1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLK
  7. Service B3

Service B3

Mercedes GLK X204

Hallo.
Hab heute eine Benachrichtigung auf mein Display.
Service B3.
Was enthält das? Kosten so grob dazu?
Auto ist Glk 350cdi 4 Matic Baujahr 11/2009.
Danke Sehr für Antworten

Beste Antwort im Thema

@Bielefelder

Du hast natürlich bis zu einem gewissen Punkt Recht - allerdings sollte man auch dabei beachten, dass:

- man evtl. Kulanzansprüche von MB ab diesen Zeitpunkt knicken kann (Kühlwasseranschlussstutzen Kosten von knapp 800,-€ wurden bei mir nach der Garantie kplt. von MB übernommen)
- Wiederverkaufswert mit Sicherheit nicht mehr so hoch ist bzw. potentielle Kunden abgeschreckt werden, weil die digitalen bzw. papiernen Wartungsberichte nicht vorhanden sind und dem Käufer nicht vorgelegt werden können
- es unterschiedliche Preise gibt (mein letzter B-Assyst kam 460,-€ brutto einschl. Öl, Filter etc)
- manche Leute keinen Bock haben, am Auto rum zuschrauben
- manche Leute es von Wissensstand her einfach sein lassen sollten, am Auto rum zuschrauben

Sicher muss man nicht alles mitmachen, was einem eine Werkstatt vorschlägt - aber dafür gibt es auch Kostenvoranschläge und einen eigenen Kopf zum nachdenken.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Ich muss mal eine Frage an einen ggf. vorhandenen Moderator stellen. Kann es sein, dass hier ein paar Kommentare gelöscht wurden?

Gruß Pooly

Hallo prio3 ,bist du sicher dass mein GLK kein SBC Bremssystem hat? Würde nämlich sonst die Bremsklötze selber tauschen. Hab es früher beim Clk auch selbst gemacht. Kein Problem!

Zitat:

@vadderssohn schrieb am 3. Oktober 2017 um 18:18:36 Uhr:


Hallo prio3 ,bist du sicher dass mein GLK kein SBC Bremssystem hat? Würde nämlich sonst die Bremsklötze selber tauschen. Hab es früher beim Clk auch selbst gemacht. Kein Problem!

Hallo vaddersohn,

ich bin zwar nicht der gewünschte Ansprechpartner, aber ich kann dir definitiv versichern, dass beim GLK keine SBC-Bremse verbaut wurde.

VG

SternfahrerJH

Hallo SternfahrerJH
Danke für deine sehr sichere Antwort.
Brauche denn da nichts deaktivieren wie es ja bei der SBC Bremse nötig wäre.
Wird dann wohl ähnlich wie beim CLK den ich vorher hatte sein.

VG. Vadderssohn

Ähnliche Themen

Zitat:

@vadderssohn schrieb am 3. Oktober 2017 um 20:20:45 Uhr:


Hallo SternfahrerJH
Danke für deine sehr sichere Antwort.
Brauche denn da nichts deaktivieren wie es ja bei der SBC Bremse nötig wäre.
Wird dann wohl ähnlich wie beim CLK den ich vorher hatte sein.

VG. Vadderssohn

Gerne!

Was SBC betrifft, habe ich bereits bei der BR 211 darauf geachtet, dieses System nicht zu haben.
Ich halte es zwar nach wie vor für ein gutes System, jedoch ist es systembedingt zu kostenintensiv. Ich glaube, dass bereits seit dem Mopf der BR 211 und BR 219 die SBC dort nicht mehr verbaut wurde.
Die letzten SBC wurden meines Wissens mit Ende der BR 230 bzw. dem damaligen Maybach verbaut.

Im GLK wurde die SBC nie verbaut.

VG

SternfahrerJH

Danke für die ausführliche Berichterstattung!

IMG-20170728-WA0006.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen