro.

Zitat:

@miki1308 schrieb am 27. Jan. 2018 um 08:21:58 Uhr:


War bei audi, also der riemen wird doch gewechselt!

Hatte auch nicht gemeint, dass er nicht gewechselt wird. Sondern der Intervall von 90k auf 60k km verkürzt wurde.

Bei meinem 4f war es bei 120000km
Beim S5 jetzt bei 90000km

Zitat:

@Quattro290 schrieb am 27. Januar 2018 um 17:39:24 Uhr:


Mit oder ohne Arbeitszeit.
Muss nächste Woche zur 90000er mit meinem S5 FL.
Kostenvoranschlag lag bei 700 Euro.

Mit arbeitszeit! Muss dazu sagen werde noch ein ölwechsel machen, bringe das öl aber mit... von daher denke ich das es 500€ kosten wird!

Hallo zusammen,

mein 3.0 Bi-TDI 320PS hat jetzt 29tkm gelaufen und zeigt mir in 1000km den ersten nötigen Service an. Öl ist dann auch direkt mit fällig.

Ich hätte dazu ein paar Fragen:

- Was wird alles standardmäßig gemacht?
- Laut Serviceplan ist an Zusatzarbeiten lediglich der Tausch des Pollenfilters nötig?!?
- Welcher Preis beim Audi-Händler ist zu erwarten, wenn ich das Öl selber mitbringe?
- Wieviel Öl gehn eigentlich in den Motor rein?
- Mein Wagen hat ein Sportdifferenzial. Laut Serviceplan ist das Öl alle 60tkm zu wechseln, allerdings stehen da nur S und RS Modelle drin?!?
- Ist das Getriebe wartungsfrei? Also hier kein Getriebeölwechsel? (Im Serviceplan stehn nur S-Tronic und Multitronic (das ist ja das CVT-Getriebe, was gar nicht mehr gebaut wird, oder?)

Besten Dank und viele Grüße
Michi240281

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL 3.0 Bi-TDI: 30.000km Inspektion' überführt.]

Hey

Bitte Sufu nutzen, da werden alle Deine Fragen abgehandelt.

Zudem steht im Handbuch und im Serviceheft der Rest.

https://www.motor-talk.de/.../...cekosten-audi-a6-4g-t4209283.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL 3.0 Bi-TDI: 30.000km Inspektion' überführt.]

Hallo MIchi, bei einem knapp 30tkm jungen Fahrzeug würde ich den KD noch in der Werkstatt (Audi) machen lassen, wegen der Garantie. Bei deinem Gefährt schätze ich ca.800-1000€. Bei meinem Teil (Bj. 2013, 2,0TDI, 130KW, Schalter) wollte man für den Service incl. Öl 550€. Da ist viel Symbolik drin: Filter raus (Luft&Pollen), egal wie der Zustand, Ölpreis überteuert, Bremsen anschauen, Scharniere einsprühen, ans Ladegerät (kostenpflichtig!) hängen, Speicher auslesen und Fehler (meistens unplausible) löschen. Ölfilter muss neu rein, ist aber kein Kostenfaktor, Diesel-Filter kann, aber muss nicht erneuert werden ( bei den Vorgängen vom jetzigen habe ich das alle 200tkm gemacht). Bring das vorgeschriebene Öl mit, dann wird der Service erheblich billiger und: Lass das alte Motoröl ablaufen, nicht absaugen! Schluss!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'FL 3.0 Bi-TDI: 30.000km Inspektion' überführt.]

Soooo viel?
Im Eingangspost war von gut 400€ die Rede für 30tkm Inspektion + Ölwechsel?!?
Öl würde ich in jedem Fall selber mitbringen. Ist die Viskosität dabei egal? Hab für meinen TTS immer Castrol Edge 5W30 genommen und das erfüllt ja die Norm 504 und auch 507.

Getriebe ist wartungsfrei

Nein, die Viskosität ist nicht egal, wie kommt man zu so einer Frage?
5W30

Weil es auch 0W40 Öl mit der VW Norm 507 gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen