Service (Inspektion)
Hallo,
ich habe vor kurzem ein E220d 2019 W213 gekauft und habe Fragen bezüglich der Inspektion. Der Vorbesitzer hat den wagen bei 8tkm gekauft jetzt ist der bei 71tkm und zeigt Service B an. Der Vorbesitzer hat mir gesagt das er die Inspektion die davor angezeigt hatte noch garnicht gemacht hatte (ungefähr bei 50tkm). Der Letzte Service war bei 23tkm und der Vorbesitzer hat seitdem kein Ölwechsel gemacht.
Jetzt wollte ich fragen was ich tun soll am besten weil ich einerseits eine Lückenlosen Service nachweiß haben will aber es sinnlos ist zwei Inspektionen hintereinander zu machen oder nicht?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
@floerp schrieb am 18. März 2024 um 23:42:33 Uhr:
Zitat:
@Kurnaz.A schrieb am 18. März 2024 um 23:22:35 Uhr:
Ich habe bezahlt 32.000
In der gleichen Farbe mit widescreen, Burmester, Amg Styling, Night paket
Ich habe mit 8.000 km 34.800 Euro inkl. 4 neue Winterreifen. Es ist ein Exclusiv mit Multibeam, Schiebedach, Business Paket,holz Esche.
Danach hatte ich Monate gesucht.
Auch sehr schön aber ich wollte unbedingt Widescreen, schwarzes Dachhimmel und Burmester haben und das mit dem Klavierlack wollte ich eigentlich garnicht weil das zu empfindlich ist aber ich wollte es nicht daran scheitern lassen.
Aber für den Preis Sehr schön
Zitat:
@Jim9973 schrieb am 18. März 2024 um 23:45:39 Uhr:
Zitat:
@Kurnaz.A schrieb am 18. März 2024 um 23:33:32 Uhr:
Danke für deine Antwort Genau so habe so sehe ich das auch nur war ich von allen anderen sehr irritiert. Der Wagen macht echt ein Guten Eindruck ich bin jetzt auch keiner der Viel Ahnung von Motoren hat. Trotzdem bin ich in klaren das vielleicht durch das Öl und den Verschleiß der Kreuzschliff minimal schlechter geworden ist aber sollte trotzdem kein Großes problem darstellen zumindest in den noch Jungen Jahren.
In meinem Beitrag solltest du nicht über die Ölnummer hinweg lesen.
Damit hätte ich echte Bauschschmerzen. Richtige Bauschmerzen, weil auch drei Jahre dahinter stehen und sicher auch laufende Kurzstrecken.
Der Rest ist Quark, der hier vorgebracht wird, wenn er denn jetzt gemacht wird.
Zwar kann ich jetzt nicht final das Fahrzeug und dessen Wert beurteilen, aber ich hätte auch Zweifel, dass das ein guter Kauf war (=Preis/Leistung). Das was ich sehe, da habe zuvor eher in Richtung 25.000€ tendiert.
Leider nicht wäre schön für 25.000€ der hat halt eine gute Ausstattung mit Amg styling, Night paket, Multibeam Led, 20zoll Amg Felgen mit Neuen Reifen die 3Monate nur gefahren worden sind dann hat der noch Burmester Widescreen usw.
Den preis hat ich wo anders genannt, habe 32.000€ bezahlt im netzt werden die mit 35.000€ aufwärts gehandelt.
Zitat:
@Jim9973 schrieb am 18. März 2024 um 22:53:26 Uhr:
Und wenn ich lese, dass mancher nur beim Händler kaufen will, dann komme ich aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Macht der es durch Hand auflegen besser? Klar, Garantien sind auch gewisses Geld wert, aber wer sagt, dass der TE nicht entsprechend gut eingekauft hat? Wenn ja, dann kann das durchaus ein Kopfkauf gewesen sein.
Der große Unterschied ist, das Du beim Händler mehr Rechte hast. Weil beim verkauf unter Privatpersonen kann der Verkäufer alles ausschließen. Und wenn Du nach vier Wochen was merkst dann viel Glück beim Versuch von der Privatperson was zubekommen.
Gruß
Zitat:
@Jim9973 schrieb am 18. März 2024 um 22:53:26 Uhr:
Zitat:
@Papa62 schrieb am 18. März 2024 um 05:24:41 Uhr:
O.Berg hat absolut Recht! Hätte ich erfahren, dass der Vorbesitzer bei einem fast neuen(!) Wagen mit Dieselmotor keinen Ölwechsel seit fast 50Tkm gemacht hat, so hätte ich mich erstens gefragt, ob das überhaupt stimmen kann, denn der Besitzer riskierte ja damit die Herstellergarantie (die der MB jetzt unter keinen Umständen mehr geben wird) und allein aus diesem Grund muss man regelrecht bekloppt sein, um so etwas zu unterlassen! Selbst, wenn man gar keine Ahnung von der Dieseltechnologie hat! Und außerdem, ob er noch bei Verstand ist, das dem potenziellen Käufer offen zuzugeben...
Wenn der Wagen jetzt auch wirklich bereits gekauft (bezahlt) ist und keine Chance mehr auf Rückabwicklung besteht, so gehört er sofort auf die Hebebühne! Meiner Meinung nach ist jetzt eine "Komplettkur" ein Muss:
Hey, ein wenig kann man die Kirche auch im Dorf lassen.
(...)
Klar, Garantien sind auch gewisses Geld wert, aber wer sagt, dass der TE nicht entsprechend gut eingekauft hat? Wenn ja, dann kann das durchaus ein Kopfkauf gewesen sein.
Hallo
@Jim9973,
heute, bei dem Verkäufer-Markt für GW kann man von einem "guten Kauf" leider nur träumen!
Der TS hat für seinen Traumwagen 32 Tacken ausgegeben- eine Menge Geld... Du selbst hast den Wagen auf max. 25 T€ geschätzt. Weit gefehlt, wie sich zeigt.
Wir hoffen alle mit dem
@Kurnaz.A, dass er Glück hat und vor allem, dass der Tachostand mit den 71Tkm auch stimmt. Denn im Kfz-Händlerkreis gibt es einen Spruch: "Der Kaufpreis steht, über den Kilometerstand lässt sich verhandeln."
Deswegen habe ich so sehr auf die Notwendigkeit hingewiesen, jetzt den Wagen zu "retten" und alles machen zu lassen, was ganz offensichtlich und aber auch mutmaßlich versäumt wurde.
Gruß, Papa62
Zitat:
@O.Berg schrieb am 19. März 2024 um 11:10:57 Uhr:
Der große Unterschied ist, das Du beim Händler mehr Rechte hast. Weil beim verkauf unter Privatpersonen kann der Verkäufer alles ausschließen. Und wenn Du nach vier Wochen was merkst dann viel Glück beim Versuch von der Privatperson was zubekommen.
Das habe ich nicht bestritten und will ich nicht bestreiten. Aber diese Garantie bzw. Gewährleistung bezahlst du halt auch. So ein Auto beim Händler kostet im Schnitt um die 3000€ mehr.
Und die 2 Jahre Garantie bzw. Gewährleistung die es dort gibt, die würden mein schlechtes Bauchgefühl bzgl. des massiv überzogenen Ölwechsels kaum besser machen. Denn ich nehme nicht an, dass dieser zu kurzfristigen Problemen wird führen, sondern wenn es Auswirkungen gibt, dann eher in 5-10 Jahren, wenn die Karre längst raus ist aus der Nummer.
Zitat:
@Papa62 schrieb am 19. März 2024 um 18:07:16 Uhr:
heute, bei dem Verkäufer-Markt für GW kann man von einem "guten Kauf" leider nur träumen!
Der TS hat für seinen Traumwagen 32 Tacken ausgegeben- eine Menge Geld... Du selbst hast den Wagen auf max. 25 T€ geschätzt. Weit gefehlt, wie sich zeigt.
Wir hoffen alle mit dem @Kurnaz.A, dass er Glück hat und vor allem, dass der Tachostand mit den 71Tkm auch stimmt. Denn im Kfz-Händlerkreis gibt es einen Spruch: "Der Kaufpreis steht, über den Kilometerstand lässt sich verhandeln."
Deswegen habe ich so sehr auf die Notwendigkeit hingewiesen, jetzt den Wagen zu "retten" und alles machen zu lassen, was ganz offensichtlich und aber auch mutmaßlich versäumt wurde.
Naja, so stark ist der Markt inzwischen nicht mehr ein Verkäufermarkt, die Zeiten sind ein gutes Stück weit vorbei, auch wenn man sicher nicht von einem Käufermarkt sprechen kann. Es ist heute etwas dazwischen, das war vor knapp 2 Jahren noch wirklich was anderes.
Und ich bin ehrlich, ich habe jetzt nicht jedes Modell und Baujahr voll auf dem Schirm (auch keine Lust, das ständig zu beobachten), aber 32.000€ kommen mir für einen Privatkauf nicht grade als Schnäppchen vor ... und das alles mit der Historie.
Zum Kilomterstand: Da wäre ich in diesem Fall sogar mal recht entspannt. Erstens weil der Kilometerstand zum ersten Service des Vorbesitzers passt (da ist er 15.000km in einem Jahr gefahren und darauf laufen die 71tkm hin) und dann fängt einer an zu betrügen beim Kilometerstand und schafft es nicht einen Ölwechselzettel in den Motorraum zu hängen? Nein, das sieht alles nach einem echten Schlamper aus.
P.S.: Warum der TE nun die anstehenden Dinge nicht machen sollte, diese Unterstellung kann ich null nachvollziehen. Genau danach hat er ja gefragt, er würde sogar doppelt machen, wenn das es wieder grade ziehen würde (seine Aussage), auch wenn man ihm das verneinen musste. Aber ich gehe sehr wohl davon aus, dass er zeitnah den Ölwechsel angeht und den Rest auch in näherer Zukunft. Ist ja auch kein Hexenwerk, sondern "nur" ein 1000€ Service in einer freien Werkstatt.