Service intervalle

Opel Zafira B

Hallo zusammen,
Ich leber in Spanien und habe seit dem letzem April 2007 einen neuen OPEL Zafira B / 1,9CDTI.
Meine OPEL Werkstatt hat mich empfolen den ersten Ölwechsel bei 10000 KM durchzuführen.
Er meint in Spanien seien die intervalle bei 10000 KM.
IST DAS WAHR? Oder ist das nur geschäft?
Ich habe natürlich dieser Ölwechsel durchgeführt. Aber bei 17000 KM kam das erste mal die Anzeige INSP 1000.
WIESO?

RT

20 Antworten

Zitat:

Dann beschwer dich doch 🙄
Ihr zieht hier über Opel her und vergesst anscheinend dass diese Probleme Alle !!! Hersteller haben !!! Ich hab im Audio forum die selbe Frage gestellt und selbst bei den auch so hochgejubelten Audis ist es nix anderes...
wenn euch, die sache nicht recht ist, warum kauft ihr euch diesel maschinen ?? 😕

===== ======== =======

Die Beschwerde wird es geben, nur halten noch zu viele still und fressen die Zusatzkosten mit Murren. Das gilt natürlich auch für die anderen Hersteller. Und mit "über Opel herziehen" hat das nichts zu tun, das Auto ist prima und nicht unser erster Opel.

Warum mir die Sache nicht recht ist: 2006, als ich das Auto kaufte, war das Problem nicht so zahlreich vertreten, weil es dort mit dem DPF als Serienaustattung erst richtig los ging. Und daher weder ich noch irgendein Verkäufer mit einem solchen Debakel gerechnet hat.
Und warum ich einen Diesel gekauft habe: Weil ich Rechnen kann.

Gruß

swa

Zitat:

denn nicht alles was im heftlein steht ist realität... siehe lampe leuchtet beim ausbrennen 😉

Weicht zwar hier vom Thema ab, aber im Heft steht, daß die Lampe blinkt und ich habe das darüber hinaus so verstanden, daß sie das tut, wenn der Filter freigebrannt werden muß, aber aufgrund gegebener Umstände nicht kann, weil du z.B. im Stop&Go fährst oder was auch immer. Deswegen steht da ja dabei, daß man so bald als möglich die Geschwindigkeit anpassen sollte, damit der Reinigungsvorgang stattfindet.

Übrigens bin ich jetzt erst auf die Inspektionsanzeige aufmerksam geworden. Ich war glaube ich bei KM-Stand ca. 11.000 beim ersten Boxenstop. Jetzt habe ich etwa 13.000km runter und es sind noch 22.000 bis zum nächsten Stop. Das heißt also 2.000km mit vierfacher Belastung gefahren, daß für die Intervallanzeige daraus 8.000 geworden sind ? Oder er rechnet einfach meine monatlichen Fahrleistungen zusammen und kommt auf den Punkt: "Wenn du nicht mehr fährst, schaffst du nur noch 22.000 bis das Jahr rum ist". Ich gehe nämlich mal davon aus, daß bei mir das abgelaufene Jahr eher erreicht ist, als weitere 30.000 km 😁

Lies mal "Wieviel Kilometer bis zum Ölwechsel". Bis hatte ich folgende Beobachtungen: bei Unterbrechung der DPF Reinigung -1000km; bei ununterbrochener Reinigung -3000km; oder auch mal ohne Grund -3000km. Eine Logik lässt sich bisher nicht erkennen.

Gruß

swa

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Zitat:

denn nicht alles was im heftlein steht ist realität... siehe lampe leuchtet beim ausbrennen 😉

Weicht zwar hier vom Thema ab, aber im Heft steht, daß die Lampe blinkt und ich habe das darüber hinaus so verstanden, daß sie das tut, wenn der Filter freigebrannt werden muß, aber aufgrund gegebener Umstände nicht kann, weil du z.B. im Stop&Go fährst oder was auch immer. Deswegen steht da ja dabei, daß man so bald als möglich die Geschwindigkeit anpassen sollte, damit der Reinigungsvorgang stattfindet.

Tja und deswegen gibt es immer noch welche die sowohl mit alter als auchm it neuer Software rumfahren und bei denen nix blinkt egal wo , was oder sonst wie.... dad dingenses brennt nicht ....

deswegen... papaier ist geduldig ....

Ich frag mich aber nun ernsthaft warum von euch keiner mal opel direkt anschreibt und sie fragt was der msit soll ??
oft genug gehen sie auf solche fragen ein und antworten....

aber mal ganz pers. gefragt..wie fragt ihr eigeltlich diese rest Km ab ??

Ähnliche Themen

Zitat:

aber mal ganz pers. gefragt..wie fragt ihr eigeltlich diese rest Km ab ??

Die Restkilometer kann man wie folgt aufrufen:

Zündschlüssel abgezogen, 1x kurz den Rückstellknopf des Kilometerzählers am Tacho drücken, loslassen und ein weiteres mal für ca. 2 s drücken = in der Anzeige erscheinen die verbleibenden Kilometer bis zum Service bzw. Ölwechsel. Siehe auch Bedienungsanleitung und Serviceheft.

Wichtig ist das der Zündschlüssel abgezogen ist sonst nullt man die Kilometer...

Gruß

 

swa

Jo funtzt 😮)

lt dem hab ich noch 1000km..
dann wäre ich sei dem letzten Service ca.18500km gefahren dies entspricht dem stand er letzten km zu service

Deine Antwort
Ähnliche Themen