Service Inclusive Paket - bin angenehm von BMW überrascht

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Beim Service "nach 2 Jahren" vor einem Jahr habe ich mich zu einem Service Inclusive Paket "3 Jahre/40.000 km" überreden lassen. Allein schon die Servicekosten "nach 2 Jahren" lagen nur wenig unter dem 3 Jahre Paketpreis (2017: 360 €). Jetzt - beim Service nach 3 Jahren - wurde "plötzlich" festgestellt, dass neben Bremsflüssigkeit auch die speziellen Gasdruckheber, die die Motorhaube bei einer Frontalkollision mit Fussgänger zum Fahrzeug hin verschieben sollen, ersetzt werden müssen ("Verfallsdatum" erreicht). Kosten allein ca. 150 €. Der Paketpreis deckt auch diese Kosten ab. Unter dem Strich: Servicekosten nach drei Jahren mit dem Paket wirklich günstig! Da lohnt sich ein Wechsel zu einer freien Werkstatt nicht. Ich werde jetzt um ein Jahr verlängern (update 4 Jahre/ 60.000 km: ca. 360 €). Im nächsten Jahr steht ein großer Service an (laut Kundenbetreuer regulär über 700 €).

Was ich mich aber auch frage: wenn das für BMW mit den Paketpreisen rentabel ist, wie rechtfertigen sich die wohl doppelt so hohen regulären Servicekosten??

Beste Antwort im Thema

Beim Service "nach 2 Jahren" vor einem Jahr habe ich mich zu einem Service Inclusive Paket "3 Jahre/40.000 km" überreden lassen. Allein schon die Servicekosten "nach 2 Jahren" lagen nur wenig unter dem 3 Jahre Paketpreis (2017: 360 €). Jetzt - beim Service nach 3 Jahren - wurde "plötzlich" festgestellt, dass neben Bremsflüssigkeit auch die speziellen Gasdruckheber, die die Motorhaube bei einer Frontalkollision mit Fussgänger zum Fahrzeug hin verschieben sollen, ersetzt werden müssen ("Verfallsdatum" erreicht). Kosten allein ca. 150 €. Der Paketpreis deckt auch diese Kosten ab. Unter dem Strich: Servicekosten nach drei Jahren mit dem Paket wirklich günstig! Da lohnt sich ein Wechsel zu einer freien Werkstatt nicht. Ich werde jetzt um ein Jahr verlängern (update 4 Jahre/ 60.000 km: ca. 360 €). Im nächsten Jahr steht ein großer Service an (laut Kundenbetreuer regulär über 700 €).

Was ich mich aber auch frage: wenn das für BMW mit den Paketpreisen rentabel ist, wie rechtfertigen sich die wohl doppelt so hohen regulären Servicekosten??

105 weitere Antworten
105 Antworten

Danke für die Info. Unter diesen Umständen wäre das "Service Inclusive Paket" für mich nicht praktikabel. Ich spare zwar evtl. 100-200 EUR, muss aber zweimal mehr zur Inspektion. Das wäre es mir nicht wert.

Kompromiss ist, dass ich mir das originale BMW-Öl besorge und zum Händler mitbringe.

Zitat:

@gt2er schrieb am 13. Juni 2018 um 21:39:36 Uhr:


Danke für die Info. Unter diesen Umständen wäre das "Service Inclusive Paket" für mich nicht praktikabel. Ich spare zwar evtl. 100-200 EUR, muss aber zweimal mehr zur Inspektion. Das wäre es mir nicht wert.

Kompromiss ist, dass ich mir das originale BMW-Öl besorge und zum Händler mitbringe.

Bitte keine voreiligen Schlüsse ziehen, schildere deinen konkret en fall deinem Händler und frage ihn wie das abgewickelt werden kann mit dem service inklusive paket. Ich bin sicher dass du etwas vorziehen kannst.

Hallo,

weiss jemand bis wann man Service Inklusive verlängern kann? Wann ist der späteste Zeitpunkt dafür? Wenn die Inspektion laut Bordcomputer ansteht?

hab die Antwort schon gefunden:
Eine Erweiterung (Upgrade) ist für BMW Service Inclusive bis zu 9 Monate nach Paketauslauf möglich. BMW Service Inclusive Plus Pakete können nur innerhalb der ersten 3 Monate nach Erstzulassung erweitert werden.
https://www.bmw.de/.../neuwagen.html

Ähnliche Themen

Vielen Dank für's Nachsehen. Ich habe 3Jahre/40 tkm und die Kilometer überschritten.
Die Erweiterung auf 60 tkm kostet 357 Euro brutto.

Grüße!

Zitat:

@Staubfuss schrieb am 26. Juli 2018 um 10:29:18 Uhr:


Vielen Dank für's Nachsehen. Ich habe 3Jahre/40 tkm und die Kilometer überschritten.
Die Erweiterung auf 60 tkm kostet 357 Euro brutto.

Grüße!

Die einzigen Fragen die in diesem Zusammenhang wichtig sind:
- Wann ist deine Inspektion fällig?
- Bis wann kannst du verlängern?
- Was würde die Inspektion ohne Paket kosten?
- Was kostet die Paketerweiterung?
- Bis 9 Monate nach Ablauf dieser 3 jahre nach EZ kannst du das Paket verlängern

So ein Paket würde ich nur bei Leasing machen. Aber privat würde ich zur freien fahren ist günstiger als das Paket.

Ob das während der Garantiezeit eine so gute Idee ist?

Habe den GranTourer seit Juli, kann ich trotzdem noch BMW SERVICE INCLUSIVE abschließen?
Wie teuer ist so ein Paket überhaupt?

https://www.bmw.de/.../service-inclusive.html?...

Scheinbar sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, wo sind denn da die Preise?

Auf der Seite ist ein Link zum Kalkulator
https://www.bmw.de/.../service-inclusive-kalkulator.html

Zitat:

@born_hard schrieb am 26. Juli 2018 um 13:57:46 Uhr:



Zitat:

@Staubfuss schrieb am 26. Juli 2018 um 10:29:18 Uhr:


Vielen Dank für's Nachsehen. Ich habe 3Jahre/40 tkm und die Kilometer überschritten.
Die Erweiterung auf 60 tkm kostet 357 Euro brutto.

Grüße!

Die einzigen Fragen die in diesem Zusammenhang wichtig sind:
- Wann ist deine Inspektion fällig?
- Bis wann kannst du verlängern?
- Was würde die Inspektion ohne Paket kosten?
- Was kostet die Paketerweiterung?
- Bis 9 Monate nach Ablauf dieser 3 jahre nach EZ kannst du das Paket verlängern

Mein 25ix wollte das erste Mal bei 27 tkm zum Service, das zweite Mal bei 56 tkm.

Die Inspektion inkl. Zündkerzenwechsel + Bremsflüssigkeitswechsel + TÜV kosten einzeln auf alle Fälle mehr als 357 Euro.
Ich hatte das 3/40000 Paket im Sonderangebot für 199 Euro bekommen.
Der reguläre Preis für 3/60000 waren 809 Euro.

Nachteil ist, dass die Werkstatt nur über Service Inklusive abrechnen kann, wenn das Auto Servicebedarf meldet. Ich musste also im Oktober zum Service, im November zum Bremsflüssigkeitswechsel und im Dezember zur HU.

Heute kostet das Paket 654,50 Euro, aber die HU ist nicht mehr dabei.
Werde es wahrscheinlich trotzdem abschließen, dann spare ich mir den erhöhten Blutdruck bei den Werkstattrechnungen und mein Händler und ich bleiben Freunde. 😉

Ich meine mich an eine Klausel zu erinnern, nach der man das Paket nur 3 Monate nach EZ abschließen konnte.

Grüße!

Dann bin ich zu spät dran nach jetzt 5 Monaten

Zitat:

@renauler schrieb am 2. Januar 2019 um 17:59:30 Uhr:


Dann bin ich zu spät dran nach jetzt 5 Monaten

Vielleicht hat sich das ja geändert. Die Pakete gibt es jetzt eh über den Connected-Drive-Store und dort steht, man solle sich mit seinem Händler in Verbindung setzen.

Grüße!

Deine Antwort
Ähnliche Themen