Service Intervall Überzogen

Mercedes B-Klasse W247

Hallo Sternfreunde,
habe vor einem Monat den W247 B250 BJ 4/2019 mit 24780 km gekauft. Der letzte Service wurde beim Verkäufer wie folgt gemacht
05.2024

Workshop Hemau, Autohero Hemau
24.780 km

Zündkerzenwechsel

Luftfilterwechsel

Bremsflüssigkeitswechsel

Innenraumluftfilterwechsel

Motorölwechsel inklusive Ölfilter

Allgemeine Überprüfung

Dann dachte ich erst mit bei der Laufleistung alles ok . Auto ist auch alles gut Motor Getriebe 7 Gang dct läuft alles bestens. Dann hat mir das irgendwie keine Ruhe gelassen habe beim freundlichen um die service History gefragt nichts vorhanden. Also war das der erste Service. Wenn ich nach Gebrauchsspuren wie Kratzer am Türgriff Fahrerseite suche, Sitze und Lenkrad nichts zu finden.Also gehe ich davon aus wenn gefahren dann längere Strecken. Wie kritisch würdet ihr das sehen ? Ich habe natürlich 1 Jahr Gebrauchtwagen Garantie noch drauf. Ich kann natürlich mal den Öleinfüllstutzen öffnen und den Ölmesstab mal ziehen(wenn vorhanden )um zu schauen wie das frische Öl jetzt aussieht. Wenn noch gut braun dann weniger kritisch . Könnte ein Indiz sein.

18 Antworten

Jetzt habe ich mal den Verkäufer angeschrieben er soll sich mit den Vorbesitzer in Verbindung setzen und nach den Wartungen bzw Nachweise fragen. Was ich mir nicht vorstellen kann das bei der Garantie Zeit keine Wartung gemacht worden ist . Wenn ich das Auto anschaue und fahre ist mein Eindruck daß es sehr gepflegt ist. Kann auch gut sein das der Wagen die ersten 2 Jahre gefahren ist und dann nur gestanden ist. Zudem altert das Öl nur wenn das Öl auch beansprucht wird das wird beim fahren gemacht . Über die Zeit denke ich ist von den Herstellern nur Geldmacherrei.

Zitat:

@Super_man007 schrieb am 29. August 2024 um 09:58:18 Uhr:


Jetzt habe ich mal den Verkäufer angeschrieben er soll sich mit den Vorbesitzer in Verbindung setzen und nach den Wartungen bzw Nachweise fragen. Was ich mir nicht vorstellen kann das bei der Garantie Zeit keine Wartung gemacht worden ist . Wenn ich das Auto anschaue und fahre ist mein Eindruck daß es sehr gepflegt ist. Kann auch gut sein das der Wagen die ersten 2 Jahre gefahren ist und dann nur gestanden ist. Zudem altert das Öl nur wenn das Öl auch beansprucht wird das wird beim fahren gemacht . Über die Zeit denke ich ist von den Herstellern nur Geldmacherrei.

Ich glaube nicht, dass das Auto fast 3 Jahre gestanden hat.

Hoffetlich wurdest du mit dem Kauf nicht "über den Tisch gezogen"...

Zusätzlich würde ich noch direkt bei Mercedes mit der VIN eine Anfrage machen...

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. August 2024 um 10:09:55 Uhr:



Zitat:

@Super_man007 schrieb am 29. August 2024 um 09:58:18 Uhr:


Jetzt habe ich mal den Verkäufer angeschrieben er soll sich mit den Vorbesitzer in Verbindung setzen und nach den Wartungen bzw Nachweise fragen. Was ich mir nicht vorstellen kann das bei der Garantie Zeit keine Wartung gemacht worden ist . Wenn ich das Auto anschaue und fahre ist mein Eindruck daß es sehr gepflegt ist. Kann auch gut sein das der Wagen die ersten 2 Jahre gefahren ist und dann nur gestanden ist. Zudem altert das Öl nur wenn das Öl auch beansprucht wird das wird beim fahren gemacht . Über die Zeit denke ich ist von den Herstellern nur Geldmacherrei.

Ich glaube nicht, dass das Auto fast 3 Jahre gestanden hat.

Hoffetlich wurdest du mit dem Kauf nicht "über den Tisch gezogen"...

Zusätzlich würde ich noch direkt bei Mercedes mit der VIN eine Anfrage machen...

Über die geringe Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen. Wir haben auch einen B250 - neu gekauft und zugelassen im Juli 2019, selbst abgeholt in Rastatt mit einer heutigen Laufleistung von nur 14.116 km; ist halt ein A-A-A-Auto: Arzt, Apotheke, Aldi und jeweils 1x im Jahr an die Nordsee...🙂

Und warum dann einen B250? Na, weil mir bei der Probefahrt mit einem B180 der Motor am Berg ziemlich "rasselig" klang... Muss aber jeder selbst wissen - wenn ich jetzt hier so lese, welche Probleme dieser M260-Motor so an den Ventilen bereiten kann, kann diese Entscheidung auch falsch gewesen sein.

Zitat:

@Cosmos12 schrieb am 29. August 2024 um 10:19:33 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 29. August 2024 um 10:09:55 Uhr:


Ich glaube nicht, dass das Auto fast 3 Jahre gestanden hat.

Hoffetlich wurdest du mit dem Kauf nicht "über den Tisch gezogen"...

Zusätzlich würde ich noch direkt bei Mercedes mit der VIN eine Anfrage machen...

Über die geringe Laufleistung würde ich mir keine Gedanken machen. Wir haben auch einen B250 - neu gekauft und zugelassen im Juli 2019, selbst abgeholt in Rastatt mit einer heutigen Laufleistung von nur 14.116 km; ist halt ein A-A-A-Auto: Arzt, Apotheke, Aldi und jeweils 1x im Jahr an die Nordsee...🙂

Und warum dann einen B250? Na, weil mir bei der Probefahrt mit einem B180 der Motor am Berg ziemlich "rasselig" klang...

Also ich würde mir bei fehlenden Papieren schon Gedanken machen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen