Service B. Wie teuer?
Hallo,
ich muss in 2 Wochen zu Inspektion. Service B ist dran.
Am Telefon konnte mir der Freundliche leider nicht sagen wie teuer das ganze sein wird.
Weiss vielleicht jemand von Euch mit welchen Kosten zu rechnen ist.
Mein Fahrzeug
E 200 CGI ( 184 PS) 24.100 km gelaufen. Bj. 06/ 2010
Danke für die Antworten
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@FM500 schrieb am 29. Mai 2019 um 08:08:23 Uhr:
Zitat:
@winsfalke schrieb am 28. Mai 2019 um 15:48:17 Uhr:
So etwas wie Scheibenklar auffüllen (kriegen angeblich immer was rein, auch wenn bis oben voll war.), ....Da gibt es sicher einen speziellen Lehrgang, wie man in einen fast vollständig gefüllten Scheibenwaschwasserbehälter mit einem Restvolumen von <0,1l dennoch 1,0l Scheibenklar auffüllen kann. 😛
Nee, MB Wischwasserbehälter sind hochdruckfest.
Das schont zusätzlich die Pumpe :-)
Natürlich sind 120 Euro gespart im Vergleich zu den Gesamtkosten nicht viel. Aber absolut sind 120 Euro viel Geld. Ich habe heute morgen auf dem Weg zur Arbeit sogar 1 Cent aufgehoben, krass oder? :-) Ich bin einfach nicht reich genug, damit ich überall mein Geld zum Fenster raus werfen kann. Und so finden sich immer wieder tolle Sachen, die man mit 120 Euro machen kann. Zumal die in 2 Minuten beim Öl bestellen verdient sind. Guter Stundenlohn aus meiner Sicht.
598 Antworten
Zitat:
@Tataa schrieb am 22. April 2020 um 09:49:07 Uhr:
Das sehe ich auch so. Und das Öl hat er geschenkt bekommen. Wenigstens der Serviceeintrag ist korrekt.
Du solltest wirklich üben, Rechnungen zu lesen! 🙄🙄
Eine Anmerkung noch: Die Kontrolle der Bremsanlage fand zwei Wochen vorher beim Reifenwechsel statt. 😉
Zitat:
Die 52,88 + Steuer sind aber für den Filtersatz! Oder ich muss meine Brille dich noch aufsetzen!
Musst Du wohl!
Der Filter kostet 53,05 +MwSt und ist extra ausgewiesen. 😉
Trotzdem sieht so keine Rechnung aus!!
Stimmt, eine Rechung muss anders ausssehen, aber es ist ja auch nicht die komplette Rechnung gepostet worden sondern nur ein Auszug mit den jeweiligen Positionen samt dazugehörigen Preisen.
Gruß
Hagelschaden
Erwartet hier jemand, dass ich meine und seine Adresse usw. ins Netz stelle? 🙄🙄 Coronastörung?
Es ist weder eine Niederlassung, noch ein Mercedeshändler/partner. Und keine Taxiwerkstatt.
Ähnliche Themen
Nö, aber dann sprich doch auch selber nicht von Rechnung....so ohne weitere Angaben hat der Auszug halt wenig Aussagekraft.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 22. April 2020 um 11:04:33 Uhr:
Zitat:
@Tataa schrieb am 22. April 2020 um 09:49:07 Uhr:
Das sehe ich auch so. Und das Öl hat er geschenkt bekommen. Wenigstens der Serviceeintrag ist korrekt.Du solltest wirklich üben, Rechnungen zu lesen! 🙄🙄
Eine Anmerkung noch: Die Kontrolle der Bremsanlage fand zwei Wochen vorher beim Reifenwechsel statt. 😉
Zitat:
@Franjo001 schrieb am 22. April 2020 um 11:04:33 Uhr:
Zitat:
Die 52,88 + Steuer sind aber für den Filtersatz! Oder ich muss meine Brille dich noch aufsetzen!
Musst Du wohl!
Der Filter kostet 53,05 +MwSt und ist extra ausgewiesen. 😉
Wer hier lesen lernen muss, das ist noch die Frage. 😁
53.05€ ist der Innenraumfilter und 52.88€ der Getriebeölfiltersatz.
Ich dachte im Grunde ging es darum was ein Service bei einem Mercedes-Benz Fachbetrieb kostet und falls einer mit einem Preis von einer freien Werkstatt schrieb...
War das mit angegeben ...
Was imho auch nicht verkehrt war...
Ich war jetzt wirklich von einer Niederlassung oder Partner ausgegangen...
ich hatte Ende 2019 ca. 253 EUR an Lohnkosten für den Service B (müsste B6 gewesen sein) ohne Plus-Paket bezahlt. Öl, Ölfilter und Kombifilter hab' ich mitgebracht. Getriebeölwechsel war schon vorher.
Service B mit Pluspaket und Bremsflüssigkeitswechsel 469,47 inkl. MwSt.
Erstmalig kein Eigenöl angeliefert, da mir ein Sonderpreis von 10,00 pro Liter MB Originalöl angeboten wurde und ich wegen der gleichzeitigen Garantieverlängerung kein potentielles Problemfeld aufmachen wollte.
Alles in MB Vertragswerkstatt.
Service B Öl angeliefert, ohne Service Plus 403 € abzüglich 20 % (Service Karte) 325 €
Ohne Angabe der Zusatzarbeiten oder des Werkstattcodes sind die Preise eigentlich sinnbefreit. 😉
(3 Äpfel haben 2,50€ gekostet. 7 Birnen 5,30€. Nun schreibt ihr: "Ich habe 2,50€ bezahlt." Der andere schreibt: "Ich habe aber 5,30€ bezahlt." Merkt ihr den Fehler?)
Arbeitet lieber bei der Werkstattcode - Liste aus der W212-FAQ weiter.
Zitat:
@Tataa schrieb am 10. Juli 2020 um 18:25:11 Uhr:
Ohne Angabe der Zusatzarbeiten oder des Werkstattcodes sind die Preise eigentlich sinnbefreit. ??
So isses. Denn B ist nicht gleich B.
Zitat:
@Tataa schrieb am 10. Juli 2020 um 18:25:11 Uhr:
Ohne Angabe der Zusatzarbeiten oder des Werkstattcodes sind die Preise eigentlich sinnbefreit. 😉(3 Äpfel haben 2,50€ gekostet. 7 Birnen 5,30€. Nun schreibt ihr: "Ich habe 2,50€ bezahlt." Der andere schreibt: "Ich habe aber 5,30€ bezahlt." Merkt ihr den Fehler?)
Arbeitet lieber bei der Werkstattcode - Liste aus der W212-FAQ weiter.
Die Liste ist sehr unverständlich daran effektiv weiterzuarbeiten ist unterschiedlichen Usern nicht wirklich möglich.
Die Rechnung (natürlich mit geschwärzten Persönlichen Daten) zum Werkstattcode hier einzustellen wäre eine Möglichkeit die Sache nach einer Gewissen Zeit mal richtig auszuwerten und da Grund rein zu bekommen..
B7 bei ca. 70.000 km und 5 Jahren mit Getriebeölwechsel 1.023€ beim Freundlichen...
Zitat:
@ralfifi schrieb am 11. Juli 2020 um 11:19:56 Uhr:
B7 bei ca. 70.000 km und 5 Jahren mit Getriebeölwechsel 1.023€ beim Freundlichen...
Das ist gut. Mein Angebot für einen 220 CDI 4matik mit AHK für B5 bei 68.000 km inkl. Luft- und Kraftstofffilter, Bremsflüssigkeit, AHK prüfen und Ad blue auffüllen 1.221,63 €. Ohne Getriebeölwechsel. Die freie Werkstatt hat es für 550€ gemacht, wobei ich das Öl (42€) angeliefert habe.
Gruß
Jörg