Service jetzt?!?
Hallo,
heute morgen traute ich meinen Sinnen nicht, als plötzlich ein Pling! ertönte und in der MFA die Worte "Service jetzt" erschienen.
Mein Golf VI Plus 122 PS Comfortline mit DSG ist jetzt gerade knapp 13 Monate alt und insgesamt nur ca. 5500 km gefahren. Lt. Bordbuch habe ich Longlife-Service.
Davon waren ca. 4900 km Langstreckenfahrten mit etwa 97% Autobahn-Anteil (7 x 670 km + 2 x 100 km), zwischendurch in geringem Umfang Stadtverkehr.
Spinnt mein Bordcomputer? Wie kann das sein?
Ich hatte bei meiner geringen Fahrleistung erwartet, diese Serviceanzeige nach 2 Jahren zu sehen (wg. Überschreitung des Maximalzeitraums).
Es gab auch keinerlei Vorwarnungen, ich kann mich nicht erinnern, diese oder eine ähnliche Anzeige (bspw. mit Vorwarnzeiten oder Vorwarnkilometern) schon einmal gesehen zu haben.
Aktuell steht im MFA Untermenü Service seit 0 Tagen, 0 Kilometern oder so ähnlich, wenn ich mir das bei eingeschalteter Zündung ansehe.
Während des Jahres habe ich einmal etwas Öl nachgefüllt und natürlich mehrfach Scheibenreiniger.
48 Antworten
Ok., ich werde mal zum Händler gehen. 🙂 Er hatte mir bei der Korrektur eigentlich gesagt, dass die Anzeige jetzt korrekt funktionieren würde... naja... 🙁
j.
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Warum verlässt man sich nur auf Aussagen eines Händlers? Die haben von Steuergeräten und Codierungen/Anpassungen i.d.R. soviel Ahnung wie die Flodders von Tischmanieren...
den Eindruck habe ich manchmal auch.
Nach den Diskussionen hier bin ich jetzt nochmals bei einem anderen VW Händler vorstellig geworden. Erstmal wurde wie üblich wieder mal versucht, das Problem unter den Tisch zu kehren. Ich habe das aber nicht mitgemacht und auf einem Untersuchungstermin bestanden (leider erst in 3 Wochen). Angeblich muß ich die Untersuchung selber zahlen, wenn nichts gefunden wird. Daß meine ca. 5500 km bei LL und meinem Fahrprofil unglaubwürdig sind, wurde nicht akzeptiert.
Frage:
Wenn eine VW Werkstatt kein VCDS verwendet, was benutzen sie denn dann?
Und wo würde man ggf. da die betreffenden Einstellungen finden?
Kann man ggf. einen Kontrollausdruck der Einstellungen verlangen (vom VCDS bzw. anderem System)?
Wir wird die Werkstatt ggf. einen Abgleich vornehmen? Gibt es da einen Kontrolltransfer der Einstellungen von/nach Wolfsburg mit irgendwelchen "Soll" Einstellungen oder macht die Werkstatt das rein lokal?
Sollte ich den Wunsch äußern, auf festes Intervall umzucodieren (beim nächsten Service) kostet mich das etwas oder ist das gratis?
Eine Kodierung erst in drei Wochen überprüfen zu können ist schon ein schwaches Bild. Mit ein wenig "good will" ist das innerhalb von 10 Minuten zwischendurch erledigt.
Da erlebt man die Service-Wüste live.
Just for the record:
Meine Mutter hatte auch dieses plötzliche "Service Jetzt" ohne vorherige Warnung gehabt.
Ich glaube, es kam nach ca. 1 Jahr und 4000km.
Sie war dann damit in der Werkstatt, die irgendwas gemacht hat. Hoffentlich richtig kodiert und nicht nur einfach zurückgesetzt.
Ihr Golf 1.4 ist von Ende 2009.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Du hättest schon lange einen Hinweis auf den anstehenden Service erhalten müssen in der MFA bzw MFA+...
Hi,
wann muss denn der Hinweis kommen ?
Beim G IV waren es noch 3.000km vorher, aber mein G VI hat jetzt noch ~1.800km (bis zu den 30.000) und meldet immer noch gar nix ...
Im Bordbuch steht was von 20 Tagen vorher, aber ich habe noch (theoretische) ~300Tage, weil ich viel fahre.
Gruß
Roger
€ Roger66,
Du kannst die Restkilometer am KI auch abfragen, wies geht steht in der BA.
Gruß
Diese Möglichkeit kenne ich ja, nur wann kommt die offizielle Meldung in der MFA ?
Die 3.000km Rest wie beim G IV sind es ja wohl nicht ...
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Diese Möglichkeit kenne ich ja, nur wann kommt die offizielle Meldung in der MFA ?
Die 3.000km Rest wie beim G IV sind es ja wohl nicht ...
kam erst "kurz" vorher. glaube bei mir kam sie als ich den wagen das erste mal nach 29000km gestartet habe.
Abwarten u. Tee trinken. Sie wird schon noch kommen. Am 5er gab es auch welche, wo er erst mit 800 km angezeigt wurde. Woran es liegt weiß ich aber nicht.
Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
kam erst "kurz" vorher. glaube bei mir kam sie als ich den wagen das erste mal nach 29000km gestartet habe.Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Diese Möglichkeit kenne ich ja, nur wann kommt die offizielle Meldung in der MFA ?
Die 3.000km Rest wie beim G IV sind es ja wohl nicht ...
Und Dein Intervall war 30.000 km ?
Also 1.000km vorher ?
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Und Dein Intervall war 30.000 km ?Zitat:
Original geschrieben von blubb0815
kam erst "kurz" vorher. glaube bei mir kam sie als ich den wagen das erste mal nach 29000km gestartet habe.
Also 1.000km vorher ?
genau. in der MFA+ wurde mir die ganze zeit angezeigt, dass ich bei 30000 hin muss. habe mich auch gefragt wann denn endlich mal die meldung kommt 😁 beim überschreiten der 29000km kam sie nicht (während der fahrt), erst beim nächsten start.
THX !
Mein erster Longlife-Intervall-Service war jetzt gerade bei exakt 30.000 km. Im Oktober wird der
Wagen 2 Jahre alt. Offensichtlich habe ich einen optimalen Fahrstil. Ich bin ja soooo stolz auf mich. Übrigens musste ich bei 24000 km ca. 1/4 Liter Öl nachfüllen, was den Service-Intervall aber offensichtlich nicht beeinflusst hat. Mein Fahrprofil ist täglich ca. 2X30km, davon jeweils eine Strecke bestehend aus 10 km Landstraße, autobahnänliche Bundesstraße und Stadtverkehr.
Den Countdown in der MFA habe ich nicht wahrgenommen. Er erscheint beim Einschalten der Zündung, wird aber, so meine Erfahrung, leicht übersehen. Wer schaut schon sekundenlang auf das Cockpit und prüft alle Funktionen wenn er den Wagen startet? Ich denke, wenn man nicht ab und zu in den Servicedaten der MFA nachschaut, lässt sich das leicht übersehen.
Ich hole das Thema mal wider hoch weil ich ein ähnliches Problem habe.
Ich war letzte Woche bei 14700km zur Inspektion (VI GTI). Danach waren im MFA+ wie zu erwarten nur Striche zu sehen, es wurde anscheinend auch zurück gesetzt.
Jetzt, bei 15300km wieder geschaut und... nur noch 19500km Restreichweite oder 450 Tage.
Wie kann das denn sein? Bin weder Kurzstrecken gefahren noch habe ich das AUto 100x angelassen in der Zeit. In 10 Tagen 280 Tage und 10500km "verfahren"😕 Das nenn ich mal ungewöhnlich...
Ein falsch eingestellter Intervall kann es eigentlich doch nicht sein, denn immerhin habe ich mehr als 360 Tage und mehr als 15000km "übrig".
Anzumerken ist allerdings, dass im Juni, als ich das Auto mit 8700km kaufte, auch diese "Service jetzt" Anzeige bei der Probefahrt auftauchte, was aber von mir reklamiert wurde. Diese Anzeige wurde vom Händler zurückgesetzt. Wenn ich mich Recht entsinne war die Anzeige unmittelbar vor der jetzigen Inspektion auf den o.g. Werten (450 Tage/ 19500km). Die Inspektion bekam ich kostenlos, da ich mit dem Wagen anfangs etwas Ärger hatte, quasi als Entschädigung. Und da ich sowieso nichts zahlen musste habe ich aus dem Bauch heraus die Anzeige ignoriert und trotzdem eine Inspektion machen lassen.
Kann es sein dass der "Zähler" nicht richtig zurückgesetzt wurde, d.h. nur so zurückgesetzt wurde wie ich es auch tun könnte (über das Menü), und der interne Zähler dort angefangen hat weiter zu zählen wo er (falsch) resetet wurde? Oder ist eine derartige Abnahme der Laufleistung normal?
Der Anruf beim AH brachte die Info "...das kann auch wieder hochgehen...", aber das glaube ich eher nicht.
Nabend, wenn du die Service Anzeige über die MFA zurück setzt hast du den Festen Intervall, also 15tsd km bzw. 1 Jahr.
In deinen Fall denke ich liegt das Problem an der Codierung der Flex. Service Intervall Anzeige. Und zwar wurde dort mal wahrscheinlich "schlechte Ölqualität" gewählt. Dies verkürzt den Intervall.
Dein VW-Händler kann dieses prüfen ggf. wieder umcodieren.
Gruß MOEDDA