SERVICE E

Mercedes B-Klasse T245

Hi,

mich würde interessieren was habt IHR für Service E bei 🙂bezahlt..

ich wiess es ist von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich/Code ..aber so ungefähr..

mir wurde gesagt ca. 700 € muss ohne zusatz Arbeiten wie z.B. Autotronic ÖL usw.

bei ATU wollen die 505 € inkl. Getriebeöl wechsel..( die mussten erstmal bei MB nachfragen was alles gemacht werden muss-laut mein code..)

Service code 8V60B1

kann das jemand entschlüsseln - habe leider nichts gefunden🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von inliner


1400,- €😕😰 das muss man nicht verstehen oder?

Verstehen nicht! Es muß nur bezahlt werden.😁

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von knirps1947



Zitat:

Original geschrieben von inliner

Der erste und dritte Service wurde bei MB in Pau-Lescar, der zweite bei MB in Stadthagen und der vierte bei MB in Bayonne gemacht. Freie französische Werkstätten habe ich noch nicht ausprobiert und werde es aus Erfahrung wohl auch nicht tun.

Peter

Andere Länder andere Preise..imPLantiert hätte man nicht mal 2000euro bezahlt..in DE ist das halt anders

Zitat:

Original geschrieben von wolfmark


Für den Service E bei meinem B 200 06/2005, 57000 km möchte der "überaus Freundliche" ca. 1300 € inkl. Ölwechsel Autotronic.

so, in einem Kfz-Meisterbetrieb (Meister kommt von MB) habe ich bezahlt:

Filtereinsatz und Ölfilter wechseln, Getriebeöl Autotronic, Motoröl und Bremsflüssigkeit wechseln, Kombifilter erneuern, div. Dichtbeläge und Dichtring, Scheibenreiniger = 357,18 €

Im Vorfeld habe ich mich für einen Golf Plus interessiert, der Händler bietet mir für das o.a. Fahrzeug 8500 €.

Gute Preis_,mehr sollte das auch nicht kosten

Zitat:

Original geschrieben von HHH1961



Zitat:

Original geschrieben von poco-loco-b-elch


"... gibt es denn hier eigentlich auch noch Besitzer eines B-Elchs, deren Reparatur/Unterhaltskosten sich bei einer Fahrleistung von bis zu 80.000 - bzw. 100.000Km noch im Grenzbereich des Normalen bewegen ...".
Ja, das gibt es.

Unser B 200 CDI ist EZ 03.2007, als Junger Stern in 04.2010 gekauft. Dabei habe ich mir vom Freundlichen die gesamte Rechnungshistorie andrucken lassen, um einen kompletten Überblick aller ausgeführten Arbeiten zu haben. Beim Vorbesitzer waren Wartungskosten von 1 TEUR angefallen, in unserem Besitz bis jetzt rund 3 TEUR, wobei darin stolze 830 EUR für Bremsen enthalten sind (ich hatte schon mal dazu berichtet: www.motor-talk.de/.../...ik-bremsbelaege-erfahrungen-t3823213.html?...). Somit betragen die Kosten für Wartung und Verschleiss über 5 Jahre und 3 Monate bzw 73.000 km rund 4 TEUR. Ich hatte das interessehalber auch schon mal als PDF unter den Fotos des Fahrzeugs abgelegt: www.motor-talk.de/fahrzeuge/204441/mercedes-b-klasse-w245

Ich finde die Kosten vollkommen im Rahmen. Hinzuzurechnen wären die von MB getragenen Kosten einer Rost-Kur.

Macht die B-Klasse doch nicht schlechter als sie ist.
Sonst suche ich mir noch ein anderes Forum ;o(
der HHH1961

Die Kosten sind hoch.´{1

Ähnliche Themen

Hallo ihr B Fahrer!

Ich sollte auch einen großen Service bei meinem B 180 CDI machen. Der Freundliche will dafür 980.-- Euro von mir. Abe das ist natürlich viel zu viel für mich. Folgende Arbeiten würde er durchführen:

- Autotronic Öl Wechsel
- Motoröl Wechsel
- Kraftstofffilter Wechsel
- Innen- und Luftfilter Wechsel

Bis auf den Ölwechsel beim Autotronic kann ich bestimmt alles selber machen.

Fragen: - Gibt es eine Anleitung für den Autoronic Ölwechsel ???
- Und welche Ersatzteile brauche ich um den geamten Service durchzuführen ?????

Vielen Dank für eure Antorten

LG Alex

Daten: MB 180 CDI, 151.000 KM, BJ: 03/2009

Hast du Recht_das ist zu teuer_habe auch alles selber gemacht
Ausser Getriebe öl....mal ne andere Frage..man liest die Autotronic
Getriebe halten Max 100tkm..hast du auch Probleme gehabt?

Zitat:

Original geschrieben von inliner


Hast du Recht_das ist zu teuer_habe auch alles selber gemacht
Ausser Getriebe öl....mal ne andere Frage..man liest die Autotronic
Getriebe halten Max 100tkm..hast du auch Probleme gehabt?

Meins hat gestern die 100 Tkm überschritten. Dann müsste es ja morgen krachen.

Bis gestern gab's jedenfalls Null-Probleme.

Peter

Ist wohl auch eine Frage, wie man mit dem Getriebe umgeht. Außerdem ist es in einem B170 weniger Belastung ausgesetzt, als in einem B200 Turbo.

Ich hoffe ja, dass es, wenn es hinüber geht, noch in der Garantiezeit passiert und vor 100K km. Damit alles von der Versicherung übernommen wird 🙂

Ich pushe meine Frage nochmals, nicht das sie untergeht :-)

Zitat:

Original geschrieben von schutzweste


Hallo ihr B Fahrer!

Ich sollte auch einen großen Service bei meinem B 180 CDI machen. Der Freundliche will dafür 980.-- Euro von mir. Abe das ist natürlich viel zu viel für mich. Folgende Arbeiten würde er durchführen:

- Autotronic Öl Wechsel
- Motoröl Wechsel
- Kraftstofffilter Wechsel
- Innen- und Luftfilter Wechsel

Bis auf den Ölwechsel beim Autotronic kann ich bestimmt alles selber machen.

Fragen: - Gibt es eine Anleitung für den Autoronic Ölwechsel ???
- Und welche Ersatzteile brauche ich um den geamten Service durchzuführen ?????

Vielen Dank für eure Antorten

LG Alex

Daten: MB 180 CDI, 151.000 KM, BJ: 03/2009

Wenigstens sind die Preise stabil. Heute Inspektion beim freundlichen 1045 Euro inkl. neuer Wischblätter, Glanzreinigung (was das auch immer sein soll) und Innenreinigung.

Zitat:

@Tenebis schrieb am 11. Februar 2015 um 19:42:30 Uhr:


Wenigstens sind die Preise stabil. Heute Inspektion beim freundlichen 1045 Euro inkl. neuer Wischblätter, Glanzreinigung (was das auch immer sein soll) und Innenreinigung.

Welcher Service wurde durchgeführt ???

Würdest du, als Orientierung, deine Rechnung hier einstellen ???

Wenn JA, denk an dass Abdecken der persönl. Daten.

Würde mich freuen, denn 1045 € ist mal kein schlechter Tarif ...
(natürlich ironisch gemeint)

Die ziehen uns das Fell über die Ohren, aber ohne Hemmungen😰

Hallo zusammen

Ich kann hier nur erst mal sagen: OHNE WORTE. (vierstellige Beträge für eine Inspektion? !)

Wahnsinn wie hier sich einige die "Säcke" vollmachen.

mfg

Langer

Na ja, da wir (noch) nicht wissen welche konkreten Service-Arbeiten bei Tenebis' Fahrzeug fällig waren, sollten wir nicht vorschnell urteilen.

Falls aufgrund Alter und Laufleistung fast alle denkbaren Service-Arbeiten zusammengefallen sind (was bei dem relativ hohen Buchstaben "E" nicht so unwahrscheinlich erscheint), zudem mögliche Einsparpotentiale nicht genutzt wurden (beispielsweise durch eigene Anlieferung des Motoröls), kann durchaus ein solcher Betrag entstehen. So können sich beispielsweise
- Service 2 Großer Service für ca 184 EUR
- Service 3 Motoröl- und Filterwechsel ca 232 EUR
- Service 4 Bremsflüssigkeit erneuern ca 85 EUR
- Service 5 Kombifilter erneuern ca 76 EUR
- Service 8 Luftfilter erneuern ca 66 EUR
- Service 11 Kraftstofffilter erneuern ca 75 EUR
- Service 20 Automatik-Getrieböl wechseln ca 298 EUR
leicht auf über Eintausend Einheiten harten verdienten Geldes summieren.

Meine bis dato teuerste Inspektion war in 08.2014 bei 127 tkm, bei dem die vorstehend genannten Service-Arbeiten mit Ausnahme von Service 4 angefallen waren, wofür eigentlich 931 EUR fällig gewesen wären. Dank Kundenkarte gab es 7% Nachlass (Alter des Fahrzeugs = Höhe des Rabatts), außerdem hatte ich eigenes Motoröl (kostete 47 EUR) angeliefert, so dass die MB-Werkstatt "nur" 773 EUR erhielt.

Die Kosten für die Services an unserer B-Klasse liste ich bekanntlich regelmäßig hier http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/204441/mercedes-b-klasse-t245

Aber vielleicht liefert Tenebis ja noch die Details nach, so dass wir uns fundiert echauffieren können.

Hallo zusammen

Alles gut und schön, außer diese Preise ! Die meisten Autos W245 sind ja schon längst außerhalb der Garantiezeit.

Service 2 Großer Service für ca 184 EUR

- Service 3 Motoröl- und Filterwechsel ca 232 EUR

- Service 4 Bremsflüssigkeit erneuern ca 85 EUR

- Service 5 Kombifilter erneuern ca 76 EUR

- Service 8 Luftfilter erneuern ca 66 EUR

- Service 11 Kraftstofffilter erneuern ca 75 EUR

- Service 20 Automatik-Getrieböl wechseln ca 298 EUR

Ich Denke mal Laut: Alle diese Preise bekommt man in einer freien Werkstatt glatt für die hälfte, wenn man am Auto nichts schrauben kann.! Wucher finde ich hier alleine der ÖL Wechsel: 232 Euro.!? Da mach ich,an meinen 3 Autos einen Öl-Wechsel mit Filter und habe noch sehr viel Geld übrig. (mit Öl nach Spezifikation natürlich!)

mfg

Langer

Ich bitte meine Postings als Beitrag zur Transparenz zu verstehen. Nicht als Versuch der Rechtfertigung für die Preise von MB.

Deine Antwort
Ähnliche Themen