Service Intervalle W212

Mercedes E-Klasse W212

Wie sind bei euch die Service Intervalle eingestellt?
kann das sein das man nun jährlich zum Kundendienst muss egal wie viele Km, ist das bei euch auch so?
bei meiner C Klasse hab ich alle 25000Km einen KD.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rolliman


Da will man doch nur die Einnahmen steigern ...

Ich bin geneigt, dem zuzustimmen, aber diese schon oft geführte Diskussion ist müßig und führt zu nix...

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von J.M.G.



Zitat:

Original geschrieben von TuxOpa


Bei den Ottomotoren war sie AFAIR damals immer 20.000km. Ab 2004 wurde dann die Startstrecke auf 25.000km unabhängig vom Öl angehoben.
Das traf zumindest auf meinen '08 E500 (S211) nicht zu. Wurde 229.3 kodiert, so wollte er nach 15.000km zum Service. Mit 229.5 nach 25.000km.

Eine nicht ganz vollständige Liste findest Du im DB-Forum mit Stand 2006 als man die Startlaufstrecke bei fast allen Motoren angepasst hat:

http://www.db-forum.de/.../...lle-mercedes-benz-maybach-und-smart.html

Gruß TuxOpa

allo,

hat sich beim 212-er MOPF eigentlich etwas daran geändert, dass der nächste Service nach exakt 365 Tagen ansteht, sofern nicht die Kilometer der begrenzende Faktor sind?

Hintergrund meiner Frage:
Am 1. Juli wurden mir noch exakt 30 Tage bis zum Service angezeigt (exakt, da am 30. Juni noch 35 Tage gezeigt wurden). Restkilometer bis zum Service waren es noch mehr als 10.000. Da der Uraub bevor stand, habe ich Anfang Juli schon mal vorsorglich einen Termin zum Service A für Ende Juli vereinbart.
Am Urlaubsort ist der Benz dann 3 Wochen nicht benutzt worden.
Auf der gestrigen Rückfahrt wurden dann 20 Tage bis Service A angezeigt. Heute sind es laut Anzeige 15 Tage bis Service A. Das entspricht einer Terminverschiebung vom 31. Juli auf den 10. August. Service wird natürlich wie vereinbart nächste Woche gemacht.

Es sieht für mich so aus als ob während der Standzeit langsamer heruntergezählt wird. Batterie war natürlich nicht abgeklemmt :-).

Gruß solister

Ich bekomm gar keine Meldung, owohl das Auto EZ 17.07.14 ist. Was'n da los? ca 22.000km hat er nun runter.
Muss ich mir sorgen machen, wegen der Garantie, weil ich mich auf "Assyst" verlasse?

Ich bekomme nur die verbleibenden Tage angezeigt, ich glaube zur Zeit 260 Tage bis zum Service B.
Woher weiß ich, wie viel Restkilometer ich noch habe?
Ich fahre nämlich 35.000-40.000 im Jahr musste beim 211 immer nach der km-Anzeige zum Service, der hat mir aber die rest-km angezeigt und ich konnte immer rechtzeitig einen Termin ausmachen.
Muss ich jetzt beim 212 selber schauen, wann ich die 25000 erreicht habe?

Ähnliche Themen

Bei mir waren es auch diesmal wieder mehr als 365 Tage bis zur nächsten Inspektion. Waren so ca. 16 Tage mehr. Ist wohl normal, da in gewissen Maß auch die Betriebsbedingungen in die Berechnung des nächsten Inspektionstermins einfließen.

Gruß solister

Kommt vielleicht auch darauf an wie schnell man so unterwegs ist. (E = mc²)

SCNR

Bei AUDI hat das MMI anhängig des Fahrstils unterschiedliche Intervalle angezeigt. Weil ich sehr viel Stadt fuhr gab es mal "noch 8000km bis zur Inspektion" in der Anzeige. Nach einer langen Urlaubsfahrt wurden daraus dann 14000.

Einmal pro Jahr zur Inspektion, besonders wenn das Fahrzeug sehr wenig bewegt wird, ist doch Schwachsinning. Es findet doch faktisch keine Abnutzung statt?! Oder muss ein Ausstellungsfahrzeug etwa nach nach 3 Monaten Standzeit und einem Verkauf dann direkt nach 9 Monaten zur Inspektion?

Mein A2 hatte 50000 km oder 24 Monate - Baujahr 2005!

So stark wie bei meinen Audi oder VW sind die Abweichungen von der ursprünglichen Startlaufstrecke bzw. Zeitdauer bei meinem S212 Mopf nicht. Ich hatte jetzt 2 mal Abweichungen von ca. 2 Wochen vom Jahresintervall. Also aus meiner Sicht jeweils nur eine marginale Abweichung vom Ursprungsintervall. Restkilometer waren in beiden Fällen noch ca. 9.000 übrig.

@slktorti: Wieviele Resttage bis zur Inspektion werden denn angezeigt?

Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 30. Juli 2015 um 08:16:43 Uhr:


Ich bekomme nur die verbleibenden Tage angezeigt, ich glaube zur Zeit 260 Tage bis zum Service B.
Woher weiß ich, wie viel Restkilometer ich noch habe?
Ich fahre nämlich 35.000-40.000 im Jahr musste beim 211 immer nach der km-Anzeige zum Service, der hat mir aber die rest-km angezeigt und ich konnte immer rechtzeitig einen Termin ausmachen.
Muss ich jetzt beim 212 selber schauen, wann ich die 25000 erreicht habe?

Nur wenn vor Ablauf des Jahres die 25000 Km erreicht werden, wird vom KI die Restkilometer - Anzeige für den nächsten Assyst Plus als Berechnung herangezogen und es erscheinen die noch offnen Kilometer.

Das ist in deinem KI anders angezeigt?

Habe aber nur einen W 204, sollte sich aber nicht unterscheiden.

Also meiner zählt wirklich bis zum Schluss in 5er Schritten runter. Ab 30 Resttagen erfolgt bei einstecken des Zündschlüssels, eine Anzeige mit verbleibenden Tagen bis zum nächsten Service. Bei dir sollten es dann die Kilometer sein.

Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 31. Juli 2015 um 05:24:42 Uhr:



Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 30. Juli 2015 um 08:16:43 Uhr:


Ich bekomme nur die verbleibenden Tage angezeigt, ich glaube zur Zeit 260 Tage bis zum Service B.
Woher weiß ich, wie viel Restkilometer ich noch habe?
Ich fahre nämlich 35.000-40.000 im Jahr musste beim 211 immer nach der km-Anzeige zum Service, der hat mir aber die rest-km angezeigt und ich konnte immer rechtzeitig einen Termin ausmachen.
Muss ich jetzt beim 212 selber schauen, wann ich die 25000 erreicht habe?
Nur wenn vor Ablauf des Jahres die 25000 Km erreicht werden, wird vom KI die Restkilometer - Anzeige für den nächsten Assyst Plus als Berechnung herangezogen und es erscheinen die noch offnen Kilometer.
Das ist in deinem KI anders angezeigt?

Habe aber nur einen W 204, sollte sich aber nicht unterscheiden.

Also meiner zählt wirklich bis zum Schluss in 5er Schritten runter. Ab 30 Resttagen erfolgt bei einstecken des Zündschlüssels, eine Anzeige mit verbleibenden Tagen bis zum nächsten Service. Bei dir sollten es dann die Kilometer sein.

Ja ich erreiche sowieso die 25.000 vor Ablauf des Jahres.

Seit ich ihn im März gekauft habe, zeigt er nur die Resttage bis zum nächsten Service an, glaube im Moment so um die 250-260 Tage.

Würde mich schon mal interessieren, wie viele km ich noch gut habe, da mir die 250 Tage eh nicht mehr reichen.

Beim 211 wurden mir nur die km angezeigt, z.B. Service B in 18000 km.

Ja das mit der Warnung bei einstecken des Zündschlüssels hatte ich beim 211 auch, aber eben bei unterschreiten einer bestimmten km-Anzahl (glaube ab 1000 km)?

Zitat:

@Mercedes-Camper schrieb am 31. Juli 2015 um 08:13:48 Uhr:



Zitat:

@C350CDI4Matic schrieb am 31. Juli 2015 um 05:24:42 Uhr:


Nur wenn vor Ablauf des Jahres die 25000 Km erreicht werden, wird vom KI die Restkilometer - Anzeige für den nächsten Assyst Plus als Berechnung herangezogen und es erscheinen die noch offnen Kilometer.
Das ist in deinem KI anders angezeigt?

Habe aber nur einen W 204, sollte sich aber nicht unterscheiden.

Also meiner zählt wirklich bis zum Schluss in 5er Schritten runter. Ab 30 Resttagen erfolgt bei einstecken des Zündschlüssels, eine Anzeige mit verbleibenden Tagen bis zum nächsten Service. Bei dir sollten es dann die Kilometer sein.

Ja ich erreiche sowieso die 25.000 vor Ablauf des Jahres.
Seit ich ihn im März gekauft habe, zeigt er nur die Resttage bis zum nächsten Service an, glaube im Moment so um die 250-260 Tage.
Würde mich schon mal interessieren, wie viele km ich noch gut habe, da mir die 250 Tage eh nicht mehr reichen.
Beim 211 wurden mir nur die km angezeigt, z.B. Service B in 18000 km.
Ja das mit der Warnung bei einstecken des Zündschlüssels hatte ich beim 211 auch, aber eben bei unterschreiten einer bestimmten km-Anzahl (glaube ab 1000 km)?

Das kann ich dir leider auch nicht so genau sagen.

Aber gehen wir mal von ca. 2000 KM aus, weil vielleicht 12 x 2000 KM = 24000 Km . Bei 25 TKM im Jahr würde das Sinn machen.

Aber das ist auch nur eine Vermutung von mir. 1000 KM finde ich schon fast zu wenig, für eine solche Info.

Hallo ins Forum,

ich habe bei meinem 212er in dem normalen KI-Menü immer nur die Anzeige der Tage (Änderung in 5-Tagesschritten) gesehen. Die Anzeige der Restkilometer, die am Tag 30 vor der Wartung auf die Tage springt, hatte ich im 211er (und habe ich im 169iger). Die gibt's aber so wohl nicht mehr, da ich sie bislang bei keinem 212er (auch bei Vielfahrern) gesehen habe.

Wann die Umschaltung auf die Restkilometer erfolgt, habe ich noch nicht erforscht, weil's mich nur am Rande betrifft. Ich schaue nämlich eh nur im Servicemenü nach, da dort auch der Werkstattcode angezeigt wird. Im Servicemenü stehen nämlich dann auch Resttage und Restkilometer beide drin.

Viele Grüße

Peter

Das Wartungsintervall von 1 Jahr ist der ungeschickten Lösung zur DPF-Freibrennvorgang geschuldet:
durch die Nach-Einspritzung in den Brennraum um die benötigten Temperaturen am DPF zu erzeugen, wandert Diesel-Kraftstoff über die Segmentringe ins Öl. Dadurch wird das Öl durch Diesel verschmutzt/verdünnt und muss öfters getauscht werden.

Andere Hersteller benutzen eine Extra-Einspritzdüse vor dem DPF um die Temperatur gezielt zu steuern. Der Freibrennvorgang erfolgt unmerklich (also nix mit erhöhtem Leerlauf und rauer Motorlauf wie beim OM642) und es gibt kein Problem mit Öl-Verdünnung, dadurch haben diese Motoren 2 Jahr oder 30.000 km (ja nach was früher eintritt) festes Wartungsintervall.

D.h. Benziner müssen nur alle 2 Jahre?

Deine Antwort
Ähnliche Themen