Service Inclusive Paket - bin angenehm von BMW überrascht
Beim Service "nach 2 Jahren" vor einem Jahr habe ich mich zu einem Service Inclusive Paket "3 Jahre/40.000 km" überreden lassen. Allein schon die Servicekosten "nach 2 Jahren" lagen nur wenig unter dem 3 Jahre Paketpreis (2017: 360 €). Jetzt - beim Service nach 3 Jahren - wurde "plötzlich" festgestellt, dass neben Bremsflüssigkeit auch die speziellen Gasdruckheber, die die Motorhaube bei einer Frontalkollision mit Fussgänger zum Fahrzeug hin verschieben sollen, ersetzt werden müssen ("Verfallsdatum" erreicht). Kosten allein ca. 150 €. Der Paketpreis deckt auch diese Kosten ab. Unter dem Strich: Servicekosten nach drei Jahren mit dem Paket wirklich günstig! Da lohnt sich ein Wechsel zu einer freien Werkstatt nicht. Ich werde jetzt um ein Jahr verlängern (update 4 Jahre/ 60.000 km: ca. 360 €). Im nächsten Jahr steht ein großer Service an (laut Kundenbetreuer regulär über 700 €).
Was ich mich aber auch frage: wenn das für BMW mit den Paketpreisen rentabel ist, wie rechtfertigen sich die wohl doppelt so hohen regulären Servicekosten??
Beste Antwort im Thema
Beim Service "nach 2 Jahren" vor einem Jahr habe ich mich zu einem Service Inclusive Paket "3 Jahre/40.000 km" überreden lassen. Allein schon die Servicekosten "nach 2 Jahren" lagen nur wenig unter dem 3 Jahre Paketpreis (2017: 360 €). Jetzt - beim Service nach 3 Jahren - wurde "plötzlich" festgestellt, dass neben Bremsflüssigkeit auch die speziellen Gasdruckheber, die die Motorhaube bei einer Frontalkollision mit Fussgänger zum Fahrzeug hin verschieben sollen, ersetzt werden müssen ("Verfallsdatum" erreicht). Kosten allein ca. 150 €. Der Paketpreis deckt auch diese Kosten ab. Unter dem Strich: Servicekosten nach drei Jahren mit dem Paket wirklich günstig! Da lohnt sich ein Wechsel zu einer freien Werkstatt nicht. Ich werde jetzt um ein Jahr verlängern (update 4 Jahre/ 60.000 km: ca. 360 €). Im nächsten Jahr steht ein großer Service an (laut Kundenbetreuer regulär über 700 €).
Was ich mich aber auch frage: wenn das für BMW mit den Paketpreisen rentabel ist, wie rechtfertigen sich die wohl doppelt so hohen regulären Servicekosten??
105 Antworten
"Service Inclusive":
3J/40.000 km ca. 450 €
3J/60.000 Km ca. 810 €
Warum machen die 20.000 zusätzlichen km die Sache so teuer?
"Wäre die Frage was bis dahin an Kosten anfällt? 2x Öl, 1x Service/Durchsicht, 1xBremsflüssigkeit."
In 3 Jahren wären das dann jeweils 2x die diversen Service- d.h. Arbeitskosten (Durchsicht, Filter, Motoröl, Filter, Bremsflüssigkeit, ggfs. Gasdruckfedern Motorhaube sind jeweils Einzelposten!) zuzüglich den Materialkosten zuzüglich Kosten für Hauptuntersuchung.
Zitat:
@moonwalk schrieb am 7. Juni 2018 um 13:00:24 Uhr:
wie gesagt, ich habe 2J/30.000 da ist nach 3 Jahren gar nichts fällig außer TÜV und Bremsflüssigkeit (evtl. noch Ölwechsel, wenn ich wirklich 20 tkm pro Jahr fahre)
Denk' an die Gasdruckfedern: Material- und Arbeitskosten geschätzt 200 €. Und die Arbeitskosten fürs Wechseln der Bremsflüssigkeit. Summiert sich schnell auf deutlich über 300€.
Zitat:
@fiete293 schrieb am 7. Juni 2018 um 15:25:55 Uhr:
"Service Inclusive":
3J/40.000 km ca. 450 €
3J/60.000 Km ca. 810 €
Warum machen die 20.000 zusätzlichen km die Sache so teuer?"Wäre die Frage was bis dahin an Kosten anfällt? 2x Öl, 1x Service/Durchsicht, 1xBremsflüssigkeit."
In 3 Jahren wären das dann jeweils 2x die diversen Service- d.h. Arbeitskosten (Durchsicht, Filter, Motoröl, Filter, Bremsflüssigkeit, ggfs. Gasdruckfedern Motorhaube sind jeweils Einzelposten!) zuzüglich den Materialkosten zuzüglich Kosten für Hauptuntersuchung.
Bei 40 tkm fahrst einmal zum Service und bei 60 zweimal. Liegt nicht an den 20tkm.
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 7. Juni 2018 um 13:04:02 Uhr:
Wenn man Service Inclusive gleich mit in die Konfiguration aufnimmt, fließt das dann in die zu rabattierende Gesamtsumme mit ein?
...
Habe inzwischen herausgefunden, dass man in dem Konfigurator von meinauto.de die Pakete mit in die Konfiguration nehmen kann!
Dann gehen je nach Vorraussetzungen derzeit zwischen 18% und 29% Rabatt weg, was die Sache erheblich attraktiver macht.
Grüße!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 7. Juni 2018 um 19:19:58 Uhr:
Bei 40 tkm fahrst einmal zum Service und bei 60 zweimal. Liegt nicht an den 20tkm.
Auch bei dem 3Jahre/40.000 km Paket sind zweimal Service plus Hauptuntersuchung fällig.
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 7. Juni 2018 um 19:45:06 Uhr:
Zitat:
@Staubfuss schrieb am 7. Juni 2018 um 13:04:02 Uhr:
Wenn man Service Inclusive gleich mit in die Konfiguration aufnimmt, fließt das dann in die zu rabattierende Gesamtsumme mit ein?
...Habe inzwischen herausgefunden, dass man in dem Konfigurator von meinauto.de die Pakete mit in die Konfiguration nehmen kann!
Dann gehen je nach Vorraussetzungen derzeit zwischen 18% und 29% Rabatt weg, was die Sache erheblich attraktiver macht.
Ok, wenn man dann die Preise im Detail anschaut, wird Serice Inclusive unter "nicht rabattierbare Extras" aufgeführt.
Das wäre ja auch echt zu schön gewesen. 🙁
Grüße!
Zitat:
@fiete293 schrieb am 7. Juni 2018 um 20:35:28 Uhr:
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 7. Juni 2018 um 19:19:58 Uhr:
Bei 40 tkm fahrst einmal zum Service und bei 60 zweimal. Liegt nicht an den 20tkm.Auch bei dem 3Jahre/40.000 km Paket sind zweimal Service plus Hauptuntersuchung fällig.
Nein, ausser du fährst weniger wie 40000km in den 3 jahren.
Mein 218d ist EZ 04/2016. Beim kauf des jahreswagens letztes jahr hab ich ein servicepaket 3 jahre/40000km gratis dazubekommen. Einen service hatte ich anfang diesen jahres. Ich fahre etwa 25000 km im jahr. Der wagen hat jetzt 39000 km runter. Laut serviceanzeige muss ich in 15000 km wieder zum service.
In 1000km verfällt bei mir das paket, richtig? Muss ich es vorher verlängern oder geht das auch kurz vor dem service, also gegen winter? Lohnt sich das paket bei der jahresfahrleistung 25000 km, sprich etwa jedes jahr ist öl fällig da die 30000km intervall vom Bordcomputer erfahrungsgemäss runtergerechnet werden.? Meine gasdruckfedern halten noch bis 02/2021 laut aufdruck. Nächstes jahr im April ist HU fällig. Also bei der HU in 04/2021 wären auch die gasdruckdämpfer fällig oder? Welches paket lohnt sich in meinem fall? Danke
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Juni 2018 um 14:53:43 Uhr:
Zitat:
@fiete293 [url=https://www.motor-talk.de/.../...ket-bin-angenehm-von-bmw-ueberrascht-
Auch bei dem 3Jahre/40.000 km Paket sind zweimal Service plus Hauptuntersuchung fällig.Nein, ausser du fährst weniger wie 40000km in den 3 jahren.
Wie kommst du darauf? Bzgl. des erforderlichen Service heißt es, nach 3 Jahren oder mit Erreichen von 40.000 km, je nachdem, was zuerst erreicht wird: 1. Service nach 2 Jahren (oder früher wenn mehr gefahren wurde), mit Ölwechsel etc. und 2. Service nach 3 Jahren (oder früher wenn mehr gefahren wurde) mit Wechsel Bremsflüssigkeit, ggfs Gasdruckfedern und HU.
Ich
Zitat:
@fiete293 schrieb am 8. Juni 2018 um 15:33:37 Uhr:
Zitat:
@born_hard schrieb am 8. Juni 2018 um 14:53:43 Uhr:
Nein, ausser du fährst weniger wie 40000km in den 3 jahren.
Wie kommst du darauf? Bzgl. des erforderlichen Service heißt es, nach 3 Jahren oder mit Erreichen von 40.000 km, je nachdem, was zuerst erreicht wird: 1. Service nach 2 Jahren (oder früher wenn mehr gefahren wurde), mit Ölwechsel etc. und 2. Service nach 3 Jahren (oder früher wenn mehr gefahren wurde) mit Wechsel Bremsflüssigkeit, ggfs Gasdruckfedern und HU.
1 Service nach 2 Jahren mit 30000km sagen wir mal.
Im 3. Jahr fährst du 10000km nach 6 Monaten weg, d.h. dein Wagen hat nach 2,5 Jahren nach EZ eine Laufleistung von 40000km errreicht und in diesem Augenblick ist das Service Paket abgelaufen. Den 2. Service der erst nach 3Jahren oder bei 60000km dran gewesen wäre erreichst du nicht mehr.
Ich denke du hast eine Gedankenfehler, geht mir auch manchmal so. Aber hier ist es beschrieben. Das Paket läuft aus bei erreichen der Laufzeit oder der km, je nachdem was zuerst eintritt.
Siehe hier unten, bei dem Punkt wann endet der Leistungsanspruch
https://www.bmw.de/.../neuwagen.html
Hast Recht. Bin halt kein Vielfahrer und insofern steht hier immer die Laufzeit im Vordergrund. Nichts desto trotz kannst du als Vielfahrer im Rahmen des Servicevertrags doch den 3. Service vorziehen? Ist doch kostenmäßig abgedeckt. Oder sollte da BMW blocken? Bei mir hat es gut mit dem 3 J/40.000 km gepasst: der Wagen hatte kurz vor Ablauf der 3 Jahre c. 38 Tkm runter.
So hab mich etwas schlau gemacht:
Sie können bei einem bestehenden BMW Service Inclusive Paket jederzeit die Laufzeitkombination und/oder Laufleistungskombination erweitern. Ein Upgrade von BMW Service Inclusive auf BMW Service Inclusive Plus ist nur innerhalb der ersten 3 Monate nach Erstzulassung möglich. Sie zahlen dabei nur den Differenzbetrag zwischen dem bestehenden und dem neuen Paket. Kosten für Serviceleistungen im Rahmen der jeweiligen Paketinhalte, die vor Vertragsabschluss von BMW Service Inclusive bzw. BMW Service Inclusive Plus in Anspruch genommen wurden, können nicht erstattet werden.
Eine Erweiterung (Upgrade) ist für BMW Service Inclusive bis zu 9 Monate nach Paketauslauf möglich. BMW Service Inclusive Plus Pakete können nur innerhalb der ersten 3 Monate nach Erstzulassung erweitert werden.
Und ich seh es so:
Da man immer erweitern kann bis 9 Monate nach Ablauf des Servicepaketes, lohnt es sich eher immer jährlich zu erweitern (immer kurz vor dem fälligen Service aber bevor diese 9 Monate ablaufen würden) und nicht ein Paket mehrere Jahre zu kaufen. So kann man besser das Paket abschätzen ob es sich lohnt. Da die Jahresfahrleistung ja variiert, kann man schlecht abschätzen ob man ein Paket gut ausreizen kann. Damit hat man alle Freiheiten (wenn Auto verunfallt, gestohlen oder verkauft wird oder wenn man ein Paket nicht ausreizen kann und man ist nicht BMW oder dem Händler ausgeliefert 🙂 yeah, , man zahlt auch nicht mehr als bei den großen Paketen da man immer die Differenz zum nächsten Paket lediglich draufzahlen muss.
Zitat:
@fiete293 schrieb am 8. Juni 2018 um 16:15:34 Uhr:
Hast Recht. Bin halt kein Vielfahrer und insofern steht hier immer die Laufzeit im Vordergrund. Nichts desto trotz kannst du als Vielfahrer im Rahmen des Servicevertrags doch den 3. Service vorziehen? Ist doch kostenmäßig abgedeckt. Oder sollte da BMW blocken? Bei mir hat es gut mit dem 3 J/40.000 km gepasst: der Wagen hatte kurz vor Ablauf der 3 Jahre c. 38 Tkm runter.
Das wurde hier genau so berichtet, daher sage ich ja "Lotterie", wenn man die km nicht schafft, hat man Pech gehabt.
Ist schon komisch, wenn man den Service nur ein bisschen überzieht, gibt es gelbe und rote Einträge (und Kulanzverweigerung) nur wenn BMW "zahlen" soll, ist das mit dem Vorziehen so ein Problem. Keine Ahnung wieviel km "vorher" man noch den nächsten Service machen darf...?
Wann gilt ein Service als "fällig"?
Zitat:
@fiete293 schrieb am 8. Juni 2018 um 16:15:34 Uhr:
Hast Recht. Bin halt kein Vielfahrer und insofern steht hier immer die Laufzeit im Vordergrund. Nichts desto trotz kannst du als Vielfahrer im Rahmen des Servicevertrags doch den 3. Service vorziehen? Ist doch kostenmäßig abgedeckt. Oder sollte da BMW blocken? Bei mir hat es gut mit dem 3 J/40.000 km gepasst: der Wagen hatte kurz vor Ablauf der 3 Jahre c. 38 Tkm runter.
Service vorziehen geht nicht bzw. nur in kleinem Rahmen, weiss nicht genau 1000km/1 Monat?
Was noch interessant wäre in diesem Zusammenhang. Was wird zu welchem Service gemacht? Also
1 Service 3Jahre 30000km Ölwechsel, Mikrofilter
2 Service 1 jahr oder 30000km Ölwechsel, Bremsflüssigkeit, HU, etc..
3 Service ---
Hat jemand so eine Zusammenstellung mit Ungefährpreisen der einzelnen Posten? Danke