1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Service E Werkstattcode

Service E Werkstattcode

Mercedes E-Klasse S211

Moin zusammen, bei mir steht der Service E jetzt an, den Werkstattcode (404MV) habe ich mir schon rausgesucht, kann mir jemand von euch sagen was dieser Code alles an Kontrolle beinhaltet?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Also bei mir sind folgende Positionen:
Service 2
Service 6
Service 13
Service 15
Service 16
-> Serviceumfang
Der Service 16 müsste AFAIK "Dieselpartikelfilter prüfen" sein (ich finde die Quelle aber nicht mehr). Ich habe auch keine Ahnung, was da geprüft werden soll. Mein W211 hat auch einen DPF, aber den Service 16 gibt es bei mir nicht.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Die sind für den Service irrelevant. Unter Sonderarbeiten stehen alle (!) möglichen Zusatzarbeiten, aber nicht die mit dem Service fälligen Arbeiten. Die sind ausschließlich unter Positionen aufgelistet. Also 2, 6, 13, 15, 16 abarbeiten, das war's.
Das Menü "Sonderarbeiten" nutzt man, um dem Assystrechner eine außerplanmäßige Bearbeitung einer Serviceposition mitzuteilen. Wenn also z. B. der Luftfilter schon bei 70 TKM vorzeitig getauscht wurde, dann soll diese Position natürlich nicht turnusmäßig nach 120 TKM auftauchen, sondern erst nach 190 TKM.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Oder beides zusammen erledigen erst dann ist Service E durch?
Der Assystrechner gibt eine Zeitangabe aus, den die Werkstatt für die Kapazitätsplanung nutzen kann. Die Buchstaben A bis H stehen jeweils für 1 Stunde (A = 1 h, B = 2 h, ..., H = 8 h). Der Buchstabe steht also bei der BR211 NICHT für einen bestimmten Serviceumfang.

@MichaelV12
Das dein Serviceblatt einen Service B ausweist hängt mit der aktuellen Nomenklatur zusammen.
Der Service A (alt: Service 14) ist ein kleiner Serviceumfang und der Service B (alt: Service 15) ist ein großer Serviceumfang. Diese grundsätzliche Aufteilung beinhaltet keine Zusatzarbeiten. Bei jedem Service muss das Öl inkl. Filter gewechselt werden (genau genommen, ist aber schon das eine Zusatzarbeit ist, sprich der Service 13). Die fälligen Zusatzarbeiten stehen bei der BR211 unter Positionen.
Und ein großer Serviceumfang plus ein paar Zusatzarbeiten kann dann bei der BR211 eben zu einem Service E führen, sprich einem Zeitansatz von 5 Stunden.

29 weitere Antworten
Ähnliche Themen
29 Antworten

In dem servis buch.Kann ich nir jetzt bilder machen davon

Img-20180605-082839
Img-20180605-082834
Img-20180605-082801
+1

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 5. Juni 2018 um 08:06:59 Uhr:


Habe in den FAQ‘s jetzt einiges an Codes gefunden, jedoch leider nicht alle, mir fehlt: 16, 1, 2, 7, 9, 11, 12
Gibt es irgendwo eine komplette Auflistung der Servicenummer?

Da frag ich mich schon warum ich mir die Arbeit mache und Dir Dein Serviceblatt hier einstelle.

@MichaelV12 das war nicht meine Absicht, habe mir das Blatt angesehen und nicht alle meine Servicepositionen bzw. war es nicht identisch, darauf gefunden und habe das Blatt somit ignoriert um ehrlich zu sein, weil bei mir Service 20 zum Beispiel garnicht auftaucht.
Scheinen ja alle Positionen im Serviceheft zu stehen

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Also bei mir sind folgende Positionen:
Service 2
Service 6
Service 13
Service 15
Service 16
-> Serviceumfang
Der Service 16 müsste AFAIK "Dieselpartikelfilter prüfen" sein (ich finde die Quelle aber nicht mehr). Ich habe auch keine Ahnung, was da geprüft werden soll. Mein W211 hat auch einen DPF, aber den Service 16 gibt es bei mir nicht.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Die sind für den Service irrelevant. Unter Sonderarbeiten stehen alle (!) möglichen Zusatzarbeiten, aber nicht die mit dem Service fälligen Arbeiten. Die sind ausschließlich unter Positionen aufgelistet. Also 2, 6, 13, 15, 16 abarbeiten, das war's.
Das Menü "Sonderarbeiten" nutzt man, um dem Assystrechner eine außerplanmäßige Bearbeitung einer Serviceposition mitzuteilen. Wenn also z. B. der Luftfilter schon bei 70 TKM vorzeitig getauscht wurde, dann soll diese Position natürlich nicht turnusmäßig nach 120 TKM auftauchen, sondern erst nach 190 TKM.

Zitat:

@Onkel-D schrieb am 4. Juni 2018 um 15:57:53 Uhr:


Eine Frage noch, wie dringend sind die Sonderarbeiten?
Oder beides zusammen erledigen erst dann ist Service E durch?
Der Assystrechner gibt eine Zeitangabe aus, den die Werkstatt für die Kapazitätsplanung nutzen kann. Die Buchstaben A bis H stehen jeweils für 1 Stunde (A = 1 h, B = 2 h, ..., H = 8 h). Der Buchstabe steht also bei der BR211 NICHT für einen bestimmten Serviceumfang.

@MichaelV12
Das dein Serviceblatt einen Service B ausweist hängt mit der aktuellen Nomenklatur zusammen.
Der Service A (alt: Service 14) ist ein kleiner Serviceumfang und der Service B (alt: Service 15) ist ein großer Serviceumfang. Diese grundsätzliche Aufteilung beinhaltet keine Zusatzarbeiten. Bei jedem Service muss das Öl inkl. Filter gewechselt werden (genau genommen, ist aber schon das eine Zusatzarbeit ist, sprich der Service 13). Die fälligen Zusatzarbeiten stehen bei der BR211 unter Positionen.
Und ein großer Serviceumfang plus ein paar Zusatzarbeiten kann dann bei der BR211 eben zu einem Service E führen, sprich einem Zeitansatz von 5 Stunden.

Hallo Gemeinde,
Hätte auch eine Frage zum Service E.
Habe letztes Jahr im Juli Service machen lassen,
Longlife: 25.000 km laut assyst.
Jetzt stand heute im Cockpit Service E in 29 Tage.
Als ich in den Servicedaten nachschaute stand noch rest km ca. 15700km oder 29 Tage.
Nach ein paar Kilometer fahren motor abgestellt, und als ich weiter fahren wollte kam keine Meldung mehr???
Als ich dann im assyst geblättert habe stand plötzlich Service E in 15.000 km oder 365 Tage.
Motor aus und an keine Meldung mehr.
Kann mir jemand sagen was da passiert ist???
Kann das sein das ich alle 2 Jahre zum Service Muss? Ich mein das das mir der Meister so etwas sagte. Muß morgen mal zu ihm hin.
Danke euch schonmal

Zitat:

@gamer 76 schrieb am 5. Juni 2018 um 20:51:47 Uhr:


Hallo Gemeinde,
Hätte auch eine Frage zum Service E.
Habe letztes Jahr im Juli Service machen lassen,
Longlife: 25.000 km laut assyst.
Jetzt stand heute im Cockpit Service E in 29 Tage.
Als ich in den Servicedaten nachschaute stand noch rest km ca. 15700km oder 29 Tage.
Nach ein paar Kilometer fahren motor abgestellt, und als ich weiter fahren wollte kam keine Meldung mehr???
Als ich dann im assyst geblättert habe stand plötzlich Service E in 15.000 km oder 365 Tage.
Motor aus und an keine Meldung mehr.
Kann mir jemand sagen was da passiert ist???

Du hast nicht nur geblättert, sondern vielmehr die Durchführung des anstehenden Service bestätigt.

:eek:

Jetzt umgehend zum Freundlichen und die Bestätigung zurücknehmen lassen. Oder besser den schon bestätigten Service gleich durchführen lassen. Waren ja sowieso nur noch ein paar Tage bis dahin.

Bin mir ziemlich sicher das ich nichts bestätigt habe.
Und falls doch, werde ich da nicht nochmal aufgefordert vom System es zu bestätigen?
Ist das dann möglich das vor und nach Bestätigung immer noch Service E da steht?
Grüße

Danke für den ausführlichen Beitrag @termi0815, da ist der Service jadocb nicht so groß wie erst vermutet bei 5 Positionen... Service 13 der bei Sonderarbeiten steht habe ich auch vor kurzem erledigt

Eine Frage nebenbei muss ich die Positionen eigentlich wahrnehmen, wenn der TÜV vorher drüber geschaut hat? ??

Müssen musst du gar nichts. Es gibt Leute die prahlen wie sie ihren 200k seit 230.000 km ohne Ölwechsel fahren.

Zitat:

@Mackhack schrieb am 6. Juni 2018 um 18:18:39 Uhr:


Müssen musst du gar nichts. Es gibt Leute die prahlen wie sie ihren 200k seit 230.000 km ohne Ölwechsel fahren.

Service E um 639 Tage überzogen stand im Display als ich meinen gekauft habe. Das schmälerte den Preis ganz unglaublich ..... Für mich war klar....NIX gmacht und ich mache nun ALLES. ;-) Traurig wie manche ihr Autos verranzen lassen und runter rocken ....

In der Gesellschaft in der wir uns derzeit befinden und mit Dumpingpreisen für die es diese Autos gibt wundert mich überhaupt nichts mehr.

Dumpingpreise kommen ja nicht von ungefähr mit dem ganzen Theater um Diesel und Fahrverbote. Und wenn man ein Fahrzeug verkaufen will dann reißt man sich bekanntlich für den Nachfolger kein Bein aus.
Aber ein einigermaßen vernünftiges Angebot sollte auch ein gutes Auto darstellen. Also ich hätte bei so einem Angebot kein gutes Gewissen gehabt. Daher wundert mich das auch nicht das die meisten alle in den Export gehen. Schade drum........
Der Omega ist das nächste Projekt , allgemeiner Zustand geht aber viel Arbeit eben. Hat eine Bekannte sich gekauft und gefragt ob ich das machen kann. Sie muss 4 Wochen Lappen abgeben und in der Zeit machen wir den fertig :-) Alles wird gut

Img-2021

Nicht jeder fährt einen Diesel!!! Und dass die Kärren nichts mehr kosten ist auch nicht erst seit gestern so.

Möchte meinen schönen Diesel auch nicht einfach runter rocken bin schon hinterher das Service und Filterwechsel servicemäßig passieren, deshalb werde ich die Positionen auch wahrnehmen...
Habe gestern den Service 13 und zwei bestätigen wollen, dies ging allerdings nicht unter Positionen sondern nur unter Sonderarbeiten und heute früh bemerkte ich dass der ganze Service E zurückgesetzt war sprich nächster Service ist in 25000 km

Deine Antwort
Ähnliche Themen