Service-Bremse! Werkstatt aufsuchen

Mercedes E-Klasse W211

wollt grad losfahren und da ging mir die lampe der bremse an:

"Service-Bremse! Werkstatt aufsuchen!"

hatte das jemand mal? im handbuch steht ich könne normal fahren und solle eine werkstatt aufsuchen.
hat es was mit meinem service zu tun, denn ich bin ca. 250km über dem service (service E) drüber, warte nur noch auf mein öl.

unter den positionen wird nämlich auch "bremsflüssigkeit erneuern" genannt im scheckheft, und auf dem roten aufkleber unter der haube ist das datum zum wechsel der bremsflüssigkeit auf 10-2006 markiert, also schon fällig!

morgen früh wird die bremsflüssigkeit gewechselt und dann werd ich mal schauen ob sich etwas getan hat.
oder liege ich falsch und es liegt nicht an der bremsflüssigkeit??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


naja.. um mal zum thema bzw zum "update" zurück zu kommen, das plus-zeichen ist weg. hab ich mit dem holzhammer weggeklopft.

schöne grüße

p.s. hab ich erwähnt dass sippi im unrecht war mit seinem junglegebrüll vonwegen 50%-sensor? aber juckt ja eh keinen, er ist IMMER im recht. zuerst kommt SIPPI, dann kommt GOTT 😁 (oder kommt doch zuerst mercer, und dann sippi? wie rum wars nochmal hmm...)

ech schlimm hier..

tschö

Die beiden sind der jeweilige NABEL Ihrer Scheinwelt und das MT-Sub Forum E-Klasse, ist deren ureigenes Privatvergnügen. Der eine steht, was ne Schande, für Deutschland - der andere repräsentiert, in vollem Umfang, irgendwelche siebengscheiten auf Dampfplauderer Niveau. Dicke Hose, großes Fresse aber das "zitieren" von Beitragen können beide immer noch nicht.

Jetzt wird der "Hedonist" gleich kommen - und mich fragen, was ich hier will - fahre ich doch keine E-Klasse. Woher "ER" diese Vermutung nimmt, erschließt sich "Ihm" selbst nicht. Er sieht in jedem fragenden, eine Art Herausforderung seine großkotzigen Ansichten und Vermutungen, dämlich! - aber rhetorisch geschickt verpackt, dem anderen um die Ohren zu hauen. Er spricht gerne von Hinterhof- und Schrauberbuden, bleibt aber selbst der gepflegten Unterhaltung abgeneigt. Erlegt es das Opfer nicht alleine, sind die anderen zur Stelle.

2596 "Antworten" innerhalb von 19 Monaten zeigen schon von einem enormen Geltungsbedürfnis. Das Ausleben desselben erfolgt, wie den meisten kaum entgangen sein dürfte, auf Kindergarten Niveau.

Jetzt wird es noch ein bischen dauern, dann sind auch Bofoode und der Rest der "DaimlerGang" wieder hier. Auch "PV-irgendwer" wird nicht fehlen. 😉

Dank ständiger Anwesenheit der Spezialisten, ist das Niveau hier ist tiefer als man einen W211 - oder besser einen Golf oder einen Kadett 😁 - jemals legen könnte. Auch nicht mit dem Klasse Luft-Fahrwerk.

Somit wird auch klar, aus welchem Anlass hier keine neuen Gesichter auftauchen.

Wünsche einen feucht-fröhlichen Beginn des Jahres anno 2007 sowie einen friedvollen und erfolgreichen Ausklang desselben 😉

Doviđenja! Kujko

55 weitere Antworten
55 Antworten

mit 165tkm gibts für mich nichts zu hoffen. mehr kulanz hätte ich mir damals in der zeit gewünscht, als ich noch gebrauchtwagengarantie hatte und der wagen UNTER 100tkm hatte und trotzdem vieles nicht übernommen wurde..

achja, die traggelenke die ich selbst gewechselt habe im sommer hätte ich auch auf kulanz bekommen..

naja wird auf jedenfall morgen oder am freitag gemacht und dann ist die meldung endlich weg, hab mich schon richtig dran gewöhnt! 🙂

p.s. interessant: habe auf den tag genau 2 monate zu feststellung dieses problems gebraucht 😁 man hat manchmal eben wichtigeres zu tun als nach seinem bremssystem zu schauen 🙂

MERCEDES, Kulanz, 165000 km, nicht in Werkstatt gewartet ...

Hab ich eine Sehstörung, oder ist jetzt mein PC kaputt ?
Ich bin jetzt total verunsichert, mir bleibt die Spuke weg !

bei der SBC bremse dürfen die sich nichts mehr erlauben. der meister sagt auch mit 250tkm hätten die es höchstwahrscheinlich anstandslos reparieren müssen..

achja, auf anfrage nach einem ersatzwagen hätte ich einen kostenlosen bekommen, möchte ich aber nicht! hab hier genug rumstehen und bin kein buffett-geier, der jedes kostenlose brötchen einpackt und unterwegs isst 😁

das teil ist schon da, hab aber den termin auf morgen gelegt, heute keine zeit 🙂

heute auch beim schwarzen aufgetreten. werde wohl demnächst dringend nen termin für die SBC machen müssen, dann kanna uch gleich die sache mit den wasserabläufen gemacht werden.
wundert mich nur dass es "schon" bei knapp 90tkm fällig ist; mit dem silbernen hab ich da deutlich mehr KM mit hingelegt..

p.s. die keyless-go funktion funktioniert nicht mehr seit der bremsen-meldung. ist wohl ein sicherheitsaspekt. nun muss ich den lästigen schlüssel einstecken 😁

Ähnliche Themen

MB gibt 12 Jahre Garantie auf die SBC-Einheit, also kann man ruhig zu MB gehen und das Instand setzen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von c220


MB gibt 12 Jahre Garantie auf die SBC-Einheit, also kann man ruhig zu MB gehen und das Instand setzen lassen.

wird ja auch gemacht, hatte mich nur eben verwundert dass der eine waen bei 160tkm und dieser hier bei 90tkm zum sbc-service muss. eine kundendienstmaßnahme hat er eh noch zu erledigen und evtl. wird auch endlich die sache mit dem rußfilter geregelt.

mal so kurz nebenbei, hab glaub hier auch in dem Thread schon vor Monaten geschrieben, dass unser 211er auch die Fehlermeldungen mit der Servicebremse hatte. Damals wurde auch auf SBC-Einheit spekuliert. Seither kam das Problem nie wieder. Entweder es wurde beim Assyst im Juli getauscht oder eben nicht. Naja Hauptsache läuft bzw. bremst wieder richtig ;-)

heute wagen abgeholt, der Bremslichtschalter wurde erneuert und seither keine probleme mehr mit keyless.
auch die kundendienstmaßname mit den wasserabläufen wurde erledigt.

interessant ist nur dass das fahrzeug kurz nach dem starten "verkokelt" riecht. ich hoffe das geht weg sonst stell ich die kiste direkt wieder auf den hof 😠

p.s. auf dem reparaturzettel wurde sinnvoller weise vermerkt: "windschutzscheibe - Riss - ca. 70cm" 😁

Das heist SBC kaput ist

Zitat:

Original geschrieben von ernst611


Das heist SBC kaput ist

bremslichtschalter ist unten im fußraum.

SBC-bremse im motorraum.

soviel zum technischen verständniss.. 😮

Hallo , ich bin neu hier im Forum und suche eine Möglichkeit zur Klärung meines Problems.

Mein E 220 CDI Baujahr 11/02 hat derzeit 67000km runter und wude immer bei MB gewartet.

Im letzten Jahr gab es vereinzelt die Meldung Service Bremse Werkstatt aufsuchen . araufhin wurde der Bremslichtschalter gegen Berechnung gewéchselt . Die Meldung war weg und es funktionierte alles einwandfrei. Im Dezember 07 wurde dann im Rahmen Assyst die Bremsscheiben gewechselt und es funktionierte wieder einwandfrei. Jetzt wird es wärmer und die Meldung kommt nach ca.5km Fahrt. Motor wird abgestellt und Meldung si weg.

MB Service hat Fahrzeug geprüft und kann nchts fesstellen.
Wie soll man sich hier verhalten , ein Softwareupdate oder die Bremse beanstanden. Habe hier gelesen dass MB für diese Bremse 12 jahre Garantie gibt. Vom MB Service wurde mir dies noch nicht so mitgeteilt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen