Service B3 - 90TKm - 4 jähriger220 BT 4matik
Weiss jemand was beim B3 zu tun ist?
Danke und Gruss.
16 Antworten
Frage einfach bei google nach
service B3 beim GLK
da gibt es mehrere Einträge; u.a. auch eine geschwärzte Rechnung eines GLK B 3 Services
Ohhhh darauf wäre ich nie gekommen. Klasse Tip. Nur leider passen Laufleistungen und/oder Fahrzeugalter nicht
Hatte mir im Fahrzeugspezifischen Forum spezifischere erhofft als Google. Ja nu...
naja, es ganz genau zu beziffern dürfte auch etwas schwierig werden, da einige Punkte an Zusatzarbeiten erst durch das auslesen festgestellt werden. Wurde ja schon öfters angeführt und ist wohl nicht alleine von der Laufleistung abhängig. Aber vielleicht kann da noch irgend jemand mehr Details zu anführen.
https://www.motor-talk.de/.../...inspektionen-und-co-t2579262.html?...
In dem Faden hier findet man alle möglichen Beträge.
Ich bin auch immer wieder erstaunt, wie groß die Unterschiede im Preis für scheinbar gleiche Leistungen sind.
Ähnliche Themen
Ölwechsel incl. Filter kostet bei McOil 90,-, Luftfilter und Innenraumfilter bekommst Du über ebay bei gleicher Qualität zusammen für 50,-, Kraftstofffilter kostet wirklich 100,-.
Macht 240,-€, hinzu kommt 1 Stunde Arbeit, und zack, 500,-€ gespart.
Ach ja, die Sichtkontrollen Achsen, Stoßdämpfer, Gelenke, Spurstangen etc. macht der freundliche Sachverständige vom TÜV alle 2 Jahre.
Mir geht’s nicht um den Preis. Ich hab eh die Mercedes Suisse Integral bis 140.000km - zahle bis dahin nur Flüssigkeiten.
Motorfahrzeugkontrolle (TÜV) kommt demnächst das 1. Mal, hab aber noch kein Aufgebot.
Ich wollte technisch wissen was gewechselt wird ...
Irgendwo, irgendwie kann man in den Tiefen des KI sich einen Code anzeigen lassen, was zum ASSYST ansteht. Mit diesem Code kann man dann in Erfahrung bringen, was das Fzg "verlangt". Allerdings müsste ich auch erst suchen, wie man im KI dort hin gelangt und was der jeweilige Code aussagt
Hallo
hier der Link.
Ein wenig suchen und es gibt einen Werksatttcode was zu machen ist. Aber wenn du keinen MB Mitarbeiter kennst kannst du mit dem Code nicht viel anfangen.
Ich lass mir beim Service immer einen KV von 2 MB und freien Werkstatt machen. Dazu ist der Code vorab recht gut.
Dann kann ich selbst entscheiden was ich machen lasse und selbst hin bekomme.
https://www.motor-talk.de/.../...ombination-gefunden-t2957884.html?...
Achtung: Benutzung auf eigene Gefahr.
Hallo
das habe ich auch schon durch und habe wenigstens die Arbeitseinheiten bekommen pro Tätigkeit.
Zitat:
@byteschubser schrieb am 16. März 2019 um 17:03:05 Uhr:
Na mal sehen was auf der Rechnung steht. Erfahrungsgemäss ist die wenig detailliert
Also:
Arbeiten:
Service B mit Plus-Paket Swiss-Integral
Zusatzarbeiten zum Service:
- Kraftstoffilter wechseln Swiss-Integral
- Anhängevorrichtung, Swiss-Integral
Kugelhasl schmieren
- Luftfiltereinsatz erneuern Swiss-Integral
Material:
- 6.6l Oel 5W30 (229.52) 231.00 CHF (35 CHF / Liter)
- Kraftstofffilter Swiss-Integral
- Filtereinsatz Swiss-Integral
- Dichtring Swiss-Integral
- Oelfiltereinsatz Swiss-Integral
- Kombifilter Swiss-Integral
- 2x Schlauchschelle Swiss-Integral
Arbeiten auf Kundenauftrag:
- Lizenzerneuerung Navi 162.00 CHF
- 4 Sommerräder Montieren 80.00 CHF
- 4 Winterräder reinigen&einlagern 80.00 CHF
Gesamtkosten inkl. 7.7% MwSt: 595.60 CHF (rund 530 EURO)
Was wieder mal fehlt ist das AddBlue, das Werkstattmenü meldet aber "Voll" - na, glauben wir das mal 😉
Zitat:
@byteschubser schrieb am 6. April 2019 um 15:19:39 Uhr:
Zitat:
@byteschubser schrieb am 16. März 2019 um 17:03:05 Uhr:
Na mal sehen was auf der Rechnung steht. Erfahrungsgemäss ist die wenig detailliert- 6.6l Oel 5W30 (229.52) 231.00 CHF (35 CHF / Liter)
Wow, war das mit flüssig-Plutonium und Goldstaub versetzt?
Die ölpreise bei den Werkstätten werden immer unverschämter!
(Früher wäre die Werkstatt abgebrannt wenn einer versucht hätte 60 D-Mark /Liter haben zu wollen)
@ jupida bis 35,00 Euro ist ein heute normaler Preis für 229.52 in Mercedes Niederlassungen.