Service/Kosten Audi A6 4G
Hallo,
mich würde interessieren, was Ihr so für den Service, sprich Ölwechsel und 30TKM usw. Service gezahlt habt. Bitte auch mit Modellangabe.
Habe mir mal ein unverbindliches Angebot schicken lassen für Ölwechsel und 30TKM Service zu 423,00 EUR, A6 Avant 4G 3.0 BiTDI.
Beste Antwort im Thema
Also ich finde es etwas "schwierig" und bedenklich, wenn man sein Öl mitbringt.
Einerseits erwartet man gute Servicequalität, drückt aber dann die Gewinn-Marge einer Inspektion. Lasst doch den Händlern Luft zum atmen.
Gerade mit z.B. dem Inspektionen, Ölwechsel etc. verdient der Autohändler noch Geld.
Mit einem Neuwagenverkauf ist wohl nicht mehr viel zu verdienen.
Man muss sich mal vorstellen wie viel Geld/Kosten so ein Betrieb jeden Monat verschlingt:
Personalkosten (ca. 50 Mitarbeiter), Miete (oder Rate), Strom, Gas (oder Öl, etc.), Verbrauchsmaterial, Bürobedarf (PC,...), Reparaturen, Renovierungen, Werbungskosten, Reinigungskosten,...
Ruck zuck sind +/-300.000.- Kosten angefallen (monatlich).
Das ist ja so, als ob man zu seinem Friseur das Haargel und Shampoo selbst mitbringen würde 😉
Ich denke, wer sein Öl mitbringen möchte, soll sein Ölwechsel auch selbst erledigen. Zu Hause.
Meine Meinung 🙂
1801 Antworten
Japp, du brauchst etwas mehr - bei mir waren es 100€ Ersparnis zwischen Öl bringen und Öl aus dem Fass dort kaufen. Ich habe dann gleich das LM genommen, schadet nicht.
Der Preis lag zwischen 25-30€/Liter - das Filterchen und das ablassen und einfüllen sind der kleinere Part bei dem Vorgang.
Servus,
weiß von euch jemand wie die Serviceintervalle beim competition aussehen??
Mir ist das Audi Service Komfort: Inspektion und Verschleiß Paket bei 15.000tkm p.a. bei ner Laufzeiz von 36 Monaten für mtl. 34,90€ angeboten worden. Beinhaltet ja auch die Garantieverlängerung um ein Jahr.
Adblue ist aber nicht dabei.
Stimmt es das der A6 alle 2 Jahre in die Werkstatt muß, sprich erst den Ölwechsel nach 2 Jahren oder 30.000km und nach weiteren 2 Jahren ne Inspektion?! Dann würde sich das Paket ja net rentieren......🙄
Bremsen werde ich ja bei der Laufzeit nicht brauchen...
Über ne Info wäre ich dankbar.
Gruß Matze
30tkm und 24M gehe ich mal von aus - das Paket lohnt sich bei den km nie...selbst wenn du jedes Jahr nen Service machst wird es nichts.
Danke Dir für die rasche Antwort🙂
Dachte ich mir! War mir net sicher, ich glaube die ersten A6 mit 313 PS mußten schon bei 15Tkm zum Olwechsel. Ist dann glaub ich umgestellt worden.
Gruß Matze
Ähnliche Themen
Ich habe mich auch dagegen entschieden.
Fahre 30.000-35.000km und sollte für 48Monate Laufzeit 50€/m Zahlen.. Das rentiert sich nicht...
Liegt die "grosse" Inspektion mit Getriebe Öl Wechsel nicht schon bei fast 1.000 €? Dann lohnt es sich wohl schon ziemlich schnell. Oder fahren hier alle mit Schalter? :P
Mit 2400€ hat man schon ein wenig Luft aber 140tkm kommt schon einiges zusammen.
30tkm - 250€
60tkm - 600-1000€
90tkm - 1000€ mindestens(mit Bremsen)
120tkm - 600-1000€
Also kann knapp aufgehen oder man legt drauf je nachdem wie lange Beläge halten und welches Getriebe drin ist zwecks all 60tkm Öl wechseln.
Ich würde es in dem Fall mit nehmen, ist einfach besser zu kalkulieren.
Bin auch am überlegen ob wir das Servicepaket Inspektion/Verschleiß nehmen sollen. Haben Interesse an einem Werksdienstwagen, der als Mieter gelaufen ist. Hat aktuell ca. 27000km auf der Uhr. Ich gehe davon aus, dass in den nächsten 3 Jahren sicherlich ein Service an den Bremsen kommen wird und die 60.000km Inspektion. Wenn ich so von den Kosten dieser beiden Angelegenheiten lese, machen die 34,90€/Monat doch Sinn. Oder?
3.0 TDI, 218PS, Quattro
Gruß.
Mal wieder was zum eigentlichen Thema:
30.000 km Inspektion
Öl angeliefert aber mit 7 L Adblue Plörre
Preis 271,00€
Was für Auswirkungen hat es auf die Audi Gebrauchtwagengarantie oder eine evtl. Kulanz falls ein Service beim VW Händler der keinen Audi Servicepartner ist gemacht wird?
Moin!
Zitat:
@bennybenny schrieb am 19. September 2016 um 20:46:35 Uhr:
Was für Auswirkungen hat es auf die Audi Gebrauchtwagengarantie oder eine evtl. Kulanz falls ein Service beim VW Händler der keinen Audi Servicepartner ist gemacht wird?
Wenn es kein VW-Händler mit entsprechender Audi-Zertifizierung für den Audi-Service ist, ist es egal, ob der Service durch VW, PitStop oder ATU gemacht wurde. Audi wird da ja auch immer restriktiver, was die Vorgaben betrifft, die man für die Zulassung benötigt.