Service C

Mercedes E-Klasse W211

Ich habe aus versehen den Service C bestätigt.
Das Ki springt dann natürlich auf Service D.
Heute nun Bei der NL um den Service C machen zu lassen.
Nach der Meinung des Meisters ist das ein halber Weltuntergang.Er kann den Code für Service C nicht mehr abfragen und kennt die Positionen nicht,die gemacht werden müssen.
Nach einer halben Stunde hin und her wolle er es doch versuchen,aber ist sehr sehr schwer.
Ich habe vor einiger Zeit bei Ford KFZ-Mechaniker gelernt und mache meinen Kundendienst normalerweise selbst,aber da noch Garantie auf dem Wagen ist,mußte ich in die NL.
Sind die heute zu blöd das Auto durchzuschauen auf Verschleiß oder mängel?
Ölwechsel,Filter,Wischwasser auffüllen, Luft prüfen Bremsen nachschauen und Licht prüfen geht nicht mehr zu machen,wenn es nicht im Code hinterlegt ist?
Online ist alles hinterlegt was bei den letzten Services gemacht wurde und was nicht.
Kann die Anzeige im KI nicht mal kaputt gehen oder ein anderer Ausfall der den Service nicht mehr anzeigt.Dann bekommt man keinen Kundendienst mehr?????????
Ich hoffe der wichtigmachermeister wird es richten und mir eine saftige Rechnung wegen des GROßEN aufwandes presentieren.
Das ist mit 100% mein letzter Service den eine NL bei meinem Wagen macht.
Mir tun alle leid,die in die NL müssen,weil sie es nicht selber machen können,die werden abgezockt wie eine Weinachtsgans.
Habe das Vertrauen in Mercedes fast verloren,obwohl ich meinen Wagen noch sehr liebe,aber ob das so bleibt?
Ich hoffe ihr habt bessere Erfahrungen gemacht
Schönen Tag noch und Gruß Stefan

Beste Antwort im Thema

Die Wekstatt kann den letzten Service wieder "zurückholen".
Kostet Dich evtl. ein paar Euro. Aber Du hast es ja auch verbockt.

Nur eines kann ich nicht verstehen.
Du kaufst einen Mercedes obwohl die MB-Werkstätten alle Verbrecher sind die nur die Kunden abzocken?
Eventuell hättest Du besser wieder einen Ford gekauft. Die machen die Wartungen und Reparaturen aus reiner Nächstenliebe. 🙄

H

12 weitere Antworten
12 Antworten

schon komisch, dass alle anderen Schuld haben, wenn du plan- und ahnungslos an Dingen herumfriemelst, an denen man als Konsument nix verloren hat 😉
Aber nix für ungut...

Gruss

Ö.

P.S.: Natürlich können die Jungs dein Auto auch so durchchecken. Das Servicemenü ist halt eine moderne Unterstützung - spart Zeit und Geld...

Zitat:

Original geschrieben von OS777


schon komisch, dass alle anderen Schuld haben, wenn du plan- und ahnungslos an Dingen herumfriemelst

dito!

Übrigens TE: Mit der SD kann man es Rückgängig machen, ist halt nicht gratis und der NL kannst du keine Vorwurf machen!!!

Kann mal wer hier saubermachen? 😁

Da hat sich gerade jemand ... *würg*

Man muss im Leben immer wieder Entscheidungen treffen: Entweder sich vorher schlau machen oder zahlen oder nicht jammern es selber verbockt zu haben.

Die Wekstatt kann den letzten Service wieder "zurückholen".
Kostet Dich evtl. ein paar Euro. Aber Du hast es ja auch verbockt.

Nur eines kann ich nicht verstehen.
Du kaufst einen Mercedes obwohl die MB-Werkstätten alle Verbrecher sind die nur die Kunden abzocken?
Eventuell hättest Du besser wieder einen Ford gekauft. Die machen die Wartungen und Reparaturen aus reiner Nächstenliebe. 🙄

H

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Eventuell hättest Du besser wieder einen Ford gekauft. Die machen die Wartungen und Reparaturen aus reiner Nächstenliebe. 🙄

😁

Zitat:

Original geschrieben von kommi


Ich habe aus versehen den Service C bestätigt.

Als Windows-Nutzer ist man es eben gewohnt, dass man erst 3x gefragt wird, bevor die Bestätigung endgültig ist🙂 Da kann sowas beim mal passieren, wenn man unwissend dran geht.

Zitat:

Original geschrieben von kommi


Das Ki springt dann natürlich auf Service D.

So natürlich ist es nicht. Nach C kommt nicht unbedingt D. Die Buchstaben beschreiben nur den voraussichtlichen Umfang und der steigt ja nicht mit jedem Service...

Zitat:

Original geschrieben von kommi


Sind die heute zu blöd das Auto durchzuschauen auf Verschleiß oder mängel?
Ölwechsel,Filter,Wischwasser auffüllen, Luft prüfen Bremsen nachschauen und Licht prüfen geht nicht mehr zu machen,wenn es nicht im Code hinterlegt ist?

Wenn es nur darumgeht, dein Fahrzeug fahrtauglich zu halten, dann reicht einfaches Durchschauen sicherlich und geht ohne Code.

Du willst aber sicherlich, dass auch alles in deinem Auto ordentlich und korrekt hinterlegt ist und dass das Scheckheft sauber gepflegt ist. Die Service zum richtigen Zeitpunkt und vollständig ausgeführt werden. Da ist es eben sehr hilfreich, wenn nicht ab und an mal was bestätigt wird🙂

Hallo
Da habt ihr mich Falsch verstanden.
Ich hab nicht gejammert,daß es mir zu teuer ist.
Ich hab auch gesagt,daß es mein Fehler war. Ich bin halt an der Technik interesiert und möchte so viel wie möglich von dem Auto kennen,auch die versteckten tricks.Das heisst aber nicht,daß ich an dem Auto herumbastle.Hat nicht jeder in seinem neuen Wagen gesessen und überall herumgespielt und alle Hebel und Knöpfe gedrückt.
Ich hab auch nicht gesagt,daß alle Werkstätten Verbrecher sind.
Ich wundere mich nur,daß ein falscher Knopfdruck bei einem 80000€ Auto eine so dramatische Wende herbeiführt,daß es schier unmöglich ist einen Kundendienst durchzuführen.
Warum hat er nicht gesagt: Oh kein Problem ist ein Mercedes da kann man das wieder machen,kostet dich 50€ extra.Ich wäre pfeifend nach hause gegangen und und hätte mich auf meinen Wagen gefreut.
Und zu Ford: Meine Frau bekam im April einen Neuen Fiesta,der hat die ersten drei Jahre Alle Kundendienste frei plus Leihwagen gratis. ( Die wollen Kunden behalten ) Nur so am Rande.
Ich würde meinen Benz mit keinem anderen ( fast keinem ) Fahrzeug tauschen.
Gruß Stefan

🙂
Das klingt doch anders...

War ja auch von uns (mir) nicht bös gemeint. Es wird nur häufig einfach sinnfrei gemeckert. Es geht wie gesagt mit dem zurücksetzen und allet chic...

Viel Spass noch beim probieren und fahren

Gruss

Ö.

So wie du den Gesamtservice bestätigt hast, kannst du ihn auch genau so wieder "zurücknehmen". (siehe hierzu angehängtes Dokument - unter dem rot eingerahmten Feld).
Dann werden alle Daten wieder so hergestellt, wie sie vor der Änderung waren...

Hallo
Brot2low kannst du das bitte nochmal reinsetzen,sieht man nur die erste Seite.
Gruß Stefan

Hallo ins Forum,

das Dokument ist m.E. nicht länger. Wenn Du im Servicemenü bist, kannst Du Dich zu dem Punkt durchhangeln, der "Gesamtservice zurücknehmen" heißt. Diese dann anwählen und einen Moment warten (der Rechner muss erst neu rechnen). Dann sollte es wieder wie vorher sein.

Klappt dies nicht (kommt vor, insbesondere wenn sich das System verrechnet, weil ein paar Km gefahren wurden), muss die Diagnose ran. So hat mein Freundlicher mal vergessen, das .5x-Öl im System anzumelden, so dass die Laufstrecke auf 15tkm statt 25 tkm berechnet wurde. Er hat's dann erst mit der Rücknahme probiert, was aber nicht klappte, da dann ein noch nicht fälliger Zusatzdienst mit angezeigt wurde. Dann ist er mit der SD ran und hat's in kurzer Zeit (unter 1 Minute) eingestellt. Insgesamt dauerte es zwar fast 15 Minuten, was aber daran lag, dass die SD solange brauchte, alle Steuergeräte zu finden (er war auch verblüfft, weil's normal schneller gehen sollte).

Viel Glück bei der Rückstellung und es gibt auch gute (und preiswerte) Werkstätten im Daimlernetz.

Viele Grüße

Peter

Zitat:

Original geschrieben von kommi


Hallo
Brot2low kannst du das bitte nochmal reinsetzen,sieht man nur die erste Seite.
Gruß Stefan

Das ist ein Auszug aus der Zusammenstellung von Kujko.

Das findest du in der

FAQ

beim ersten Punkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen