Service bremsen

Mercedes E-Klasse W211

Hi, es geht um einen w211 e220cdi bj04.

Gestern musste eine Vollbremsung gemacht werden da einer in den Kreisverkehr reingefahren ist ohne nur mit dem Bremspedal zu Zucken.
Also von 50km/h auf 0 Vollbremsung. Erstmal war nichts dann nach einem Neustart und kurzer Fahrt, kam die Fehlermeldung Service Bremse Werkstatt aufsuchen.

Getriebe schaltet normal und Tacho (KM/h) funktioniert alles ohne Probleme.

Fehler ausgelesen, sagt ABS Code 6210.
hat jemand einen Vorschlag ?

Danke

32 Antworten

Ich verstehs nicht wie die auf den Preis kommen. Vor 2 bis 3 Jahren waren es noch 2500 mit Einbau

Zitat:

@eduard77 schrieb am 20. November 2023 um 13:17:58 Uhr:


Ich verstehs nicht wie die auf den Preis kommen. Vor 2 bis 3 Jahren waren es noch 2500 mit Einbau

Also wenn ich jetzt richtig verstanden habe, ist dein SBC Modul ausgefallen. Mercedes verweigert die Kulanz.
Wenn es nur das SBC Modul ist, dann kaufe dir doch ein generalüberholtes bei eBay. Wenn du die Artikel Nummern beachtest, sollte das doch kein Problem sein. Habe welche ab 400€ mit Gewährleistung gesehen. Es gibt auch Firmen die dein defektes Modul reparieren. Das hin und her verschicken ist nur nervig.

Dazu eine freie Werkstatt finden und einbauen lassen. Sollte dich in Summe nicht über 900€ kosten?! Wenn du aus Hamburg oder Umgebung kommst, kenne ich gute Werkstätten die dir den Einbau an einem Tag schnell durchführen...

Danke für den Tipp das habe ich alles schon hinter mir.

Meine sbc repariert. Nach einem Jahr ausgefallen.

Gebrauchte eingebaut. Diese ist jetzt nach zwei Jahren ausgefallen.

Ich will jetzt einfach eine neue.

Mercedes verbaut auch keine alten Modelle mehr von der sbc nur mit 09 am Ende

Zitat:

@eduard77 schrieb am 20. November 2023 um 14:53:19 Uhr:


Danke für den Tipp das habe ich alles schon hinter mir.

Meine sbc repariert. Nach einem Jahr ausgefallen.

Gebrauchte eingebaut. Diese ist jetzt nach zwei Jahren ausgefallen.

Ich will jetzt einfach eine neue.

Mercedes verbaut auch keine alten Modelle mehr von der sbc nur mit 09 am Ende

Ruf mal bei Bosch an , Bosch Zentrum in deiner Nähe . Meistens hat man da Glück , schließlich reparieren die die Dinger für Mercedes.

Ähnliche Themen

Ich glaube das ist jetzt der neue Preis von mb dafür. Bei Kleinanzeigen gibt es Inserate des w211 wo beschrieben wird dass dieses Jahr die sbc für 4000€ getauscht wurde. Ist ja krass alter. Ich habe erhlich vor 3 Jahren gefragt da waren es 2 bis 2500.

Preis Erhöhung von 200% kann man machen.

Keine Ahnung ich will keine generalüberholte. Auch nicht von Bosch sondern komplett neu. Ich rufe morgen in der anderen Filiale von Taunus Auto an und wenn nicht dann lass ich’s halt dort machen. Ich will das Auto auf jedenfall behalten.
Ich habe halt den ganzen Service selber gemacht. Würde bei mb das 4 fache kosten

VOUCHER

Lass dir das Fehlerprotokoll ausdrucken und geh damit zu anderen Filialen.
Also direkt von MB. Offenbach-Kaiserlei zum Beispiel.

Okay cool danke. Ich versuche es. Mal gucken was da morgen rauskommt.

Ist einer den wir schon länger kennen da er das Auto repariert hat nach Wildschaden

Kurzes Update vllt. SBC getauscht. Alles wieder toll 🙂 Ging nicht auf Kulanz. Ist aber 300 mit dem Preis runter.
Bin gestern zum abholen gekommen, Motorhaube auf alles voll mit bremsflüssigkeit. Motor wurde nicht gewaschen. Heute gabs Motorwäsche mit Wasser und Dampf und nochmal Waschanlage + Kaffee gratis.

vllt. Abkürzung für vielleicht?
Preis 3700 Euro?

Ja
Ja

Viiiel zu teuer ??
Ein Mechaniker hätte repariert und keine Teile getauscht…..
Leider sind die meisten Mechaniker nur noch Teiletauscher ohne Fachwissen…..

Zitat:

@E350-OOE schrieb am 24. November 2023 um 10:29:06 Uhr:


Viiiel zu teuer ??
Ein Mechaniker hätte repariert und keine Teile getauscht…..
Leider sind die meisten Mechaniker nur noch Teiletauscher ohne Fachwissen…..

Genau , darf ja auch jeder dran rum machen an der Bremse. Schon mal was von Zertifikat gehört ? Herkunftsnachweis usw ,. Ich hab 900€ bezahlt für die 009 . Einbau usw selber

Puh, bei 3700,-- Reparaturkosten sind wir bei den meisten 211er nicht mehr weit von einem kapitalen Totalschaden entfernt... Unfassbar...

Stimmt.

Ich wollte ja nichts mehr schreiben, weil der Drops schon gelutscht ist. Jedoch sind 3700€ schon ein harter Tobak. Wenn man bedenkt, dass ich meinen top gepflegten E280CDI, W211, 2006 vorMopf, MB Checkheft gepflegt, 318tkm gelaufen, Avangarde, Automatik, für 4000€ dieses Jahr gekauft habe.
Will damit nur schreiben, dass diese Reparaturkosten zu keinem vernünftigen Verhältnis stehen. Da hätte ich persönlich, wie Brunky, mir ein funktionierendes Teil gekauft und einbauen lassen bzw. selber eingebaut, sofern man es kann. Heutzutage mit YT ist vieles einfacher geworden...

Mein Beileid bei den Kosten. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand und kann jeden treffen. Will mir gar nicht ausmalen, wenn mal mein Motor oder Getriebe abdankt. Dann sind Beziehungen bei Mechanikern gefragt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen