Service Hinweis am Display
Hallo zusammen,
da ich das Service meines Autos selber in die Hand nehme und nicht zum Händler fahre, scheint jetzt auf meinem Display der Hinweis "Service fällig" auf. Kann man diesen Hinweis selbst irgendwie löschen? Wenn ja, wie funktioniert das?
LG Didi
44 Antworten
Da findest du was du brauchst:
http://search.motortalk.net/search.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurücksetzen' überführt.]
Hast schon was zusammen gebracht 😉
Zitat:
@juri74 schrieb am 4. April 2017 um 07:32:18 Uhr:
Hallo,ich habe bei meinem A6 den Service und Ölwechsel selber durchgeführt.
Wie kann ich die Anzeige zurücksetzen?Geht das nur mit VCDS?
Viele Grüße
Markus[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Serviceanzeige zurücksetzen' überführt.]
Moin,
folgendes.
Mein A6 EZ 06/15 war in 04/16 beim Service, dort KM Stand 27.000.
Jetzt zeigt mir das MMI derzeit an "Inspekton fällig seit 172 Tagen" "Ölservice fällig in 122 Tagen oder 12000 KM".
War heute beim freundlichen und wollte wissen was gemacht werden muss.
Er war etwas Ratlos, sagte normalerweise Intervall 2 Jahre / 30000KM.
Er würde jetzt Ölwechsel und Pollenfilter machen. Welch glanzvolle Aussage...
Jemand eine Idee was anliegen könnte und bzw warum schon wieder eine Wartung fälig ist?
KM Stand aktuell 39800.
Ich habe das Auto seit Freitag und will wegen der Garantieverlängerung bis 2020 unbedingt den Service gemacht haben- aber bitte doch so das für mich verständlich ist was fällig ist?!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Wenn der Pollenfilter noch nicht getauscht wurde, ist der seit 06/17 fällig.
Dann muss der zeitabhängige Kanal auf 04/2018 gestellt werden, weil dann die Inspektion zwei Jahre her ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Ähnliche Themen
Hatte ich beim Polo auch, VW und Co. haben irgendwann 2015 wohl wieder auf jährlich umgestellt.
1. Inspektion nach 2 Jahren oder Anzeige (je nach Laufleistung), ab dann jährlich.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Scheint der Inspektionservice nicht zurückgestellt worden sein. Denke mal soll heißen 'in' 172 Tagen.
Dann paßt es doch. Ölwechsel in 4 Monaten oder die angezeigten KM.
Dazu Wechsel Bremsflüssigkeit.
Unterstellt, dass in 04.16 der volle Service gemacht wurde.
Ein Blick ins Serviceheft sollte helfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Was ist mit der Bremsflüssigkeit? Sollte alle 2 Jahre gewechselt werden Evtl. fällig.
VG
Muri
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Zitat:
@A3Muri schrieb am 4. Dezember 2017 um 14:09:29 Uhr:
Was ist mit der Bremsflüssigkeit? Evtl. fällig.VG
Muri
Erstmals nach 3 Jahren, danach alle 2 Jahre.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Inspektion wird angezeigt, aber niemand weiß was genau fällig ist.' überführt.]
Hallo zusammen,
ich hab den A6 heute in der Inspektion gehabt, nach 4 Jahren mit 56667 Km.
Wieder knapp 950,00 €, nachdem ich im Sommer 1980 für neue Bremsbeläge und Scheiben beim Händler gelassen habe.
Fahre so 14-15000 km /Jahr.
EZ 10/13.
Also meldet sich das Fahrzeug jeden Oktober zwecks Wartung/Inspektion.
Einstellung im Wartungsprotokoll sind jetzt gesetzt auf :
Laufleistungskanal 86000 km
Zeitkanal auf 10/2018.
Frage:
Kann man den Zeitkanal ändern auf 10/2019, dann würde das mit der Laufleistung übereinstimmen ?
Will nicht ein einem Jahr mit dem nervigen Gepiepse bei jedem Start und ausschalten rumfahren.
Danke
Jochen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitkanal ändern?' überführt.]
10/2018 wäre nur die Bremsflüssigkeit fällig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitkanal ändern?' überführt.]
Nochmal hin zum Service - dort wurde nicht alles zurückgestellt. Nach einer Inspektion, wenn alles gemacht wurde, muss auch alles aus sein - erst beim nächsten Ereignis gibt es dann wieder eine Meldung. Also mal freundlich nachfragen, warum da immer noch der Service verlangt wird, wenn man doch gerade da war. (es sei denn es sollte irgendetwas nicht gemacht werden, dann würde ich auch nicht zurückstellen)
Gruß
Michael
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Zeitkanal ändern?' überführt.]
Hab hier auch noch eine Frage zum Ölwechsel: Kann eine freie Werkstatt nach einem Ölwechsel das Long-Life-Intervall wieder zurücksetzen oder geht das nur beim Vertragshändler bzw. bei Audi direkt?
Es gibt viele Freie, die es nicht können.
Habe vorhin bei meiner Freien um die Ecke nachgefragt und die können laut deren Aussage das LL-Intervall zurücksetzen. Daraus schließe ich, dass dafür zumindest keine Verbindung zum Audi-System bzw. irgendwelche Zugangsdaten benötigt werden.
Korrigiert mich, falls ich falsch liege.
das ist so richtig, VCDS oder ähnliches und es geht zum resetten...