Service E-D-E ?!

Mercedes E-Klasse W211

also ich versteh das KI nicht mehr. zuerst zeigt es mir 17tkm lang als nächsten service E an, dann 3000km vor dem service springt er letzte woche auf D, diese woche (noch knapp 2000km) ist er wieder zurück auf den service E gesprungen. wo soll da der sinn liegen? repariert sich mein auto neuerdings von selber?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



[O.k. - überzeugt. Wenn du wie ne Oma fährst, ist natürlich auch Rabatt drin.

So mien Jung, nun weißt Du auch warum ich jonny vollgas heiße 😁

Aber das hat hier wirklich keinen Sinn morgens in der rush hour. Links gehts es zwar etwas schneller voran aber dieses ewige Gas geben und dann wieder scharfes Abbremsen auf einer Strckenlänge vo 50km nervt ungemein. Und wenn man dann noch nicht richtig wach ist, ist die Chance für einen Auffahrunfall recht hoch. Außerdem geht es ja zur Arbeit und nicht zur Freundin 😛
Im übrigen habe ich festgestellt, daß ich kein Auto brauch was 250km/h schnell ist, wichtig ist nur, daß es in 7 Sek. auf 100km/h ist 😁

JV

Zitat:

Original geschrieben von jonny vollgas



Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



[O.k. - überzeugt. Wenn du wie ne Oma fährst, ist natürlich auch Rabatt drin.
So mien Jung, nun weißt Du auch warum ich jonny vollgas heiße 😁

Aber das hat hier wirklich keinen Sinn morgens in der rush hour. Links gehts es zwar etwas schneller voran aber dieses ewige Gas geben und dann wieder scharfes Abbremsen auf einer Strckenlänge vo 50km nervt ungemein. Und wenn man dann noch nicht richtig wach ist, ist die Chance für einen Auffahrunfall recht hoch. Außerdem geht es ja zur Arbeit und nicht zur Freundin 😛
Im übrigen habe ich festgestellt, daß ich kein Auto brauch was 250km/h schnell ist, wichtig ist nur, daß es in 7 Sek. auf 100km/h ist 😁

JV

ich komm ums verrecken nicht unter 8liter (seit über 10tkm 9,9liter verbrauch!!!), geschweigedenn 7,4l..

diesen wert hatte ich bis jetzt nur auf einer strecke von ca. 300km im urlaub. dauer-landstraße und viel verkehr war angesagt sodass dieser wert zustande kam..

aber da scheint der CLS wohl deutlich aerodynamischer zu sein 😁 😁

Hatte hier mittlerweile 3 Stück E 320cdi zur Comandbehandlung da, alle 3 hatten den Verbrauch über einen längeren Zeitraum nicht resettet, also mindestens 20tkm auf der Anzeige.
Der Kollege aus Schweden der überwiegend Langstrecken fährt, auch das älteste Modell aus 2002 mit 180t gelaufenen Kilometern, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l, Durchschnittsspeed war über 70kmh, was auch auf Langstrecken hinweist.
 
Die anderen beiden Einheimischen mit Modellen aus 2004 und 2005, hatten beide über 10l als Durchschnitt, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 50kmh, so ähnlich wie bei mir. Alle samt hatten serien 16 Zoll Bereifung, Serienfahrwerk und ausser Leder und Comand nicht viel Schnickschnack.
Da liege ich mit meinem Benziner mit 11,xx doch gut im Rennen, trotz Breitreifen und Mehrgewicht ca. 1l mehr, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit unter 50kmh.
 
Naja ich muss zugeben, bin am WE nach Zagreb gefahren zum Länderspiel, Nachts mit Durchschnitt über 180kmh und 16,9l Verbrauch :-) Aber ich meine der Diesel hätte da nicht sehr viel besser ausgesehen...
 
Zum Thema Service, bei mir steht jetzt E+ drinnen, so ziemlich das teurste was es gibt :-)
Die letzten beiden waren C und B, mal sehen was ich meinem Freundlichen im voraus so an Wartungsarbeiten abnehmen kann, muss mal auslesen was alles drann ist.
 
Mein kleiner ist am WE übrigens 6-Stellig geworden, diese Streifen an der Seite neben der KM-Anzeige nerven richtig, wird langsam Zeit für was neues :-)
 
 
 

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Hatte hier mittlerweile 3 Stück E 320cdi zur Comandbehandlung da, alle 3 hatten den Verbrauch über einen längeren Zeitraum nicht resettet, also mindestens 20tkm auf der Anzeige.
Der Kollege aus Schweden der überwiegend Langstrecken fährt, auch das älteste Modell aus 2002 mit 180t gelaufenen Kilometern, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l, Durchschnittsspeed war über 70kmh, was auch auf Langstrecken hinweist.
 
Die anderen beiden Einheimischen mit Modellen aus 2004 und 2005, hatten beide über 10l als Durchschnitt, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 50kmh, so ähnlich wie bei mir. Alle samt hatten serien 16 Zoll Bereifung, Serienfahrwerk und ausser Leder und Comand nicht viel Schnickschnack.
Da liege ich mit meinem Benziner mit 11,xx doch gut im Rennen, trotz Breitreifen und Mehrgewicht ca. 1l mehr, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit unter 50kmh.
  

Geh´davon aus, dass die Diesel deutlich ökonomer sind. Ich kenne die Leasingraten im Full Service im Vergleich. Das sind Welten!

Ähnliche Themen

Sagt ja keiner was, aber bei mir spielt das Full Leasing keine Rolle, bei mir ist Full-aus-der-Tasche-bezahlen angesagt 😁 

Wenn ich alles zusammenzähle, höherer Kaufpreis des Gebrauchtwagens, doppelt Steuer, mehr Versicherung usw., dann stehe ich immernoch gut da, aber sicher nicht besser. Da braucht man sich nicht vormachen, alleine der Preisvorteil des Kraftstoffes und der Wertverlust, tun das übrige dazu.

Ist halt im Vergleich zu großen Dieseln ein Schrumpfen der Ersparnis festzustellen, während unser 120d wirklch sparsam ist. Der ist für 100,- Euro nach Kroatien gekommen, während ich mit dem Benz das doppelte in Euro verbrenne. Dazu kann er Speedmäßig auch sehr gut mithalten, ist nun schön eigefahren und wirklich leise, ich werde ja vielleicht noch CLS320cdi Fan :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mercer-Richie



Zitat:

Original geschrieben von Durandula


 
Hatte hier mittlerweile 3 Stück E 320cdi zur Comandbehandlung da, alle 3 hatten den Verbrauch über einen längeren Zeitraum nicht resettet, also mindestens 20tkm auf der Anzeige.
Der Kollege aus Schweden der überwiegend Langstrecken fährt, auch das älteste Modell aus 2002 mit 180t gelaufenen Kilometern, hatte einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l, Durchschnittsspeed war über 70kmh, was auch auf Langstrecken hinweist.
 
Die anderen beiden Einheimischen mit Modellen aus 2004 und 2005, hatten beide über 10l als Durchschnitt, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von unter 50kmh, so ähnlich wie bei mir. Alle samt hatten serien 16 Zoll Bereifung, Serienfahrwerk und ausser Leder und Comand nicht viel Schnickschnack.
Da liege ich mit meinem Benziner mit 11,xx doch gut im Rennen, trotz Breitreifen und Mehrgewicht ca. 1l mehr, bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit unter 50kmh.
  
Geh´davon aus, dass die Diesel deutlich ökonomer sind. Ich kenne die Leasingraten im Full Service im Vergleich. Das sind Welten!
 

ich hab damals im urlaub von sestanovac nach split den verbrauch resettet; 9,2 liter und war sogut wie nie unter 200..

und auch auf der fahrt von D nach BiH hab ich einmals 30liter in salzburg nachgetankt (vignette kaufen) und danach irgendwo bei zadar vollgetankt nachdem die reservelampe anging. find ich absolut super; der schwarze hat nämlich genau nen halben liter mehr auf 100km geschluckt (trotz den dicken reifen und RPF)..

Deine Antwort
Ähnliche Themen